NICK WATERHOUSE - 2. Album erscheint am 07.03.

ERSTE SINGLE “THIS IS A GAME” IM STREAM BEI PASTE MAGAZINE
KONZERTE IM APRIL IN HAMBURG UND BERLIN BESTÄTIGT

“A timeless talent” - NPR’s World Café “The real deal” - GQ Der von Kritikern gefeierte Sänger und Gitarrist Nick Waterhouse veröffentlicht sein neues Album Holly am 4. März bei Innovative Leisure. Holly ist der Nachfolger seines 2012 erschienenen Debüts Time’s All Gone, das rund um den Globus mit Lob und Anerkennung bedacht wurde — NPR Music würdigte Waterhouse als „einen der erfrischendsten, ungeschliffensten Soul-Künstler in der aktuellen Musikszene“, während LA Weekly ihm dagegen bescheinigt, er sei “ein unter Hochspannung stehender, akribischer Rock & Roll Gelehrter, der auf der Bühne bis zu einem Dutzend Musiker mit der Autorität eines erfahrenen Bandleaders kommandiert“. „This is a Game“, die erste Single-Auskopplung aus dem neuen Album ist ab heute beim US-Magazin PASTE im Stream zu hören. Waterhouse wird sein neues Album im Rahmen einer US-Tour im Februar erstmalig live vorstellen und im April 2014 für zwei Konzerte zurück nach Deutschland kommen. Nick Waterhouse spielt mit Band am 2. April in Hamburg im Mojo Club und am 3. April in Berlin im C-Club. Tickets gibt es ab Freitag, 13. Dezember an den bekannten Vorverkaufsstellen, unter der bundesweiten Tickethotline 01806 / 999 000 555 (0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz) oder im Internet unter www.ticketmaster.de. Bereits ab dem 11. Dezember bieten Ticketmaster und Eventim Online-Presales an.

 

Holly wurde produziert von Waterhouse und Kevin Augunas (The Black Keys, Cold War Kids, Edward Sharpe and the Magnetic Zeros). Neben diversen anderen waren Freunde wie Ty Segall, Young Holt Trio und Mose Allison mit Gastbeiträgen und als Co-Songwriter an der Entstehung des Albums beteiligt. Über seine neue Musik sagt Waterhouse: „Thematisch erinnert das Album eher an eine Novelle, oder ein Gedicht mit Strophen, oder sogar an einen Film, als an eine Songsammlung. Es ist ein Stück Fiktion, mit einem Protagonisten, aber auch einem allwissenden Erzähler und Dialog-Passagen von anderen Charakteren. Wichtige Einflüsse waren meine Jugendzeit in Los Angeles und der Schicksalsbegriff.“

Waterhouse wuchs in Huntington Beach, Kalifornien, auf. Seine musikalischen Vorlieben entwickelten sich inmitten der aufkeimenden südkalifornischen Psychedelic und Garage Rock Szene, wobei er stets seine ganz eigene Perspektive auf den klassischen amerikanischen Rhythm & Blues und Rock & Roll beibehielt. Seine ersten Auftritte absolvierte Waterhouse bereits als Teenager. „Es gab mir dasselbe Gefühl, das ich als Jugendlicher bei Rennen auf dem Motorrad empfand, dieses Gefühl, nur zwei Möglichkeiten zu haben, nämlich alles zu geben, oder den Schwanz einzuziehen. Und zwar jetzt und hier. Diesen Moment totaler Konzentration empfand ich als die größte Herausforderung am Musikmachen — im Gegensatz zu anderen Kunstformen. Du musst aus dem unmittelbaren Moment heraus handeln und dann damit leben.“

Mehr Informationen zu NICK WATERHOUSE unter: www.nickwaterhouse.com 

Rolling Stone, ByteFM & hhv.demag präsentieren:
NICK WATERHOUSE
02.04.2014     Hamburg / Mojo Club
03.04.2014     Berlin / C-Club

Eine Information der WIZARD PROMOTIONS Konzertagentur GMBH