THE LOW FREQUENCY IN STEREO starten Fan Special und streamen neuen Song
Mit "Pop Obskura" wurde kürzlich das inzwischen fünfte Album von THE LOW FREQUENCY IN STEREO veröffentlicht.
Ab kommenden Montag können sich endlich auch wieder die deutschen Fans von den Live Qualitäten der fünf Norweger überzeugen, denn dann startet ihre nächste Deutschlandtour.
LIVE
04.11. Blue Shell, Köln
05.11. Hafen 2, Offenbach
06.11. Nochtspeicher, Hamburg
07.11. Privatclub, Berlin
08.11. Beatpol, Dresden
09.11. Projekt 7, Magdeburg
Pünktlich zur Tour streamt die Band den brandneuen Song "White Echo" auf YouTube. Der Song erinnert an die Anfangszeiten der Band und vereint alles was The Low Frequency In Stereo so besonders macht.
"White Echo" - Stream: http://youtu.be/n2Ogz-EOpro
Als kleiner Dank an ihre Fans ist nun ebenfalls ein Frage/Antwort Fan Special online gegangen.
Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit auf der "Fan Special" Seite ihre ganz persönliche Frage an die Band zu übermitteln und bekommen zeitnah Antwort. Zusätzlich hat jeder Fan die Möglichkeit tolle Preise zu gewinnen. Unter anderem umfangreiche Merch Pakete inklusive T-Shirts, Jutebeutel und dem neuen Album der Band.
"Fan Special" Direktlink - The Low Frequency In Stereo - http://goo.gl/tlX7JZ
"Fan Special" Direktlink - Long Branch Records - http://goo.gl/RDCXNK
Erhältlich als CD Digipak, coloured LP (180g inkl. CD) und Download!
Mit Lobeshymnen von David Fricke (Rolling Stone Magazine) und Michael Stipe (R.E.M) im Rücken knüpfen The Low Frequency In Stereo nun an Ihren künstlerischen Triumphzug des letzten Albums Futuro an. Für das inzwischen fünfte Album der Band arbeiteten Sie erneut mit dem norwegischen Top-Produzenten Jørgen Træen (Motorpsycho, Jaga Jazzist, Kaizers Orchestra) zusammen. Das Album ist an drei verschiedenen Orten im kreativen Epizentrum der Band, in der mit Fjorden durchzogenen Region von Haugesund/Norwegen, entstanden. Mit “Pop Obskura” haben The Low Frequency In Stereo ein zeitloses Song- und Gesangsorientiertes Artpop Album erschaffen dass durch seinen cooleren und subtileren Ansatz ganz im Gegensatz zu den noisigeren Vorgängern steht. Vergleiche mit Bands wie Broadcast, Yo La Tengo, Electrelane oder Stereolab werden nicht lange auf sich warten lassen. Alle Songs sind zudem wieder in das ganz eigene Soundgewandt eingehüllt das The Low Frequency In Stereo bereits seit mehr als zehn Jahren auszeichnet.
Weitere Informationen unter
www.facebook.com/LongBranchRecords
www.lowfrequencyinstereo.com
www.facebook.com/lowfrequencyinstereo
Quelle: SPV