SLEEPING WITH SIRENS
Post-Hardcore-Sensation Sleeping With Sirens
Amerikas Shooting Stars live in Deutschland
Veröffentlichung des dritten Albums im Sommer
Im September Konzerte in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Köln
Der steile Aufstieg von Sleeping With Sirens war vorprogrammiert: Alle Mitglieder waren bereits bedeutende Protagonisten des Post-Hardcore, bevor sie 2009 eine neue Band gründeten. Seither erschienen zwei vielbeachtete Alben, die nicht nur die Szene, sondern auch die Billboard Charts kräftig aufmischten. Der umfangreiche Tourplan des Quintetts mehrt die internationalen Erfolge stetig. Entsprechend gespannt warten die Fans auf die Veröffentlichung des dritten Albums, das für den Sommer angekündigt wurde. Im Anschluss kommen Sleeping With Sirens, die ursprünglich aus Florida stammen und mittlerweile in Grand Rapids/Michigan residieren, auf ausgedehnte Europa-Tournee. Vom 21. bis 28. September sind Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Köln die deutschen Stationen.
Nicht nur Hardcore-Fans waren Bands wie For All We Know, Broadway und We Are Defiance längst ein Begriff, als einige Mitglieder Sleeping With Sirens aus der Taufe hoben. In der Anfangsphase durchlief die Truppe zahlreiche Besetzungswechsel, insgesamt sechs Musiker kamen und gingen. Seit Ende 2009 haben Sleeping With Sirens aber ein festes Line-Up, bestehend aus den Gitarristen Jack Fowler und Jesse Lawson, Bassist Justin Hills, Drummer Gabe Barham sowie Frontmann und Keyboarder Kellin Quinn, der von Anfang an für sein facettenreiches Tenor-Organ gerühmt wurde und 2012 von den Lesern des Magazins ‚Alternative Press’ zum „Sänger des Jahres“ gekürt wurde.
Via Internet verbreitete sich die Kunde ihrer mitreißenden Musik wie ein Lauffeuer. Ihre Facebook-Seite zählt über 1,1 Millionen Follower, ihre ersten per YouTube verbreiteten Videos knackten innerhalb weniger Wochen die Millionen-Marke an Zugriffen. Ihr Song „If You Can’t Hang“ erreichte über sechs Millionen Klicks. Als im März 2010 das Debütalbum „With Ears To See And Eyes To Hear“ erschien, erreichte es auf Anhieb Platz 7 der Top Heatseekers Charts und Platz 36 der Top Independent Charts. Bereits ein Jahr später wurde der Nachfolger „Let’s Cheers To This“ veröffentlicht, mit dem Sleeping With Sirens erstmals die Top 100 der Billboard Charts stürmten. Seither gelten sie als eine der meistbeachteten jungen Bands der harten US-Rockszene. So konnte keine andere Formation auf der letzten VANS Warped Tour mehr Merchandise und Alben verkaufen als Sleeping With Sirens.
Trotz des extensiven Tourneeplans fand das Quintett Zeit für einen stilistischen Ausflug. Mit der im Juni 2012 veröffentlichten Akustik-EP „If You Were A Movie, This Would Be Your Soundtrack“ demonstrierten Sleeping With Sirens nicht nur ihre Affinität zu Hollywood-Filmen, sondern auch ihre kompositorische Größe, brillante Songs ohne den Druck des Hardcore zu intonieren. Sie zeigen sich hierauf von einer beherzt reduzierten, fast poppigen Seite und unterstreichen ihre Qualitäten als Songwriter. Die EP stieg auf die Nr. 17 der Billboard Charts und markierte damit ihre bislang höchste Platzierung. Seit Anfang des Jahres befinden sich Sleeping With Sirens im Studio, um das neue Album fertigzustellen, dass für den Sommer erwartet wird.