80er-Jahre Hardrock-Kult aus Kalifornien – einzige Clubshow in Deutschland!
Bis auf einen Festivalauftritt vor einem Jahr, hatte sich die Hardrock-Band aus der kalifornischen Hauptstadt Sacramento hierzulande rar gemacht. Die letzte Tournee liegt fünf Jahre zurück, umso erfreulicher, dass Tesla im Sommer für zwei Konzerte nach Deutschland zurückkommen. Sänger Jeff Keith und Co. spielen im Gelsenkirchener Amphitheater im Rahmen des Rock Hard-Festivals und als einzigen Clubgig eine Show im Colos-Saal.
Anfang der Achtziger gründeten Bassist Brian Wheat und Gitarrist Frank Hannon City Kidd, benannte sich aber bald in Tesla um, als Sänger Jeff Keith, Gitarrist Tommy Skeoch und Drummer Troy Luccketta zu der Band gestoßen waren. Das Debüt-Album „Mechanical Resonance“ aus dem Jahre 1985 verkaufte sich eine Million Mal und erreichte Platin-Status. Sie tourten mit David Lee Roth, Alice Cooper, Poison und Def Leppard durch Nordamerika, wurden dadurch aber fälschlicherweise in die Glam-Metal-Ecke gedrängt, obwohl sie nur in Jeans und T-Shirts auftraten.
1989 gelang ihnen mit dem Doppel-Platin-Album „The Great Radio Controversy“ und der US-Top 10-Single „Love Song“ der endgültige Durchbruch. Die Live-EP „Five Man Acoustical Jam“ und der nächsten Top 10-Hit „Signs“ machte Tesla 1990 zu den Wegbereitern der „Unplugged“-Welle. Auch ihr drittes Album „Psychotic Supper“ (1991) erlangte Platin-Status. Es folgte eine Tour in Deutschland mit den Scorpions im Rahmen der „Crazy World“-Tour, ein weiteres Album „Bust A Nut“, das wieder beeindruckende 800.000 Käufer fand, und dann letztendlich die Auflösung der Band 1994 nach dem Weggang von Tommy Skeoch.
Nach der Reunion mit dem zurückgekehrten Skeoch im Jahr 2000 veröffentlichten Tesla mit „Into The Now“ ein weiteres Top 30-Album. Skeoch verließ 2006 aus persönlichen Gründen erneut die Band und wurde durch Dave Rude ersetzt. Mit dem gefeierten Cover-Doppel-Album „Real To Reel“ (Platz 48 der Billboard-Charts) gingen Tesla 2007 auf erfolgreiche Welttournee und veröffentlichten 2008 mit „Forever More“ ein weiteres Hit-Album und 2011 schließlich „Twisted Wires & The Acoustic Session“. Tesla zählen mit über 14 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten US-Rockbands.
SUPPORT: MIRACLE MASTER
Home of REAL-Music
Ganz viel Interessantes über die Geschichte des Colos-Saal findet Ihr >HIER<