Live-Music-Hall-Weiher - News 26.09.13

Moin Moin

Und wieder eine Woche rum und der nächste Newsletter fliegt ins Haus!!!

Am kommenden Freitagh (also morgen) haben wir Besuch aus Italien! Die SYSTEM OF A DOWN Cover Band HYPNOTIZE ist auf Durchreise nach Holland und macht bei uns kurz halt! In fast 2 Stunden werden sie uns die bekanntesten Songs von SOAD zum Besten geben...und das wird richtig toll! Auch wenn es sicher nicht einfach ist SOAD zu covern, so werden sie uns beweisen, daß die 4 Jungs aus Italien schon sehr nah am Orginal sind! Gebt ihnen eine Chance und ziehts euch rein....die 10 € lohnen sich wirklich!!!

Zum 2. haben wir am Samstag die Band TEN BEERS LATER mal wieder zu Gast! Die Band ist der Innbegriff von Classic-Rock-Cover und im Odenwald Zuhause! Die Buben kommen mit Bläsern (Blasinstrumente) und werden so wieder mal einen oben drauf setzten! Wir freuen uns auf einen Abend mit richtig geiler und perfekt gespieltem Classic Rock!!!!!!!

 

Auf in ein geil musikalisches Wochenende!!!

27.9.2013 Hypnotize (System Of A Down Cover) + Support

Noch nicht einmal zwei Jahre unterwegs haben sich die Italiener von Hypnotize bereits zur besten europäischen System Of A Down-Tribute-Band gemausert. Keine andere Band hat es bisher geschafft, so nah an den Sound des Originals heranzukommen. Die fast 30 Songs umfassende Setlist enthält jeden einzelnen Hit der US-Legende und zusätzlich noch ein paar echte Überraschungskracher. Und auch in punkto Live-Energie stehen Hypnotize den großen Vorbildern in nichts nach. Damit lässt es sich leicht ertragen, dass System Of A Down sich inzwischen eher rar gemacht haben. Die einzige aktive Alternative für den deutschsprachigen Raum!

Hörproben gibts hier!

In der Gegenwart stehen AlwaysDamaged mit Mirko Keller (Vox), Hannes Eilmes (Bass/ B-Vox), Matze Weber (Gitarre) und Kevin Hinterseher (Drums) für modernen, druckvollen Metal, der am ehesten mit Machine Head, Sepultura oder auch Dry Kill Logic verglichen werden kann. Ein druckvolles Bass-Fundament, groovende Drums, tiefe aber melodiöse Gitarren-Riffs sowie Mirko Kellers kraftvolle und individuelle Stimme zeichnen den heutigen Sound der Band aus.

Doch erst ein Live-Gig verschafft einen Eindruck, mit wieviel Leidenschaft, Energie und Action AlwaysDamaged ihre Musik, in der Vergangenheit wie auch heute, immer wieder von neuem ausleben und ihnen verdient, das Prädikat „Liveband“ verleiht. Durch zahlreiche Auftritte auf Festivals, in Clubs oder Open-Airs im In- und Ausland, unter anderem als Support für Darkwell, Saltatio Mortis oder Xandria, konnten sich AlwaysDamaged eine treue Fangemeinde erspielen und reichlich Bühnenerfahrung sammeln.

Einlass: 20 Uhr Beginn: ca 21 Uhr Eintritt: VVK/AK: 10 €

28.9.2013 Ten Beers Later

TBL Ten Beers Later Sind eine der dienstältesten Rockbands der Umgebung. Oder die älteste? Aber wer weiß das – nach über 20 Jahren unddeutlich über 10 Beers – heute noch. — Aber mit musikalischer Verjüngung! Denn seit kurzem sind mit dabei:

„PUSTEFIX“

Eine Bläserformation. Sämtlich Überwälder, die vom Tuten und Blasen eine Menge Ahnung haben und sich mittlerweile mit den 5 Herren von TBL in einer 9-piece-version musikalisch hervorragend verstehen. Das Programm geht quer durch die Rockgeschichte der letzten 30 Jahre. Also, Cockers Feelin´alright und sein Letter neben Doobie Brothers Listen to the Music, China Grove, Tina´s Nutbush City Limits und Steamy Windows und jede Menge Blues Brothers, denn die laden besonders dazu ein, Bläser einzuladen….dann gibts Bon Jovi mit seinem Runaway, die aber nicht die Brücken überschreitet (Many Rivers to cross), aber die Stile werden überschritten, es darf dann auch mal was von Blood Sweat and Tears sein, und wie es im Odenwald so ist, die Berge sind hoch und die Weschnitz tief (River deep, Mountain high), und natürlich der Blues-Rock: Gary Moore lässt The Story of the Blues erzählen, da er es selbst nicht mehr kann.

Das Line-Up TBL: Jürgen „Pi“ Pieschel am Bass, sicher einer der dienstältesten Musiker an 4 oder 5 dicken Saiten, der schon bei Goldfink zusammen mit Eddi Kirch gespielt hat, der bei Fresh den Rhythmus macht, bei TBL aber für den Lead-Gesang zuständig ist Jens Reyer spielt Gitarre. Und wie! Das konnte man schon bei Headless! hören, aber schon lange schätzt sich jedes Projekt glücklich, wenn er dabei ist. Ralf Eisenhauer kam vor 3 Jahren dazu, als Mingo, der beliebte und legendäre Schlagzeuger starb. Und er ist ein im Gegensatz zu den andern ein echter Überwälder, allerdings zusammen mit Albrecht Bärenz an den keyboards, der zwar aus dem Tal stammt, aber seit Jahrzehnten im Überwald beruflich und musikalisch zuhause ist.

Und dann PUSTEFIX: Allesamt Überwälder, nämlich aus Affolterbach. Manfred Kilthau, Saxofonist und mittlerweile auch Musiklehrer. Aus Unter-Schönmattenwag (ausgesprochen: „Schimmeldewoog“): Andreas „Pan“ Staat, Posaune – obwohl er eigentlich ein brillanter Trompeter ist, hier wollte er es halt anders. Jörg Abelshauser, der auch Trompeter ist und hier die Zunft des strahlenden Blechs zum Klingen bringt und Rüdiger „Rüdi“ Horst ebenfalls am Saxofon.

Einlass: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr Eintritt VVK: 8 € /AK: 10 €

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.