VÖ Verschiebung: GUANO APES ALBUM "Offline" erscheint am 30.05.

Die Veröffentlichung des GUANO APES Albums „Offline“ verschiebt sich auf den 30.05.14!

Diese Band ist über jeden Zweifel erhaben. Sie existieren genauso lange wie Pearl Jam, haben weltweit über vier Millionen Platten verkauft, drei Echos und einen MTV Europe Music Award gewonnen und ihre letzten drei Alben enterten die Charts von null auf eins. Worum es aber eigentlich geht, ist die Musik. Ihre Songs tragen schon lange eine eigene Handschrift, obwohl die Guano Apes immer auch für Experimentierfreudigkeit stehen. „Offline“, das neue Album, klingt frisch, cool und aufsässig – und gleichzeitig klarer denn je. Wie geht das?

Sandra: »Wir machen uns vor jedem neuen Album frei von allem Alten und lassen musikalisch erst mal alles zu. Dieses Maximum an Freiheit ist unser Motor und lässt neue Impulse zu. „Bel Air“ war ein neuer Schritt für uns und hört sich dementsprechend leicht und vielleicht tanzbarer an. „Offline“ hingegen klingt kantiger, rockiger und hat eine ganz eigene Farbwelt, was auch mit unseren beiden Produzenten Philipp „Philsen“ Hoppen (Kraftklub, Marteria) und Kurt Ebelhäuser (Blackmail, Donots) zu tun hat, die ja ihrerseits auch neue Impulse setzen. Das Schöne aber ist, dass man uns immer gut heraushören kann, egal welche Farben wir beim Komponieren nutzen.« Henning: »Obwohl das Album so viele neue Facetten hat, stellen wir mehr und mehr fest, dass wir als Band frei sind. Wir können jedes Genre angehen und alle Spielarten ausleben – unsere Songs werden trotzdem immer nach den Apes klingen. Das ist ein roter Faden, der uns ziemlich stolz macht und total befreit.

Zum Albumtitel „Offline“ sagt Sandra: »Wir sind natürlich nicht blind und taub für das, was um uns herum vorgeht. Es herrscht Informations-Overkill. Man weiß gar nicht mehr, was man zuerst verarbeiten soll – alles wird in Frage gestellt, keiner traut dem anderen mehr. Vielleicht sollten wir mal ein paar Schritte Abstand nehmen und uns auf die wichtigen Dinge im Leben rückbesinnen. Es mag kitschig klingen, aber Musik hat auch eine gewisse Reinheit und Wahrheit: entweder sie berührt und gefällt – oder eben nicht.« Henning: »Musik ist immer auch eine Instant-Emotion und live kann man den Menschen dabei sogar ins Gesicht sehen. Wir hatten schon so viele schöne Erlebnisse auf Tour, wo das Unmittelbare im Gegensatz zum Mittelbaren noch deutlicher wird. Musik ist einfach ein Grundbedürfnis und ab und zu „Offline“ sein eventuell auch.«

Highlight-Trailer
http://video.sonymusic.de/?player=407613250001&video=3260572108001

Quelle: Another Dimension