CORPSE GARDEN - Entheogen

05 corpsegarden

VÖ: 15.05.2015
(Satanath Records)

Style: Death Metal

Homepage:
CORPSE GARDEN

CORPSE GARDEN stammen aus Costa Rica und haben hier ihr Zweitwerk am Start, das mit dem Opener „The Quantum Rapture“ gleich mal ohne Umschweife Daeth Metal der flotten Art vor den Latz knallt. In Sachen Breaks sind die Jungs auch gut unterwegs, immer wieder wird der Track aufgelockert und durch das Keyboard aus dem Hintergrund baut sich auch ein Hauch Bombast zu der unbändigen Wucht des Death Metals auf. Mit der über zwei Minuten langen Geräuschkulisse namens „In the Womb of Chaos“ gehen zwar ein paar Pluspunkte bei mir verloren, doch diese können allein schon durch den Druck und die donnernde Double Bass zu Beginn von „Portal to the Oneiric“ wett gemacht werden. Das Stück bleibt aber nicht so zurückhaltend, sondern geht gut ins Up Tempo über und erinnert da in Zügen an Chuck Schuldiners Death. „The Arrival of Saturn“ ist wieder so ein verzichtbarer Zwischenspieler, dem mit „Suspended over the Abyss“ ein fetziger Batzen Death Metal folgt, der geradlinig vor den Latz knallt. Etwas ungewöhnliche Sound Fetzen sind bei „Evoking a Dead Sun“ mit dabei, an die man sich erst gewöhnen muss, aber im Endeffekt doch ins Schema des Songs passen, während bei „Sulphur“ es fast durchgängig knüppelt und wenn der Fuß mal vom Gas genommen wird, sind CORPSE GARDEN in technischen Gefilden unterwegs. Wieder ein Zwischenspieler kommt nun mit „Neux Ex Machina“, so ein Part kann zwar das Album auflockern, aber dafür sind mir über drei Minuten einfach zu viel, dann schon lieber das technische Geballer wie in „The First Incarnation“. Danach gibt sich „A Balance of Opposites“ träge und zäh schleppend, die Double Bass erinnert hier und da ein wenig an Bolt Thrower und gut, dass zwischendurch der Speed auch mal angezogen wird.
Am Ende bringt es das Album mit seinen 13 Songs auf eine Spielzeit von über 62 Minuten, wobei die Zwischenspieler meines Erachtens viel zu lang sind und den Spielfluss der Scheibe doch etwas hemmt. Diesen Abzug eingerechnet ergibt es hier in Summe aber immer noch 6,8 von 10 Punkten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.