VÖ's diese Woche: Within Temptation und Robben Ford

Diese Woche veröffentlichen WITHIN TEMPTATION und ROBBEN FORD ihre neuen Studioalben!

Die niederländische Symphonic Metal-Legende WITHIN TEMPTATION veröffentlichen ihr neues Album „Hydra“ am 31.01.2014
VIDEOPREMIERE “WHOLE WORLD IS WATCHING“ - WITHIN TEMPTATION FEAT. SOUL ASYLUM SÄNGER DAVE PIRNER

Gestern veröffentlichten Within Temptation das Video zu ihrer neuen Single ‚Whole World Is Watching‘ - der letzte Vorbote ihres mit Spannung erwartenden Albums ‚HYDRA‘, der die Messlatte noch mal ein Stückchen höher legt. Das Video ist u.a. zu sehen unter: http://www.vevo.com/watch/NL21P1400001

Mit dabei Soul Asylum Sänger Dave Pirner, ein absoluter Wunschkandidat der Band. So erinnert sich Sängerin Sharon den Adel: „Als ich das erste mal ‚Runaway Train‘ hörte, war ich gerade auf Reisen in Indien. Der Song lief auf MTV Asia hoch und runter. Dave’s Stimme und seine Texte haben mich direkt umgehauen! Dieser emotionale Song und meine Erinnerungen an Indien sind für immer miteinander verknüpft. Als wir ‚Whole World Is Watching‘ schrieben war Dave Pirner sofort der absolute Wunschkandidat auf unserer Liste. Seine fesselnde Stimme macht den Song genau zu dem was wir uns vorgestellt haben. ‚Whole World Is Watching‘ dreht sich um das Überwinden von Rückschlägen im Leben, denn im Endeffekt sind es genau diese Rückschläge und unser Umgang mit ihnen die uns zu dem machen was wir sind. In diesen Momenten fühlt es sich so an als würde die ganze Welt den Atem anhalten. Es ist ein optimistischer Song, aber gleichzeitig sehr dramatisch.“

Auf „Hydra“ sind eine ganze Menge neuer und verschiedener musikalischer Seiten zu hören: niemand geringeres als die finnische Metaldiva Tarja Turunen, der gefeierte Singer Songwriter Dave Pirner (Soul Asylum) sowie Metalcore Legende Howard Jones (Ex-Killswitch Engange) geben sich dort die Ehre. Die größte Überraschung dürfte jedoch die US-Hip Hop Ikone Xzibit sein!

Alle Künstler haben sich zur Zusammenarbeit mit Within Temptation geäussert:

“And We Run” featuring Xzibit
Xzibit: “Ich war sehr überrascht, als ich hörte, dass Within Temptation einen Song mit mir zusammen aufnehmen wollten. Sie kommen aus einem ganz anderen Genre und hatten bislang keine wirkliche Verbindung zum Hip Hop. Ich mag guten Rock und Metal, und war ziemlich beeindruckt von ihrem epischen Sound, ihrem Auftreten und der Größe ihrer Live Shows. Als ich dann den Entwurf von “And We Run” hörte, hat mich das blitzartig umgehauen und mir kamen sofort viele Ideen wie Sharon’s und meine Stimme zusammen einen tollen Kontrast bilden könnten. Als ich kurz danach mit Sharon und Robert skypte war endgültig klar, dass wir uns auf der gleichen Wellenlänge bewegen. Sie waren total offen für meine Ideen und es war ein riesiger Spass diesen Track gemeinsam mit ihnen umzusetzen und über den Tellerrand meines Genres zu schauen. Bei Musiker-Kollaborationen weiß man ja nie so genau, aber “And We Run” ist wirklich eine fantastische Kollaboration geworden und ich weiß, dass Within Temptation auch sehr glücklich mit dem Ergebnis sind. Ich bin gespannt wie ihre Fans den Song annehmen, aber ich glaube die Metal Crowd ist da sehr offen.”

“Whole World Is Watching” featuring Dave Pirner (Soul Asylum)
“Als ich den Anruf bekam wusste ich, dass die Band aus den Niederlanden kommt, ich war oft dort mit Soul Asylum und habe Erinnerungen an tolle Konzerte und die große Gastfreundschaft. Die “Legende” von Within Temptation war mir zu Ohren gekommen. Als ich den Song zum ersten mal hörte zog er mich sofort in seinen Bann und sah meinen Part zwischen den massiven Gitarren und Sharon’s großartiger Stimme. Als ich dann auch noch zum ersten mal mit Robert sprach, wusste ich, dass wir die selbe Sprache sprechen in Sachen Musik und Songwriting. Mit den aktuellen technischen Möglichkeiten war es kein Problem einen ersten Take meines Gesang sofort in meinem Heimstudio einzusingen und an die Band zu schicken. Wir trafen uns dann schließlich in Amsterdam und es stellte sich heraus, dass sie auch noch sehr coole Typen sind. Wir alle hatten sehr viel Spaß

“Dangerous” featuring Howard Jones (Devil You Know)
“Während der Aufnahmen zu unserer Devil You Know Platte wurde mir klar, was für ein emotionaler Sänger ich eigentlich bin. Als dann Robert von Within Temptation wegen “Dangerous” anfragte sagte ich sofort zu. Und so fühlte es sich auch ganz natürlich an, als ich kurze Zeit später mit (dem Produzenten) Logan Mader im Studio in Kalifornien stand. Ich war schon immer ein großer Fan von Bands wie HIM. Meine ersten Einflüsse waren Soul und Gospel, das hört man auch in Killswitch Engage Songs wie “The End of Heartache”. Die Wege von Robert, Sharon und mir hatten sich in der Vergangenheit schon öfter gekreuzt: Killswitch und Within Temptation spielten öfter auf den gleichen Festivals, und beide Bands wurden sogar von der selben Person unter Vertrag genommen (bei Roadrunner Records). Ich war also schon immer ein bisschen Within Temptation Fan – und jetzt bin ich auch noch mit Xzibit auf einer Platte, was kann man mehr erwarten !?”

„Paradise“ featuring Tarja
Es war großartig Sharon und die Jungs von Within Temptation endlich zu treffen. Ich finde es toll, dass sie mich eingeladen haben und wir zusammen die Möglichkeit hatten an “Paradise” zu arbeiten. Ich hoffe den Fans gefällt unser “Girl Power” Duett! “

‚HYDRA‘ vorbestellen:
Digital Download:
https://itunes.apple.com/de/album/hydra-premium-edition/id739683106

Deluxe CD:
http://www.amazon.de/Hydra-Deluxe-Edition-Within-Temptation/dp/B00H3JL8QG

Mehr zu Within Temptation und dem neuen Album findet man auf http://www.within-temptation.com


Robben Ford
A Day In Nashville
VÖ: 31.01.2014 durch Provogue Records  / Mascot Label Group / Rough Trade
www.robbenford.com

Robben Fords neuestes Werk „A Day In Nashville“ kann aus mehreren Gründen getrost als „Old School“ bezeichnet werden. Der talentierte Bluessänger und -gitarrist nahm das komplette Album in nur einem Tag auf – heutzutage eine absolute Ausnahme.

„So etwas macht man eigentlich nicht mehr. Neun Songs, so viel neue Musik – das nimmt normalerweise sehr viel Zeit in Anspruch. Ich setzte mich hin, nahm Demos auf, auf denen ich sang und Akustikgitarre spielte und schickte sie meiner Band zu. Ich dachte, wenn wir das durchziehen könnten, das wäre doch etwas!“

Und das tat er auch, gemeinsam mit den fünf außergewöhnlichen Musikern Audley Freed (Gitarre; Black Crowes), Ricky Peterson (Keyboards; David Sanborn), Brian Allen (Bass; Jason Isbell), Wes Little (Schlagzeug; Sting) und Barry Green (Posaune; Tony Bennett).

‚A Day In Nashville‘ lässt sich in keine Schublade stecken. Trotz des roten Bluesfadens, der sich durch das komplette Album hindurch zieht, entwickelt sich jeder Song in eine eigene musikalische Richtung und so ist ein buntes Potpourri aus Blues-, Jazz-, Akustik- und R’n’B-Elementen entstanden.

Die Atmosphäre im legendären Studio „Sound Kitchen“ in Nashville hatte ebenfalls Einfluss auf das Projekt. Robben Ford reiht sich nahtlos in die Reihe berühmter Künstler ein, die von dem Studio in den höchsten Tönen schwärmen: Dolly Parton, The Dixie Chicks und Tim McGraw sind nur einige davon. „Es ist nicht einfach, das zu tun, was wir da in einem Tag gemacht haben, doch das Ambiente dort half uns sehr. Es war eine großartige Erfahrung.“

‘A Day in Nashville’ ist der perfekte Nachfolger von “Bringing It Back Home”, obwohl Ford dieses Mal sieben von neun Songs selbst verfasst hat. „Ich genieße es, andere Songs in meiner eigenen Version aufzunehmen, doch nun wollte ich selbst wieder neue Stücke schreiben.“

Robben Ford war bislang vier Mal für den Grammy nominiert. „Beim ersten Mal dachte ich erst, die Jury hätte einen Fehler gemacht. Das war für ‚Talk To Your Daugher‘, 1988. Dann kam folgten weitere Nominierungen, doch jedes Mal schnappten ihn mir Stevie Ray Caughan oder Eric Clapton vor der Nase weg. Ich glaube, um zu gewinnen, musst Du entweder aus Texas kommen oder Eric Clapton sein.“ lacht er.

Vielleicht wird er eines Tages doch einmal die begehrte Trophäe sein Eigen nennen können.

Auf seiner Webseite kann man auch per Soundcloud in „A Day In Nashville“ reinhören: www.robbenford.com. Robben kommt auch für drei Termine direkt nach Deutschland:

Tourdaten:
16.02.2014 Aschaffenburg, Colos Saal
19.02.2014 Bochum, Zeche
20.02.2014 Hamburg, Fabrik

Quelle: Another Dimension

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.