Kanzlerin-Hörbuch

Die Deutsche Grammophon Literatur veröffentlicht am 9. September das Hörbuch „Angéla – Lehrjahre einer Liebeshungrigen“ des ex-Titanic-Redakteurs Stefan Gärtner.
Gelesen wird das satirereiche Werk von Michael Müller ("Switch Reloaded").

Stefan Gärtner
Angéla – Lehrjahre einer Liebeshungrigen
Gelesen von Michael Müller

 

Gekürzte Hörbuchfassung
4CD / 06025 3742820 5
Gesamtspielzeit: ca. 308 Minuten
Preis: ca.16,99 €
Veröffentlichung: 06. September 2013

Exklusiv:
ungekürzte Lesung als Download
UPC: 06025 3742825 0

„Memoirs of a Woman of Pleasure, las sie laut, und Sossenheim nickte wissend.

„Ganz genau, junge Dame“, sagte er.
„Eine Frau des Vergnügens?“, übersetzte Angéla fragend.

„Eine Dame, die viel Spaß hat“, bestätigte der Staaretz forsch. „Genau wie Ihr!“

In „Angéla – Lehrjahre einer Liebeshungrigen“ schildert Stefan Gärtner auf satirische Art den Werdegang der Kanzlerin und schafft damit das vielleicht einzig wahrhaftige Portrait im großen Wahljahr 2013.

Das kleine Transelbanien und sein König Erik der Spitze sind am Ende. Auf Schloss Templin, wo der loyale Marquis de Fromageur und seine traurige Gattin sich mit faulen Bauern, fiesen Beamten und bröckelnden Mauern plagen, wird Angéla, die älteste Tochter, mit dem drögen Grafen de la Mairie verheiratet. Die blutjunge, erotisch hochbegabte Gräfin arrangiert sich, bis sie unter dem neuen König Elmût eine Blitzkarriere als Ministerin macht, sich für allerhöchste Aufgaben empfiehlt – und in einen Strudel aus Politik, Intrige, Lust und Ökologie gerät…
Humorvoll und spielerisch bindet Gärtner allseits bekannte Polit-Charaktere in die fantasievolle Geschichte ein und verwandelt die irrwitzigen Possen der Reichen und Mächtigen in ein amüsantes und er-frischendes.Schauspiel.  

Stefan Gärtner
Stefan Gärtner, geboren 1973, war Redakteur des endgültigen Satiremagazins Titanic und lebt momentan zu Forschungszwecken in der marktgräflichen Rokokoresidenz Carlsruh. Er ist Leitartikler und Literaturparodist beim Hausblatt, offizieller Biograph des Bundesaußenministers („Guido außer Rand und Band“, mit Oliver Nagel), Sprachpfleger („Man schreibt deutsh“), Volkskundler („Deutschlandmeise. Streifzüge durch ein wahnsinniges Land“)

Michael Müller
Michael Müller, geboren 1958, ist Schauspieler und Musicalsänger. Nach seiner Bauzeichnerlehre und einem Architekturstudium begründet er 1983 das Improvisationstheater "Springmaus" in Bonn mit, indem er bis heute als Autor und Darsteller tätig ist. Für sein Wirken in verschiedenen Film- und Fernsehsendungen wie der „Dirk Bach Show“, „Der letzte Lude“, „Stratmans“ und „Switch Reloaded“ wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Quelle: Gone-Fishing

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.