Dexters | Mit Debütalbum auf Deutschlandtour | April 2014
Alle feierwütigen Mädchen und Jungs, Musiker, Abtrünnige, Vampire und Vagabunden der Welt sind im selben wenig beneidenswerten und rudimentären Schwebezustand verwurzelt, in dem sie fieberhaft Pläne schmieden, behutsam Schlosse knacken und auf die nächste Goldgrube hoffen. Dexters haben den Generalschlüssel für diese Schlösser. Sie haben ihn vom Hausmeister einer maroden Schule für junge Rabauken gestohlen, bzw. geliehen, die in einer üblen Gegen von East London, in der sie aufgewachsen sind, liegt. Ein Ort, der Millionen Meilen von schnatternden Yuppies in den Bars von Hoxton zu liegen scheint, die doch nur um die Ecke liegen. Das hier ist ihr Platz, ihre Zone, ihr Territorium, wo sie unaufhörlich nach Gold graben. Dexters holen ihre Gitarren aus, stöpseln sie ein, schieben die Bänke beiseite und spielen für eine Handvoll ihrer gespannten Freunde. Die Bühne, ursprünglich für den Morgenapell aufgestellt, verwandelt sich in die alles einnehmende Plattform, auf der sie ihren Sound gefertigt und ihr Repertoire vorbereitet haben, um es nun frei zu lassen.
Beladen mit ansteckenden Indie-Rock Beats, einem stark hymnenhaften Refrain und rohem Charme bietet die erste Single-Auskopplung „Recover“ (VÖ 10.03.) ein Appetithäppchen für Dexters lange erwartetes Debütalbum "Shimmer Gold" (VÖ:17.03.2014 | Acid Jazz Records | AL!VE). Den Track „Can’t Sleep“ beschreibt Frontmann Tom Rowlett als den „Übersong“, mit dem die Band einen klaren Schritt in Richtung eines etwas anderen Sounds geht, während „They’re Blind“ mit seinem heftigen Vibe und starken Gitarren auch in einem frühen My Bloody Valentine oder Ride Album nicht fehl am Platz wäre. Der Titeltrack „Shimmer Gold“ ist ein hypnotischer Song, in dem Rowletts umfangreiche Stimme, kombiniert mit psychedelischen Gitarrenriffs, zur Geltung kommt und außerdem die Vielschichtigkeit der Band zum Vorschein gebracht wird.
Das Erfrischende an Dexters ist, dass man ihren Sound schwer in eine Schublade stecken kann, die Band aber nicht davor zurückschreckt, sich zu Einflüssen zu bekennen. Sie bewundern die Melodien von The La’s, oder eifern dem schieren Punk und instinktiven Aggression von Bands wie The Clash oder The Specials auf der Bühne nach. „Textlich setzen wir auf Ray Davies und The Kinks. Unsere Songs sind Geschichten und Erzählungen. Das ist sehr wichtig für uns“, bemerkt Rowlett.
Dank ihrer ansteckenden Energie und großartigen Melodien hat sich die Band auch schon live einen Namen gemacht. Nachdem sie bereits mit The Courteeners, Miles Kane, The View und Glasvegas durch Großbritannien getourt sind, starten sie bald ihre eigene ausführliche Tour und kommen im April erstmals nach Deutschland. Die Fanbase der Band wächst schnell und die Reaktionen auf ihre Liveshows werden heftiger mit jedem Konzert, das sie geben. Dexters sind entschlossen sich in der Musikindustrie als mitreißende und zügellose Größe zu beweisen. „Die Zeit ist gekommen.“
"Svelte, high-energy guitar anthems“ (NME)
"Reminiscent of The Strokes and The Arctic Monkeys. Good stuff." (The Sun)
Gaesteliste.de, bedroomdsico & Popconnection präsentieren:
DEXTERS
10.04.2014 Frankfurt - Wild Youth @ Ponyhof Club
11.04.2014 Hamburg - Motorbooty @ Molotow
12.04.2014 Berlin - Karrera Klub @ Rosis
Tickets für die Tour sind ab Morgen, den 29.01.2014 ab 10 Uhr erhältlich bei www.eventim.de, sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
http://www.dextersband.co.uk
https://www.facebook.com/dextersband
http://www.popup-records.de/
Quelle: Konzertbüro Schoneberg