FEUERSCHWANZ - Jubiläumskonzert 25.4. Erlangen E-Werk
Während die Weltuntergangsfantasien kein Ende nehmen und eine Krise die nächste jagt, bleibt man auf Burg FEUERSCHWANZ ganz entspannt. Alles geht seinen gewohnten Gang. Wäre da nicht noch eines: 10 ganze Jahre ist es nun her, als der Hauptmann seinen Haufen um sich scharte! 10 Jahre auf der Straße, angefangen auf dem Mittelaltermarkt Um-die-Ecke bis hin zu den größten Festivals Deutschlands. Ein Grund zu feiern!
So laden die Satire-Folk-Rocker ein zum Jubiläums-Konzert Wochenende in deren Heimatstadt Erlangen - Am 25.4.2014 steigt die Party im E-Werk. Neben illustren Gästen hat die Band eine einmalige, nie dagewesene Show mit dem Besten aus 10 Jahren Bandgeschichte inklusive Live DVD-Aufzeichnung vorbereitet.
Bei dem mitreißend-spektakulären Schauspiel, sowohl musikalisch als auch optisch einzigartig, wird einmal mehr all das verschmelzen, was die Menschheit seit Anbeginn ausmacht und was sich auch nach 1000 Jahren Fortschritt niemals ändern wird: Das Leben, die Liebe, das Sein und das Vergehen. Ob Ritter oder Fitnesstrainer, Seemann oder Rockstar. Ob gerade frisch verliebt oder längst im trauten Hafen der Ehe.
Doch nur ein Konzert ist den Rock'n'Roll Rittern noch nicht genug. Für alle, die mehr wollen, geht es am 26.4.2014 weiter! Nachmittags wird es eine Stadtführung mit Johanna -ihres Namens Minnegeigerin bei FEUERSCHWANZ- persönlich geben. Abends werden dann die Pforten des Omega in Erlangen geöffnet, jenes schicksalhaften Ortes, an dem die Band ihr Konzertdebut 2004 zum besten gab! Dort findet dann die Uraufführung des Live-Hörspiels „Gods of Met“ statt. Eine einmalige Geschichte aus dem Leben der Spielmänner-und Frauen, vorgetragen von alten Weggefährten und Szenegrößen wie Thomas Lindner (Sänger von SCHANDMAUL), Holly Lohse (Sänger von LETZTE INSTANZ), Su Ehlers (Sängerin bei HAGGARD), Dominik Schurdak (Sänger von METUSA) und natürlich FEUERSCHWANZ selbst. Im Anschluss Met & Greet und Plattenparty mit der Band und Gästen.
Dabei hatte es die Band auf dem Weg in die erste Bundesliga des Mittelalter-Rocks niemals leicht – im Gegenteil. Bereits in den Anfängen auf Mittelalter-Märkten wurde klar: FEUERSCHWANZ polarisiert. Nicht zuletzt wegen ihrer extravaganten Bühnenshow, inklusive leichtbekleideter Tanzmiezen sowie dem derben Humor – welcher sich oftmals entpuppt als aktuelles, durchaus ernstzunehmendes Thema, dabei stets verpackt in urkomische, mittelalterlich angehauchte Texte voll entwaffnender Ehrlichkeit und kreativem Witz.
So mussten inzwischen selbst die schärfsten Kritiker – ob auf Authentizität bedachte Mittelalter-Hardliner oder Metal-Rezensenten – immer wieder eingestehen, dass hier auf allerhöchstem Niveau musiziert und äußerst durchdacht zu Werke gegangen wird, es mag gefallen oder nicht.
Die Met-verliebten Barden selbst bleiben gelassen: „Musizieren und unterhalten – und auch mal den Finger in die Wunde legen. So haben es schon die Spielmänner im Mittelalter getan, und das ist auch unser Ding.“, meint die Band, wie immer mit einem verschmitzten Grinsen im Gesicht.
Große Festivalauftritte, Massen von 20.000 Menschen und mehr, die lautstark Hits wie „Metnotstand im Märchenland“ skandieren, stetig steigende Chartplatzierungen und ausverkaufte Konzerte :
FEUERSCHWANZ ist inzwischen eine Rockgröße, die die Deutsche Musiklandschaft entschieden mitprägt. Ihr letztes Album „Walhalligalli“ belegte Platz 37 der Deutschen Media-Control Album Charts.
FEUERSCHWANZ halten euch auf genial-kreative Weise den Spiegel vor und bringen euch zum Lachen – über ihre musikalische Dreistigkeit, über herrlich sinnfreie bis bissig-satirische Anekdoten und nicht zuletzt über uns selbst.
Aktuelle Informationen zum Jubiläums-Konzert, sowie Übernachtungs- und Anreisemöglichkeiten gibt es auf www.feuerschwanz.de .
Quelle: Rosenheim Rocks