FREI.WILD - Expandieren in die Tourismus-Branche: bieten Adventure-Trips an - Musikvideo online

Frei.Wild expandieren in die Tourismus-Branche: ab sofort als Anbieter von Sport- und Adventure-Trips aktiv

Nachdem die Südtiroler Erfolgsrocker von Frei.Wild seit Anfang letzten Jahres gleich drei Gold-Awards und gleich mehrere TOP 5 Chartentries (#2, #2, #1) einheimsen konnten, weiten sie ihr Tätigkeitsfeld erneut aus. Die Band  wartet Ende November mit einem einzigartigen Südtirol-Besucherkonzept auf, das selbst für die Tourismusregion absolut beispiellos ist. Im Rahmen einer Erweiterung ihres Rookies And Kings Stores in Brixen, der bislang aus einem Fashion Store, einem Tattoo-Studio und einem Piercing-Studio bestand, kommt nun ein zweites Stockwerk hinzu, in welchem Frei.Wild als Anbieter von Sport- und Adventure-Trips rund um Brixen fungieren. Dabei handelt es sich um ein vielfältiges Angebot ungewöhnlicher Unternehmungen wie dem Übernachten in einem Iglu auf dem Gletscher oder sportlicher Aktivitäten in von Insidern und Region-Kennern ausgesuchter Locations. Das Angebot erstellt die Band in Zusammenarbeit mit einigen jeweils individuell für den jeweiligen Bereich hinzugezogenen Experten, Guides und Bergführern selbst. Immer wieder sorgten Frei.Wild in den letzten Jahren mit ihren Ideen und Aktionen für Überraschungen. So  machte sich die Band vor wenigen Monaten beispielsweise auf, ein unterkulturelles Vorhaben mit dem Titel "Grenzenlos" zu verwirklichen, bei dem es mehrere Wochen durch Italien, Spanien, Frankreich, England, Südtirol und Deutschland ging, um dort in der jeweiligen Landessprache einen Song aufzunehmen. Ziel dieser Aktion war der menschennahe Kontakt mit verschiedenen Musikfans verschiedener Länder. Ein eigens mitgereistes Kamerateam fing dabei berührende, schöne und emotionale Bilder ein, die zusammen ein bewegendes Road Movie ergeben, das auf dem am 22.10.2013 erscheinenden und für Frei.Wild erstmaligen "Akustikalbum " §Still" enthalten sein wird. Auch legten in diesem Jahr zwei eigene Gondeln auf der Ploseseilbahn im Frei.Wild- Look, die ganzjährig zur Personenbeförderung auf den Hausberg von Brixen dienen, den Grundstein für ein weiteres wichtiges Frei.Wild ´sches Tätigkeitsfeld. Menschen in ihren Freizeitaktivitäten, beim Sport und beim Miteinander weiter zusammenbringen, hieß hier die Devise der Südtiroler. Ihre Patenschaft im Sterzinger Hochseilgarten über einen eigenen Frei.Wild Parcours machte dies weiter deutlich. Aber auch der große Rookies and Kings Fanshop mit Tattoo und Piercingabteilung in ihrer Heimatstadt Brixen verhalf zu manch einem schönen Miteinander. Ab dem 23.11, also einen Tag nach der VÖ ihres neuen Albums und zwei Tage nach Tourbeginn im ausverkauften Berliner Velodrom, werden sich in Brixen die Türen zum neuen, größeren und um ein weiteres Highlight erweiterten Rookies and Kings Store öffnen. Ab sofort agieren Frei.Wild mit ihren geschulten Mitarbeitern als Organisatoren für ausgesuchte, spannende Outdoorerlebnisse im sportlichen, sowie auch im Adventure-Bereich. So werden fortan nicht nur exklusive Iglu-Übernachtungen auf ausgesuchten Bergen organisiert, sondern auch ausgedehnte Wanderungen, Sonnenaufgänge am Gipfelkreuz, sowie auch Canooing und Paragliding angeboten, um nur einige Beispiele aus dem facettenreichen Angebot zu nennen. Die Eröffnung und Vorstellung des jetzt auf fast 300 m2 ausgedehnten und und nun auf zwei Stockwerken angesiedelten Rookies and Kings Stores dürfte nicht nur für die massenhaft nach Südtirol reisenden Fans der Band ein noch größerer Anziehungspunkt werden, auch die gesamte Tourismusbranche des Landes Südtirol, sowie letztendlich die Einheimischen selbst werden in Zukunft ein aus einer Hand geschnürtes Aktivitäten-Paket nutzen können, das fern des typischen Freizeit-und Nightlifeangebots liegt. "Ausgewählt, exklusiv und immer auf wenige Teilnehmer beschränkt, Südtirol anders, spannend und gesund erleben, das ist die Kernbotschaft der ganzen Idee dahinter", so die vier Deutschrocker von Frei.Wild. Die Einweihung selbst findet am 23.10.2013 ab 13.00 statt und dient als Auftakt für die neue Ära einer Band, die zwar am selben Wochenende ihr neues Akustikalbum "Still" bringt und für nächstes Jahr eine Live-Pause einlegen wird, in Zukunft aber dennoch mit voller Lautstärke und Energie an ihrem größten Traum, den von Frei.Wild festhalten wird. Jeder ist herzlich dazu eingeladen, bei der Eröffnung dabei zu sein.

 

FREI.WILD – Starkes Echo auf verweigerten Musikpreis: nach Dreifach-Gold jetzt ausverkaufte Tour und Akustik-Album

- Schlagen zum Winter hin ruhige Töne an -

Brixen – Sie sorgten in diesem Jahr für das vermutlich spektakulärste Echo in vielerlei Hinsicht: Ihr Ausschluss vom Musikpreis ECHO sorgte für ein gigantisches Medien-Echo, dem wiederum das Echo der Musikkonsumenten entgegenschallte. Während sich Medien in großer Anzahl über die Deutschrocker von FREI.WILD echauffierten, machten die Verbraucher vielmehr deutlich, dass man sie zwischen all den aufgebrachten Echos offenbar überhört hatte. Die Beliebtheit der Band, die ihr davor bereits einen Platz 1 in den deutschen Media Control Charts beschert hatte, sowie mehrere weitere Top 5 Entries, brach durch den Aufruhr nicht ein, sondern verfestigte sich weiter. Innerhalb nur einer Woche downloadeten mehr als 25.000 Menschen Musik von FREI.WILD über die dafür gängigen Anbieter. Das aktuelle Album „Feinde deiner Feinde“ brachte es in Windeseile zum Goldstatus – bereits der dritte für die Band in weniger als 10 Monaten. Zwei Konzerte zum Jahresabschluss in der Frankfurter Festhalle mit insgesamt 32.000 Menschen waren binnen nur 3 Stunden ausverkauft. Während der Publikumsansturm auf FREI.WILD weiter ungebremst nach oben ging, erlebte die Band einen wahren Orkan an Pressereaktionen, die teils verurteilende, teils diffamierende und teils vernichtende Inhalte besaßen. In der Medienlandschaft brach eine Massenhysterie aus, mit der sich nicht nur die Band quasi über Nacht konfrontiert sah, sondern auch ihre Anhänger. FREI.WILD-Fans wurden öffentlich beschimpft, fanden sich in Rechtfertigungssituationen wieder und mussten sich als Musikhörer vollkommen neu definieren. Aus Anhängern einer Subkultur wurden politische Wesen, die sich als solche mit Demonstrationen auseinandersetzen mussten. Aus unbeschwertem Musikhören wurde für sie urplötzlich eine erste Sache. Ein Musikpreis, der sich namentlich als „Echo“ der Musikbranche versteht, hat offenbar nicht nur eines der derzeit größten Musik-Zugpferde Deutschlands ausgeladen, sondern damit eine gigantische Neu-Definition einer Musikhörergruppe hervorgerufen. Wohl selten hatte der „Echo“ eine ähnliche Medienpräsenz wie in diesem Jahr. Kaum eine Zeitung, die nicht über die eigens durchgeführte Regeländerung berichtete und kaum ein Blatt, in dem nicht der Name FREI.WILD gedruckt stand. Und wohl selten gelangte auch eine Anhängerschaft damit so sehr in den Fokus wie die ihre. FREI.WILD, die dem konservativen Lager entstammen, und nicht, wie die meisten deutschsprachigen Punk/Rockbands dem linken, jedoch zu keinem Zeitpunkt ihrer Karriere rechtslastig waren und sich davon auch in ihren Texten deutlich abgrenzen, stellten genau damit ein Novum in der Wahrnehmung der Musikindustrie dar und sahen sich mit Miss- und Unverständnis konfrontiert.  Anstatt laut zu werden, schlagen die Südtiroler jedoch zum Ende eines mehr als bewegten Jahres ruhige Töne an. Auf einem Akustikalbum der ganz besonderen Art haben sie eine Auswahl der beliebtesten Songs komplett neu arrangiert, sechs komplett neue dazu aufgenommen und zeigen dabei ihre musikalisch vielseitige Art. Mit vielen weiteren Künstlern an ihrer Seite schufen sie ein Werk, das die Schere zwischen orchestralen Balladen und sehr druckvollem Rock`n`Roll beispiellos charmant hinbekommt, ohne dabei auf die durchaus rauhen Klänge der Band verzichten zu müssen. Auf dem Album „Still“, das kein Akustik- Album im eigentlichen Sinn ist, finden sich sowohl punkigere Töne, Ska-Einflüsse, Reggae-Anleihen, gefühlvolle Arrangements mit Streichorchester, Bläsersätzen und eine Musikalität, die Kritiker der Band vermutlich nie zugetraut hätten. Durch den absoluten Verzicht auf eine verzerrte Instrumentalisierung, treten dabei Gesang und Texte noch deutlicher in den Vordergrund und verleihen diesem Werk seinen besonderen Namen: Still, unverzerrt und hart besaitet. Das Album kommt am 22.11.2013 in den Handel und leitet so eine neue Ära dieser wohl am Kontroversesten diskutierten Band der Neuzeit ein.

VIDEO

LIVETERMINE:
21.11. Berlin, Velodrom – AUSVERKAUFT
27.11. Oberhausen, Turbinenhalle
28.11. Köln, Alter Wartesaal - AUSVERKAUFT
29.11. Hannover, Capitol – AUSVERKAUFT
04.12. Kempten, BigBox – AUSVERKAUFT
05.12. Mannheim, Alte Seilerei  - AUSVERKAUFT
06.12. München, Circus Krone – AUSVERKAUFT
07.12. Wien, Gasometer
11.12. Freiberg, Ballhaus Tivoli – AUSVERKAUFT
12.12. Alt-Tröglitz, Kongresszentrum – AUSVERKAUFT
13.12. Obertraubling, Airport – AUSVERKAUFT
27./28.12. Frankfurt, Jahrhunderthalle – beide Termine AUSVERKAUFT

Künstler: www.frei-wild.net
Label: www.rookiesandkings.com
Booking: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Quelle: Rosenheim Rocks