BLOODFLOWERZ - "Dark Love Poems"


Image

VÖ: 23.06.06
(Silverdust Records)

Homepage:
www.bloodflowerz.com

Herrlich treibend, wie Bloodflowerz zu Beginn  richtig groovend starten, härtere Riffs und das weiche und liebliche Organ von Sängerin Kirsten Zahn vervollständigen in "Sajidas' Song" eine wunderbar modernere Gothic Rock Nummer. Mit dem nächsten Track "Damaged Promises" hat die Band etwas moderne Klänge in ein rockiges Gewand gepackt und leicht düstere Romatik kommt auf. Schön düster, technisch und mit lieblichen Keyboards verziert kommt "The Last Dance", mit "Healing Hearts" eine bombastische und doch gleichzeitig verträumte Nummer, die richtig frisch klingt. Stampfend und rockig geht es weiter im Text mit "Illusionary Fields", das richtig gut groovt und gleich greift. Ruhiger in leicht popigem Gewand erklingt "Anthem For A Stranger", auch wenn teilweise die härteren Riffs den Track wunderbar auflockern. Eine düster stampfende Nummer ist "Violent Voices", die vor allem durch ihren Mix aus härteren Parts und lieblichen Passagen zu gefallen weiß. Dazu mit melodischem Refrain geht das Stück auch gleich ins Ohr. Richtig eingängig, wenn auch etwas schneller und treibender gespielt ist "The Fool And The King", wo leichte Streichinstrumente die liebliche Stimme von Kirsten begleiten. Poetische Romantik, viel Wärme und Gefühl strahlt der "Dark Angel" aus, ein Stück voller Anmut und Herzblut. Danach lässt Jochen Laser wieder etwas härtere Riffs vom Stapel und ein groovender Gothic Rock Song ist mit "Quenn Of The Freakshow" entstanden. Eine verträumte und mit lieblichem Backround gestaltete Nummer ist dann noch "Dead Love (A Necrology)", die auch mit leichten Pianoklängen versehen ist und die düstere Romantik noch mal volle Fahrt aufnimmt. Mit ihrem dritten Werk haben Bloodflowerz ein starkes Stück Musik am Start, das jedem Genre Fan gefallen wird. Dazu hat Alex Krull (Atrocity) dem Album einen perfekt suaberen Sound verpasst, der dem Album noch mehr Ausdrucksstärke verleiht.