NEAL HOFFMANN - Half The Universe (Is Missing)
Ein Londoner Künstler reagiert auf das Utøya-Massaker und schenkt Norwegen einen Song
NEAL HOFFMANN ist ein Londoner Künstler, der sich nach einer Tour in das Land Norwegen und seine Leute verliebte. Er hat das Land seither einige Male besucht, norwegisch gelernt und sieht sich selbst als "Insider, der von außen reinschaut".
Als sich die Terroranschläge des 22.07.11 ereigneten, folgte er den Ereignissen online und konnte nicht glauben, was in Norwegen vorging.
Seither ist viel geschehen. Die Menschen haben versucht, auf verschiedene Arten damit fertig zu werden. Neal tat, was Songwriter üblicherweise tun: Er schrieb ein Lied. Er wollte über das Geschehene schreiben, ohne über den Attentäter zu reden. Er stellte sich vor, dass, wenn man eine nahestehende Person verliert, ein großes Stück der eigenen Welt verschwindet. Der Schmerz kann nicht mit Worten ausgedrückt werden. Ein Künstler kann jedoch versuchen, mit dem eigenen Verständnis und der eigenen Sichtweise an das Thema heranzutreten. Was in Neals Fall dabei herauskam, war ein Song mit dem Namen "Half The Universe (Is Missing)".
Die Aufnahmen fanden größtenteils in Neals Wohnung in London statt, unter Zuhilfenahme eines Macs, einer Gitarre, einer alten Gebläseorgel, einem Bass, einem Klavier und einem alten, ostdeutschen Glockenspiel. Schlagzeuger Jari Salminen nahm die Drum-Spuren in seinem Studio in Finnland auf. Das bekannte norwegische Frauen-Pop-Trio EPHEMERA nahm daraufhin im Tinnitus Studio in Bergen den Chorgesang auf. Neal arrangierte auch die Streicher, die von Antonia Pagulatos (Geige & Bratsche) und Celine Barry (Cello) aufgenommen wurden. Nachdem das Stück gemischt wurde, gab Sound Engineer Miles Showell dem Stück in den legendären Abbey Road Studios den letzten Schliff.
"Half The Universe (Is Missing)" erscheint am 05.11.13 als kostenloser Download auf SoundCloud und Bandcamp sowie auf wichtigen Streaming-Services wie Spotify und Deezer. Er kann bereits HIER angehört werden.
Künstler-Info
Der deutsche Künstler Neal Hoffmann, der in London lebt, wurde durch die Indie-Pop-Band AMPHIBIC bekannt, als deren Sänger er im Jahre 2004 und 2008 zwei Alben über das deutsche Indie-Label Haldern Pop Recordings herausbrachte. Nach seiner aktuellen, selbstproduzierten EP mit dem Titel Fleetwood Road Session Tasters nimmt er gerade Material für das nächste Album auf. Sein Stück "Hungry Man" vom zweiten AMPHIBIC-Studioalbum wurde kürzlich in der amerikanischen TV-Serie Switched At Birth gefeaturet.
Quelle: Lisa Young In Artist Promotion