Die Offenbacher Heavy Metal Szene lebt

Mit gleich 3 Bands aus dem Offenbacher Kreis setzen die Hard’n’Heavy Freunde ihre Konzertreihe in der Turnhalle Bieber am 8.2.2014 (Einlass 19 Uhr) fort:

 

Den Anfang machen an diesem Abend die Jungs von Mind The Gaep www.mindthegaep.de .

Eine Band, die zu 100 Prozent ihr Ding macht – ehrlich und authentisch. Seit Gründung im Jahr 2006 haben sich die vier Jungs aus Frankfurt am Main auf rund 150 Gigs in Deutschland, Frankreich und Tschechien ihre Rock‘n‘Roll- Sporen verdient. Jung, hungrig und völlig frei von musikalischen Berührungsängsten schüttelt die Band einen gefühlvollen Blues aus der Hüfte, befeuert ihre Lokomotive mit ordentlich Hardrock und düst schließlich auf glühenden Schienen aus Heavy Metal davon. Mind the Gaep sind live einfach eine Wucht! Keine Samples vom Band, keine großspurigen Effekte: Sie drehen einfach ihre Verstärker auf und pusten Euch weg!

Die zweite Band des Abends sind alte Bekannte und jedem Offenbacher Hardrocker ein Begriff - Scene X Dream www.scenexdream.de .

Im April 1989 wurde SCENE X DREAM als direkte Nachfolgeband der über die deutschen Grenzen hinaus bekannten Band WALLOP (Metallic Alps) von Stefan Fleischer und Andreas Lorz gegründet. Mit Andi Sommer fand die Band schnell einen Ausnahmesänger dessen Stimmvolumen bis heute bestand hat. Nach mehreren Demoaufnahmen und Teilnahmen an Nachwuchswettbewerben ging die Band 1991 ins Studio um die erste CD aufzunehmen. Der Silberling „Scene X Dream“ erschien 1992 und ist durch seine limitierte Auflage heute ein begehrtes Sammlerstück. Nach kleineren Touren mit Blind Guardian und Grave Digger kam 1993 das Angebot Anvil & Titan Force auf der Power Metal Gods Tour zu supporten, die Band nahm diese Chance gerne an, und tourte im Frühjahr 1993 vier Wochen als Support durch halb Europa. 1994 verlies Andreas Lorz die Band und wurde durch Nico Mola ersetzt mit dem man 1995 das Album „Colosseum“ einspielte, das leider erst 2012 durch die Veröffentlichung auf namhaften Internetportalen den Weg in die Öffentlichkeit fand. Im Jahr 1999 beschloss die Band eine Pause einzulegen, die Mitglieder widmeten sich anderen Projekten, so fand Andi Sommer den Weg über die Coverband Lanzer zur Metalband Everfest mit der er 2006 die CD „Rising“ einspielte, und 2007 in Wacken spielte. Stefan Fleischer produzierte in seinem White Rooms Studio etliche Tonträger, und Nico Mola widmete sich der Covermusik. 2010 beschloss Scene X Dream wieder gemeinsame Wege zu gehen. Mit Martin Winter war der neue Mann an den Drums dann 2011 gefunden. Anfang 2012 zog sich Scene X Dream ins Studio zurück um neue Songs zu schreiben, und eine Maxi-Single zu produzieren. Im eigenen White Rooms Studio entstand die Maxi „Identity“ die ausschließlich als Promo-CD zum geplanten Longplayer dient. Die Band feiert in diesen Tagen ihr 25 Jähriges Jubiläum.

Den  Krönenden Abschluss  machen Last Jeton www.lastjeton.com  aus Offenbach.

Eine EP, ein Longplayer, mehr als 50 Gigs, der 3. Platz beim Hessischen Rockpreis 2012, einige Videos auf YouTube – seit ihrer Gründung 2010 haben Last Jeton zweifellos Vollgas gegeben. Die Rockgruppe aus dem Rhein-Main-Gebiet schreibt klassische Rocksongs, wirkt dabei aber immer zeitgemäß, wie Reviews in führenden Musikzeitschriften wie Metal Hammer oder Rock Hard bestätigen. Die Energie von Last Jeton entfaltet sich mit Powersängerin Saskia, Markus an der Gitarre, Roman am Schlagzeug und Jürgen am Bass, ein live Erlebnis für jeden Rock und Metal Fan. 

Samstag, 08.02.14 in Offenbach-Bieber in der Turnhalle TV Bieber + Seligenstädter Str. 34 + 63073 Offenbach-Bieber
Los geht’s um 20 Uhr und für € 10 im Vorverkauf seid ihr dabei (Abendkasse € 12,-).

Quelle: Norbert Mandel, Hard 'n' Heavy Freunde Offenbach - www.hardnheavy-freunde-offenbach.de