Derek Sherinian jetzt bei Bonamassa's Band
Einst verpasste Alice Cooper Derek Sherinian den treffenden Spitznamen „Caligula der Keyboards“. Nun ist das ehemalige Black Country Communion-Tastengenie ein festes Mitglied der Band von Joe Bonamassa geworden. Bereits im August 2013 spielte Sherinian gemeinsam mit Bonamassa bei dessen Südamerika Tour und wird ihn auch bei der bevorstehenden Europatournee im Herbst begleiten.
Die Blueslegende freut sich: „Derek ist ein fantastischer Keyboarder und wir sind sehr glücklich, ihn als neuestes Mitglied der Band begrüßen zu dürfen.“
In der Musikwelt ist Derek Sherinian längst kein Unbekannter mehr. Er nahm bereits Platten mit Größen wie Alice Cooper, Billy Idol, Yngwie Malmsteen, Kiss und Black Label Society auf und ging mit ihnen auf Tour. Nach seiner Zeit bei Dream Theater (1994-1999) gründete er Planet X und gemeinsam mit dem ehemaligen Deep Purple Bassisten und Sänger Glenn Hughes die Supergroup Black Country Communion. 2012 tourte er mit „PSMS“, bestehend aus Mike Portnoy, Billy Sheehan und Tony MacAlpine durch Europa und Asien.
Joe Bonamassa selbst kann seit nunmehr 25 Jahren nicht nur auf einen beeindruckenden Werdegang als Profimusiker zurückblicken, sondern hat auch eine bemerkenswerte und vielseitige Anzahl musikalischer Fußstapfen hinterlassen. Seine Karriere auf der Bühne begann bereits im zarten Alter von zwölf Jahren, als er 1989 das Konzert von niemand geringerem als B.B. King eröffnen durfte. Heute wird er weltweit als einer der begnadetsten Gitarristen und vielfältigsten Singer-Songwriter seiner Zeit gefeiert und veröffentlichte allein in den letzten 13 Jahren 15 Soloalben.
Pro Jahr spielt er weltweilt über 200 Shows und lebt sich in diversen Nebenprojekten musikalisch weiter aus. Er ist Gründer und Schirmherr der Non-Profit-Organisation „Keeping The Blues Alive“, die auch den jüngeren Generationen den traditionellen Blues näher bringen möchte und fördert finanziell sowohl musikalische Stipendien als auch den oft vernachlässigten Musikunterricht in öffentlichen Schulen. So ist Joe Bonamassa nicht nur wegen der gleichen Initialen der „hardest working man in show business“ und ein würdiger Nachfolger dieses Ehrentitels.
Quelle: Another Dimension