Toll gemachter Singer/Songwriter-Großleinwand-Pop von Down Under mit Querverweisen zu REM, Crowded House und Coldplay
Schöne Melodien mit Ohrwurm-Charakter, euphorisch, emotional packend, große Arrangements und eine einzigartige Stimme – Worldfly gehörten, was ihre Qualitäten angeht, eigentlich zu den Weltstars des Popgewerbes. Man entdeckt Anleihen an Coldplay, James Blunt, Snow Patrol oder James Morrison und begreift trotzdem schnell, dass man gerade unvergleichbare und erfüllende Musik hört. Und – ganz im Vertrauen – Coldplay ist eine ziemlich fade Angelegenheit im Vergleich zur musikalischen Raffinesse und Leidenschaft von Worldfly. Aber, verstehe mal einer die Kriterien, die das Popbusiness zu Grunde legt, um eine Band groß oder nicht groß werden zu lassen. Mit guter Musik hat’s jedenfalls nicht unbedingt zu tun! Darum, schaltet die Radios aus, kommt in den Colos-Saal, hier spielt die Musik!
Mittelpunkt von Worldfly ist Sänger, Gitarrist, Pianist und Songwriter Michael Maher. Mit dem Song „Someone Special“ gewann er den australischen „Songwriter of the Year“-Preis. Das Debütalbum der Band („It’s too late for turning back“) gehörte für das australische ABC Radio zu den besten Alben des Jahres 2009. Der Rolling Stone titelte „'It’s too late for turning back' reveals new wonders with every listen” Worldfly sind auf den größten australischen Festivals aufgetreten und genießen es trotzdem, an schönen Tagen in Fußgängerzonen spontane Konzerte zu spielen.
Michael Maher’s zahlreiche Reisen brachten ihn vor Jahren nach Heidelberg, wo er fast zehn Jahre blieb, ein Studio einrichtete, das auch heute noch für mehrere Monate Heimat für die Band ist. Eine besonders schöne Klangfarbe erhält die Musik von Worldfly durch das Spiel der Cellistin Rebecca Harris.
Ihre ganze musikalische Bandbreite zeigen Worldfly auf ihrem neuen Album „A World Gone Crazy“, das im Sommer 2013 erscheinen wird. Die erste Single, eine Cover-Version des Reinhard Mey-Klassikers "Über den Wolken" ist Worldflys Liebeserklärung an Deutschland und ist ein erklärter Live-Favorit bei Band und Konzert-Publikum.
Home of REAL-Music
Ganz viel Interessantes über die Geschichte des Colos-Saal findet Ihr >HIER<