BERGFESTIVAL Saalbach-Hinterglemm: der Berg ruft nicht nur, er rockt sogar!

Die Veranstalter von Taubertal-Festival und Rocco del Schlacko laden von 6.-8.12. nach Saalbach-Hinterglemm ins Salzburger Land zu einem Open Air der ganz besonderen Art

Der Winter als Festivalsaison? Ein Festival im Schnee? Geht das? Das fragten sich die beiden Veranstalter vom Taubertal Festival und dem Rocco del Schlacko und geben die Antwort mit dem BERGFESTival, dem ersten, echten Winterfestival der Open Air-Geschichte.

Von 6. bis 8. Dezember lädt in Saalbach-Hinterglemm im Salzburger Land inmitten einer malerischen Bergkulisse ein ungewöhnliches Festivalkonzept. Rock-Acts, Schnee-Stimmung und ideale Möglichkeiten für Wintersport vereinen sich hier zu einem Gesamt-Event. Als Bands sind unter anderem die EuroVisionSongContest-Herzenssieger von LaBrassBanda, Kraftklub und die Guano Apes bestätigt.

 

Festival heißt auch Open Air und das zieht das BERGFESTival kompromisslos durch. Ob auf dem 2.000 Meter hohen Schattberggipfel oder der Mainstage auf dem Dorfplatz. Hier wird oben ohne gerockt. Doch mit den zwei Outdoor Bühnen ist es bei weitem nicht getan. Eine „Hall of fame“ und zwei urige Clubs ergänzen die Location-Vielfalt vom BERGFESTival und bringen echtes Festivalfeeling ins winterliche Saalbach- Hinterglemm. Besucher können sich so draußen und drinnen gleichermaßen vergnügen, sich bei warmen Getränken und heißer Clubstimmung aufwärmen und anschließend die atemberaubende Bergkulisse beim Open Air-Konzert genießen.

Lediglich das Campingzelt sollte bis zum Sommer im Keller bleiben und gegen eine warme Unterkunft getauscht werden. Ein vielfältiges Angebot an Hotels und Pensionen ist in der Region vorhanden.

Zwei Tage und Nächte bringt das BERGFESTival Bands wie KRAFTKLUB, GUANO APES, LaBrassBanda, MILLENCO- LIN, DONOTS, BLUMENTOPF, FRITTENBUDE oder MONSTERS OF LIEDERMACHING nach Saalbach Hinterglemm und die Liste der Bands wächst weiter. Und so ganz nebenbei lässt es sich auch noch ganz hervorragend Boarden und Skifahren. Über 200 km 1A Piste sind dafür prepariert.

Kurzum: tagsüber wird gerodelt – nachts gerockt!

Tickets und Unterkünfte gibt es auf:

www.berg-festival.com

Preise: Festivalticket für’s Wochenende € 49 zzgl.VVK Unterkunft ab € 38 pro Person und Nacht

Quelle: Rosenheim Rocks