News & Wochenprogramm 25.11. bis 02.12.2013 - 11er Frankfurt
Hallo alle zusammen,
Wir verlosen ab jetzt für alle Konzerte 4x2 Tickets und für jede Party 6x2 Tickets.
Schreibt einfach ab 2 Wochen vor der Veranstaltung eine Mail mit dem Namen des Events und dem Betreff:
Konzertticket her sonst klatscht es, aber keinen Applaus
Adresse ist: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falls ihr gewinnt bringt bitte Abends die Mail mit der Gewinnbenachrichtigung mit.
Viel Glück und jetzt viel Spass mit unserem Newsletter!
Wenn Du in Zukunft keine weiteren Newsletter von uns erhalten möchtest klicke bitte hier.
Dienstag, 26.11.2013
Live in Concert
BANE + POWER TRIP + BLKOUT
Style: HC
Bands: BANE
Bands: POWER TRIP
Bands: BLKOUT
Einlass: 19:00 Uhr
Abendkasse: 16,-- EUR
Vorverkauf: 13,-- EUR (zzgl Gebühr) - order now
Facebook Event: click here
Die legendären BANE im Elfer. Wow...Positive Hardcore in bester Manier. Kompromisslos, straight, pitfreundlich!
Freitag, 29.11.2013
Live in Concert
Echolons Release Party
Style: Indie/Prog/Whatever
Bands: Echolons
Einlass: 20:00 Uhr
Abendkasse: 7,-- EUR
Einst von Thees Uhlmann bei einem Support für die Kilians zur „Josh-Homme-Gedächtnis-Kirche" ernannt, versuchen Echolons aus Frankfurt/Main erst gar nicht, ihre Nähe zu den Queens Of The Stone Age zu verstecken...nur dass das eben lange nicht alles ist.
Ihre Musik ist vielschichtig, schlägt Haken, bewegt sich zwischen Atmosphäre und Breaks, zwischen energischen Ausbrüchen und ruhigen Parts, zwischen Rock, Prog, Pop und was auch immer. Gerne würden sie Post-Irgendwas sagen, wenn das nicht schon so verdammt viele täten.
anschließend
Live in Concert
Nightcore
Style: Harcore / Metal
Einlass: 23:00 Uhr
Abendkasse: 5,-- EUR
Hardcore, Metal(core), Deathcore.....wir nennen es Nightcore.
Von Parkway Drive bis A Day To Remember, Killswitch Engage bis Devildriver.
Mehr als nur eine schmückende Nebensache ein ganzer Abend für Freunde gepflegter harter Klänge.
Bandbeispiele:
Breakdown of Sanity, The Ghost Inside, Asking Alexandria, Parkway Drive, Hand of Mercy, While She Sleeps, August Burns Red, A Day to Remember, Suicide Silence, Carnifex, Architects, Bring me the Horizon, Capture the Crown, Emmure, Liferuiner, Obey the Brave, More than a Thousand, Feed Her To The Sharks, Deez Nutz, Despised Icon, Stick to your Guns, Oh Sleeper,Machine Head, All Shall Perish, Thy Art Is Murder, Devildriver, Killswitch Engage, Soilwork, Lamb of God, For Today, Eskimo Callboy, Antagonist A.D., Bury Tomorrow, I The Breather. Five Finger Death Punch, The Devil Wears Prada, White Chapel, Winds of Plaque, The Amity Affliction, The Word Alive, Adept, Betraying The Martyrs, Your Demise… and More
Samstag, 30.11.2013
Live in Concert
Elftonmusik: Live
Style: Electronic Jazz/Indie
Bands: Rufus Dipper
Bands: Sebe
Einlass: 21:00 Uhr
Abendkasse: 10,-- EUR
Facebook Event: click here
Die "Elftonmusik" ist genrefrei und ungewöhnlich. Livemusik gibt es immer - und Party nach den Konzerten sowieso. Auch Raumkunst und Lichtinstallationen werden meistens dabei sein. Beim Kick-Off der neuen Konzertreihe treten im Elfer zwei Bands auf, die sich zwischen jazzigen Gefilden und elektronischer Musik bewegen. Eines der Zugpferde der Mainzer Künstleragentur Musikmaschine sind Rufus Dipper. Ihre Musik ist wie ein Labyrinth: Es scheint, als finde das Quartett um den international schaffenden Komponisten und Pianisten Michael Geldreich in dessen Verschachtelungen ein zusammenhängendes Netz aus atmosphärischer Ausdruckskraft, lyrischen Melodien und elektronischen Soundtexturen. Und über alledem schwebt, was Rufus Dipper im Kern zusammenhält: Zeitlos schöne Klavierkompositionen, getragen von erstaunlicher Klarheit und Präzision. Begleitet wird das Konzert durch die Lichtkünstler „dieBlase“, die ihre Installationen in einer Liveperformance passend zur Musik präsentieren.
Sébé ist fester Bestandteil des Darmstädter Knertz-Kollektivs, das von Journalisten wir folgt beschrieben wird: Darmstadt ist nicht New York. Oder Barcelona. Oder Los Angeles. Und doch hat sich im Dunstkreis der Oetinger Villa seit 2007 etwas entwickelt, das gut in diese angesagten Großstädte passen würde. Ein Kollektiv, das Musiker, Musikbegeisterte und Künstler aus Darmstadt, Mainz, Frankfurt und Umgebung vereint. Sein Name? „Knertz“. Sébé ist Sebastian Leluschko in einem Cockpit aus Synthesizern und Samplern. Die loop-basierten, elektro-akustischen Popkompositionen des klassisch ausgebildeten Pianisten und Multiinstrumentalisten lassen ihre Komplexität in Mitten der "ohren-" und augenscheinlichen Leichtigkeit & Schönheit der Stücke selbst verschwinden. Mit anderen Worten: Sébé ist ein 1-Mann Indietronic Post Pop Gewitter.
anschließend
Party
Elftonmusik: DJ
Style: Ambient/House/Techno/Electronica
DJs: bouncebouncebounce
DJs: DJ Hanky
Einlass: 23:59 Uhr
Abendkasse: 5,-- EUR
Facebook Event: click here
Die „Elftonmusik“ hat immer etwas mit Frankfurt zu tun. Beim Kick-Off der neuen Konzertreihe wird die Stadt durch die beiden DJs nach dem Konzert repräsentiert. Marco aka DJ bouncebouncebounce und DJ Hanky von der „toxic family“ werden den Sound der elektronischen Livebands aufnehmen und mit viel Groove anfüllen. Marco hat in den Kinderjahren angefangen mit Lucio Battisti - in der Pubertät Nirvana, Korn & System of a Down – und widmet sich nun mit voller Leidenschaft, Zeit und Motivation dem Auflegen von feinstem Vinyl. Ein sehr breitbandiges Repertoire verdankt Marco tactile record store, als auch seiner eigenen großen Liebe und Neugier für Musik.
Der typische Hanky-sound ist wohl die grobe, experimentelle Mischung aus softem Techno, angehousten Grooves, Ambient und melodischem minimalem Techno. Er belädt seine DJ-Sets gerne mit etwas düster und spacig anmutenden Moll-Klängen, versucht gewisse Stimmungen zu transportieren und Gänsehautgefühle zu erzeugen. Seine Sets plätschern nicht langweilig daher, sondern "bewegen sich" und sprechen aufgrund der Arten- und Stilvielfalt viele verschiedene Menschen an - experimentell eben.
www.11-er.de
Quelle: 11er News