Die neue Hardcore/Death-Metal-Dampfwalze von U.G.F. ist im Anmarsch

Verehrte Extremsportler,
U.G.F.(Underground Groove Front) aus dem oberösterreichisch-bayerischen Grenzgebiet, grooven bereits seit 1998 durch den heimischen Underground und haben seitdem einige Demos und EPs in verschiedenen Formationen veröffentlicht.
Das aktuelle Line-up treibt seit 2010 sein Unwesen und besteht aus Mitgliedern von bekannten Acts wie Afgrund, Distaste, GodHateCode, ThirdMoon und Ultrawurscht.
Extremes Stageacting, fetter Livesound und eine starke Interaktion mit dem Publikum sind das Markenzeichen von U.G.F.
Die Jungs haben Bands wie Pro-Pain, Crowbar, First Blood, Totenmond, Hatesphere, Final Prayer, Disbelief, No Turning Back und The Sorrow supported, sowie auf Festivals in Mitteleuropa die Hörerschaft mit ihrer Groovewalze überollt.
2014 werden U.G.F. mit ihrem selbstbetitelten Debüt-Album „Underground Groove Front“ für Aufmerksamkeit sorgen.
Die musikalische Marschrichtung ist Hardcore und Death Metal, der neben der eigenen Prise Groove Elemente aus Doom und Thrash verbindet.
Aufgenommen in verschiedenen Studios in der Schweiz und Österreich, Mixing von Martin Zeller und Mastering von Dan Swanö im Unisound Studio Schweden.
Hier gibt's zwei schicke Videos zum Einstimmen:
A Lost Cause: http://bit.ly/UGF_alostcause
Built To Resist: http://bit.ly/UGF_builttoresist

 

Album Infos
Mastering @ Unisound Studio by Dan Swanö (SWE)
Mixing @ Luna Mixing Room by Martin Zeller (CH)
Drum Recording @ Tommy Vetterli's Newsound Studio (CH)
Guitar & Bass Recording @ DDP Studio Braunau (AT)
Vocal Recording @ Cheap Defect Rehearsals (AT)

Line-up
Vocals - Armin Schweiger
Guitar - Roland Kössler
Guitar - Lukas Haidinger
Bass - Thomas Kössler
Drums - Martin Zeller

U.G.F.
Underground Groove Front
Refused / NMD
VÖ: 17.01.2014
www.groovefront.com
www.facebook.com/groovefront

Quelle: Gordeon Music

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.