Die Rock-Sensation des Jahres
STATUS QUO feiern Reunion
„Frantic Four“ starten mit drei exklusiven Gigs in Deutschland
Berlin/London (20.01.2014) – Hier kommt die Nachricht für alle Fans guter alter britischer Rockmusik: Status Quo feiern weiter Wiedervereinigung! Im März 2014 kommt das Orignal-Lineup der lebenden Boogie-Legenden nach über 32 Jahren der Trennung noch einmal für drei exklusive Konzerte nach Deutschland!
Francis Rossi, Rick Parfitt, Alan Lancaster und John Coghlan – diese Besetzung, die in den 70er/Anfang der 80er Jahre den Großteil der über 120 Millionen verkauften Status Quo-Tonträger einspielte, war zuletzt in dieser Konstellation im Juni 1981 auf Tour. Aus dem gleichen Jahr stammt das letzte gemeinsame Album „Never Too Late“.
„Es ist niemals zu spät“ – das dachten dann auch Rossi, Lancaster & Co. bei ihrer Versöhnung 2013. Die „alten“ Quo spielten neun Shows im Vereinigten Königreich - neun Shows, die innerhalb von acht Minuten allesamt restlos ausverkauft waren und bei denen die „Frantic Four“ und ihre Hits wie „Down Down“, „Rain“ oder „Don´t Waste My Time“ frenetisch gefeiert wurden.
Francis Rossi: „Das Verlangen der Fans im übrigen Europa, speziell in Deutschland, war so überwältigend groß, dass wir uns entschlossen haben, im Frühjahr 2014 weitere Konzerte auf dem Festland zu spielen. Doch hiernach endet die Reunion dann auch definitiv.“
Den Auftakt der Quo-Wiedervereinigung - Teil 2, bilden drei Konzerte in der Berlin O2 World (18.03.14), der Oberhausener König-Pilsener-Arena (19.03.) und der Schleyer- Halle in Stuttgart (21.03.).
Status Quo Manager Simon Porter erklärt: „Viele, viele Menschen wollten diese Reunion schon seit Jahren, und hier ist sie. Das ist ein wirklich großer Moment in der ereignisreichen Geschichte von Status Quo. 50 Jahre nachdem Francis Rossi und Alan Lancaster als Schuljungen die Band gründeten, schließt sich der Kreis, fügt sich alles perfekt zusammen für diese weiteren Reunion-Shows, die 2014 mit den bevorstehenden Gigs in Europa ein einmaliges Ereignis sind und bleiben werden.“
Und so buchte Tournee-Veranstalter KBK für die Deutschland-Shows auch nur die größten Hallen mit einer Kapazität von 12.500 bis 17.000 Zuschauern.
Karten von € 42,– bis € 75,– – zuzüglich Gebühren! – exklusiv bei www.ticketmaster.de
Einen perfekten Vorgeschmack auf das Konzert-Ereignis des Jahres bietet die CD/DVD „Back2SQ1“ (earMUSIC), die eindrucksvoll die Reunion-Show aus London 2013 wiedergibt.
Infos für Behinderte:
Die O2 World in Berlin ist für Rollstuhlfahrer problemlos über den seitlichen Eingang E2 zugänglich. Jede Etage der Arena ist mit dem Fahrstuhl problemlos zu erreichen, auf den einzelnen Etagen gibt es keine Erhöhungen oder separaten Stufen. Es gibt bei Veranstaltungen kein separates Rollstuhlpodest, da sich die Plätze für Rollstuhlfahrer über dem Unterrang befinden, was beste Sicht auf die Bühne garantiert. Auch die Garderobe ist problemlos zugänglich.
Auf allen Etagen der O2 World sind behindertengerechte Toiletten vorhanden. Eine Begleitperson hat je nach Veranstalter freien Eintritt, Beispiel hierfür sind die Spiele der Eisbären. Es gibt in der Nähe Behindertenparkplätze sowohl auf dem Public als auch auf dem Premiumparkplatz, hierzu müsst ihr allerdings euren Behindertenausweis mitbringen.
Quelle:
www.new-metal-media.de