Neue CD "Other World" von Peter Hammill & Gary Lucas

Am 31.01. veröffentlicht Esoteric Recordings die neue CD „Other World“ von Peter Hammill und Gary Lucas. Es ist die erste Zusammenarbeit des britischen Songwriters Peter Hammill ( Van Der Graaf Generator) und des amerikanischen Gitarristen Gary Lucas (Captain Beefheart And The Magic Band, Jeff Buckley). Daraus entstanden vierzehn atmosphärische Songs. Erstmals trafen sich die beiden Musiker bereits 1973 nach einem Hammill-Konzert in Aylesbury. Es dauerte jedoch bis Januar 2012, ehe die kreative Zusammenarbeit begann. Der Großteil der Aufnahmen entstand auf der Basis von Peters Hammills Gesang und Garys Lucas´ Gitarren, ergänzt durch Loops und Sounds. Mit dem Ergebnis sind die beiden Musiker derart zufrieden, dass sie beabsichtigen, das Album auch live vorzustellen.    

PETER HAMMILL
„Als Gary im Januar 2012 in mein Studio kam, hatten wir noch keinen großen Plan. Er erzählte mir von einigen Songs, an denen sich eine Weiterarbeit lohnen würde, und zu denen ich vielleicht etwas hinzuzufügen könnte. Ich hatte einige Songideen sowie Loops und  experimentelle Klänge vorbereitet. Grundsätzlich dachten wir, es wäre schon in Ordnung, wenn aus den Sessions eine EP entstehen würde. Vom ersten Ton an war aber bereits klar, dass wir auf der gleichen Wellenlänge waren - und das Projekt entfaltete sich in rasender Geschwindigkeit. Nach ein paar Tagen hatten wir bereits die Grundlage für das Album. Natürlich verbrachte ich noch einige Zeit, um die Texte und Gesangslinien zu entwickeln, aber dann ging alles sehr schnell.“

„Ich denke, die Musik hat die Eigenschaft einer „warped folk music“ ... aus einer anderen Welt .“

GARY LUCAS
„Ich war ein anglophiler Teenager, insbesondere interessierten mich psychedelische und progressive Sounds aus dem Vereinigten Königreich: Syd Barrett von Pink Floyd, Familiy, The Nice, The Move, die Incredible String Band, Kevin Coyne oder Dr. Strangly Strange. Alle waren Musik in meinen Ohren. Eines meiner Lieblingsalben in dieser Zeit 1969 war Van Der Graaf Generator: "The Aerosol Grey Machine". Ein atmosphärisches und geheimnisvolles Album, in das ich mich verliebte, und das ich allen Freunden vorspielte.

Im Jahr 1973 reiste ich erstmals nach Übersee, um in der europäischen Erstaufführung von Leonard Bernsteins " Mass" in Wien als Gitarrist mit dem Yale Symphony Orchestra aufzutreten. Auf dem Rückweg war ich erstmals in London und hoffte, Interviews mit Musikern für das „Zoo World“-Musikmagazin führen zu können. In einem HMV-Geschäft traf ich einen riesigen Peter Hammill-Fan. Er erzählte mir aufgeregt von einem der seltenen Solo-Konzerte in Aylesbury, das am Ende dieser Woche stattfinden sollte. Ich besuchte daraufhin gemeinsam mit einem Freund, dem „ZigZag“- Redakteur Pete Frame, das Konzert in Aylesbury. Nach der Show ging ich hinter die Bühne, um Peter zu interviewen und ich fand ihn sehr freundlich.

Durch das Wunder des Internets gab es 2012 wieder eine Verbindung und eine Einladung von Peter nach Bath, wo wir an den Aufnahmen in seinem Home-Studio arbeiteten. Zu der Session hatte jeder Instrumentalstücke mitgebracht. Diese Zusammenarbeit war ein Traum für mich.
Das Ergebnis ist…, höre es dir selbst an!“

Titelliste:
1. Spinning Coins
2. Some Kind of Fracas
3. Of Kith & Kin
4. Cash
5. Built from Scratch
6. Attar of Roses
7. This is Showbiz
8. Reboot
9. Black Ice
10. The Kid
11. Glass
12. 2 Views
13. Means to an End
14. Slippery Slope

Nachfolgend dazu auch ein Link zu einer Soundcollage mehrerer Songs aus dem Album:
http://www.youtube.com/watch?v=nu2I2pT7CpI

Quelle: Promo-Team