Perfekte Mischung aus modernen und klassischen Prog-Elementen – die Briten setzen ihren Siegeszug fort
Haken sind die neuen Lieblinge der Prog-Szene. Seit Veröffentlichung ihres Debütalbums reibt sich das bekanntermaßen anspruchsvolle, kritische Publikum des Progressive Rock verwundert die Augen ob des erstaunlichen Outputs dieser jungen Band.
Mit zwei Mitgliedern von To-Mera, einem Ex-Mitglied von Linear Sphere und Absolventen einiger der besten Musikkonservatorien der Welt, besteht dieses Sextett aus London aus „außerordentlich talentierten Jungs, die den Prog voranbringen werden“ – so formuliert es das Classic Rock presents Prog Magazin. Bevor sie überhaupt ihr Debütalbum veröffentlicht hatten, waren Haken bereits in der britischen Metal-Community etabliert, und ihr einzigartiger und einfallsreicher genreüberschreitender Ansatz hat seither aus allen Winkeln der Welt Lobeshymnen erhalten. Im März 2010 wurde Hakens Debüt „Aquarius“ international veröffentlicht. „Aquarius“ wurde schnell zu einem weltweiten Progressive-Metal-Liebling und erntete journalistisches Lob wie „Progressive-Release des Jahres“ (Fireworks Magazine, UK) oder „so selbstsicher, dass man schwören könnte, diese Kerle sind bereits seit einer Dekade unterwegs. 'Aquarius' ist außergewöhnlich“ (Decibel Magazine, USA).
2011 überraschte die Band die Prog-Welt, indem sie nur 18 Monate nach ihrem Debüt ihr zweites Studioalbum folgen ließ. „Visions“ hat seither sogar noch mehr Interesse und Begeisterung von der stetig wachsenden Haken-Fanbase erfahren als sein Vorgänger. „Haken schmeißen sich kopfüber in einige der komplexesten, spannendsten und betörendsten Progressive-Klänge, die es seit 'Close To The Edge' gegeben hat. Ja, genau so gut sind sie wirklich!“, jubilierte das Classic Rock presents Prog Magazin, und es dauerte nicht lange, bis sich „Visions“ in der Liste der „Top 100 Prog-Alben aller Zeiten“ von Progarchives zu besagtem „Close To The Edge“ hinzugesellte.
Mittlerweile spielten die Jungs bei allen wichtigen Progfestivals und teilten die Bühne mit allen Größen des Genres. Ihr aktuelles Album “The Mountain” (2013) bezeichnen sie selbst als eins ihrer prägenden Werke.
Thoughts Factory ist eine deutsche Progressive Metal Band, die ihre Einflüsse aus den verschiedensten Strömungen des Genres formt. Die fünf Musiker vereinen auf ihrem Debütalbum "Lost" spannungsgeladene Einflüsse aus metallischen Klängen, düsteren Parts bis hin zu progressivem Rock zu einer facettenreichen Einheit.
"Lost" ist aber viel mehr als die Vereinigung von verschiedenen Einflüssen. Das Album zeigt Thoughts Factory mit einem ausgereiften Konzept als eigenständige Band, die es schafft, ihre Idee sowohl musikalisch als auch lyrisch umzusetzen.
Home of REAL-Music
Ganz viel Interessantes über die Geschichte des Colos-Saal findet Ihr >HIER<