EKLIPSE - Welthits sexy neu interpretiert: Videoclip fertig
EKLIPSE – Welthits sexy neu interpretiert: vier Streich-Schönheiten verdrehen der Musikwelt den Kopf
Neues Album "Electric Air" erscheint am 30. August über Premium Records/Soulfood Music
Mit ihrem Debütalbum "A Night In Strings" haben die vier bildschönen Streicherinnen die Musikwelt Kopf stehen lassen. Nun sind sie, sexier und ausdrucksstärker denn je, mit ihrem zweiten Album "Eletric Air" zurück, welches am 30. August erscheinen wird.
Ihr Markenzeichen: Welthits mit Violine, Bratsche und Cello in einem Feuerwerk an Streich-Emotionen neu interpretiert. Bereits jetzt sorgen die Damen damit für gewaltig elektrische Spannung in der Luft.
Eklipse sind Musen ihrer Instrumente. Vier junge, begabte Virtuosinnen jenseits gängiger Vorstellung und Muster - sexy, unkonventionell und rücksichtslos schön. Eine unbedingte Liebe zur Musik führte die vier so unterschiedlichen wie ähnlichen Charaktere in 2011 geradezu zwangsläufig zusammen - das Schicksal hatte es so entschieden, als sich die vier Protagonistinnen im Rahmen des St. Petersburger White Nights Festival kennen und lieben lernten. Nur ein Jahr dauerte es fortan, dann betraten sie unter dem Namen Eklipse erstmals die große Konzertbühne - nun ist es Zeit für den nächsten Streich.
Zart, anmutig, einfühlsam, tröstend - ein Gesamtkunstwerk aus Fantasie und Stil, die fragile Konstruktion ihrer Schöpfungen gilt es zu beschützen. Wie ein verletzliches Wesen triumphiert der Gedanke über das bedingungslose Streben, auf ELECTRIC AIR erhebt sich der Sinn hoch hinaus in den elektrischen Äther. Die Konzentration gilt der Schönheit in ihrer reinen unverfälschten Form - alles was sich vorstellen lässt, kann und darf sein. So unterschiedlich die vier Heldinnen untereinander auch sein mögen, an ihren Instrumenten vereint sie der Wunsch, sich in der Musik restlos zu verlieren.
Die Welt lüftet ihren Schleier, offenbart ihr dunkelstes Geheimnis und wird kristallklar. Die strahlend düsteren Protagonistinnen von Eklipse beleuchten die Orte des Schattens für einen kurzen flüchtigen Augenblick, um gleich wieder das Tor zu schließen und selbst Teil der schützenden Dämmerung zu werden. Eklipse spielen nicht nach, was andere erdachten sondern denken fort, fantasieren weiter und interpretieren ein bislang unbekannt gebliebenes Ende der Geschichte.
Der rasante Erfolg der Band aber rief in 2012 auch eifrige Skeptiker auf den Plan - so sprach DIE ZEIT von einem 'Damenstreichelquartett' und etwas spöttisch von 'klassisch ausgebildeten Musikerinnen, die Popsongs nachspielen und in die Charts wollen'. Dabei ist es kein Geheimnis, Eklipse wollen und dürfen in die Charts, denn dort gehören sie zweifelsfrei hin. So befand auch der Sonic Seducer, der bereits zu A NIGHT ON STRINGS schrieb: 'Eine mythisch-magische Melange, die sinnlich und sehnsuchtsvoll zugleich ist. Ein zauberhaftes Klangbild aus Schwarzromantik, Tristesse und lasziver Avantgarde - süchtig machende Songjuwelen.'
Im Frühjahr 2014 werden die Damen mit den BundesVisionSongContest-Gewinnern von 2006, SVBWAY TO SALLY auf Tour sein.
Band: www.e-k-l-i-p-s-e.com
Label: www.soulfood-music.de
Quelle: Rosenheim Rocks