Album-Ankündigung Place Vendome
01.11. PLACE VENDOME - "Thunder In The Distance" (Frontiers Records/Soulfood)
Michael Kiske beweist auf "Thunder In The Distance" erneut, dass er zu den größten Rock Sängern unseres Landes gehört!
Album Samples: http://youtu.be/s-Bfyv6LXZc
Michael Kiskes Musikkarriere begann mit 17, als Sänger der Schülerband ILL PROPHECY. Er verliess diese Band, um Sänger bei HELLOWEEN zu werden, einer der beliebtesten und geachtetsten Heavy Metal Bands überhaupt. Seine kraftvolle und einzigartige Stimme veredelte die beiden Alben "Keeper of the Seven Keys" - veröffentlicht 1987 und 1988 – die weltweit über eine Million mal verkauft und zu Klassikern wurden. Die beiden Keeper-Alben zählen bis heute zu den meistverkauften Metal-Alben Deutschlands und wurden Meilensteine eines neuen Genres: des Power Metal.
Während der Jahre bei HELLOWEEN, erlangte Michael Kiske den Ruf, einer der besten Sänger der Szene zu sein und des öfteren oft kursierten Gerüchte, er würde zu einer der sehr erfolgreichen Metal-Bands wechseln. Nach der Entscheidung HELLOWEEN nach der Veröffentlichung des fünften Studioalbums “Chameleon” zu verlassen, begann Kiske aber an einer Solo-Karriere zu arbeiten. Es folgten zahlreiche Solo Alben, Gastauftritte, Projekte (u.a. Unisonic, Kiske-Amanda Somerville, Avantasia etc)
- In den 1990er Jahren begann Kiske, essayistische Texte zu Musik, Moral, Religion und Gesellschaft zu verfassen. 1995 erschien sein Buch Kunst und Materialismus - Ein Aufruf an die Lebenden, welches er im Alter von 24 Jahren schrieb, im Selbstverlag. Er zeigt sich darin, wie auch in seinen online publizierten Schriften, als Anhänger der Anthroposophie Rudolf Steiners. – (Quelle: Wikipedia)
Kiskes Webseite zu dem Thema: www.geisteskind.de
Während des Winters 2004 willigte Michael, dessen Stimme auch heute noch als eine der faszinierendsten der gesamten Rockszene gilt (daher seine Beteiligung an verschiedenen Rock Opern, einschliesslich der sehr erfolgreichen “Avantasia” und später noch “Aina” und “Tribuzy”), ein, an dem Melodic Rock orientierten Projekt PLACE VENDOME, geführt von Frontiers Records’ Präsident Serafino Perugino, zusammen mit Mitgliedern von PINK CREAM 69 und VANDENPLAS mitzuwirken. 2009 folgte ein weiteres PLACE VENDOME Album. "Streets Of Fire".
Für das neue Album "Thunder In The Distance" wurde eine illustre Gesellschaft von Songwritern zusammen getrommelt. U.a.: Magnus Karlsson (Primal Fear), Timo Tolkki (ex-Stratovarius), Alessandro Del Vecchio (Hardline), Roberto Tiranti und Andrea Cantarelli (Labyrinth, A Perfect Day), Tommy Denander (Radioactive), Sören Kronqvist (Sunstorm, Issa), und Brett Jones.
Für die Produktion zeichnet Dennis Ward verantwortlich und die Aufnahmen fanden in diesem Line Up statt: Michael Kiske – Lead Vocals, Dennis Ward – Bass, vocals, rhythm guitars, Dirk Bruineberg – Drums (Consortium Project), Gunter Werno – Keyboards (Vandenplas), Uwe Reitenauer – Lead guitars (Pink Cream 69)
Quelle: cmm-consulting for music and media