Drucken

VALIENT THORR + BLACK-BONE + CHILD

Titel:
VALIENT THORR + BLACK-BONE + CHILD
Wann:
Mo, 19. Oktober 2015
Wo:
Rosenkeller - Jena
Kategorie:
Konzert-Tour

Beschreibung

VALIENT THORR + BLACK-BONE + CHILD

02.10.2015 CH - Pratteln, Z7 Up in Smoke Festival 2015
03.10.2015 I - Milano, Lo Fi Club
04.10.2015 I - Roma, Init
05.10.2015 I - Bologna, Freakout Club
06.10.2015 A - Innsbruck,  PMK
07.10.2015 A - Vienna, Viper Room
08.10.2015 GER - Berlin, Urban Spree
09.10.2015 GER - Giessen, On the Rocks / Under the Rocks
10.10.2015 NL - Haarlem, Patroonaat
11.10 2015 B - Antwerp, Trix, Desertfest Belgium
12.10.2015 UK - London, Boston Music Rooms
13.10.2015 F - Paris, Glazart
14.10.2015 F - Nantes, Le Ferrailleur
15.10.2015 F - tba
16.10.2015 F - tba.
17.10.2015 GER - München,  Feierwerk, Keep It Low
19.10.2015 GER - Jena, Rosenkeller
20.10.2015 GER - Osnabrück, Bastard Club
21.10.2015 DK - Kopenhagen, Loppen
22.10.2015 GER - Kiel, Schaubude
23.10.2015 DK - Aarhus, 1000Fryd


Veranstaltungsort

Standort:
Rosenkeller
Straße:
Johannisstraße 13
Postleitzahl:
07743
Stadt:
Jena
Land:
Germany

Beschreibung

Das Haus "Zur Rosen" und der Rosenkeller e.V.

Zu den touristischen Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum Jenas gehört zweifellos das in unmittelbarer Nähe des Johannistores gelegene Gasthaus "Zur Rosen".
Das ehemalige Weinbauerngehöft mit Tiefkellern aus dem 13.Jahrhundert erhielt seine jetzige Gestalt durch einen Renaissanceumbau im ausgehenden 14. Jahrhundert.
Studentenclub Rosenkeller e.V. an der Friedrich-Schiller-Universität
Tritt man durch das Vorderhaus auf den Hof, so findet man hier den Eingang zu den ehemaligen Weinkellern des Gasthofes. Die gothischen Tonnengewölbe liegen auf verschiedenen Höhenebenen und waren nach dem Niedergang des Weinbaues in Jena lange Zeit ungenutzt.
In den Jahren 1965 / 1966 begannen Studenten der landwirtschaftlichen Fakultät in freiwilliger Arbeit mit den Ausgrabungen und der Rekonstruktion der Gewölbe.
Am 3. Mai 1966 konnte dann der "Studentenclub Rosenkeller" - nach dem Weimarer "Kasseturm" der zweite seiner Art - eröffnet werden. Seitdem hat sich der Rosenkeller zu dem wichtigsten jugendkulturellen Zentrum in Jenas Innenstadt entwickelt. Geboten wird hauptsächlich Live- und Discomusik zum Tanzen und zum Zuhören, aber auch Vorträge, Lesungen und Gesprächsrunden. Dies könnte man vielleicht auch in manch anderem Club finden, im Rosenkeller entsteht daraus aber eine faszinierende Mischung aus Kneipe, Kommunikation und selbstorganisierter Kultur. Dies liegt wohl in der Struktur begründet, denn kein privater Kneiper, sondern ein eingetragener Verein bewirtschaftet die Räume. So muß der Kommerz nicht im Vordergrund stehen und es bleibt Raum für freundliches Begegnen, für Flirts, für Kultur etc...