1. Gelnhäuser Sommerfestival - "Metal meets Classic" mit dem Lingua Mortis Orchestra feat. Rage KANN NICHT STATTFINDEN

Folgende Pressemitteilung der vorläufigen Insolvenzverwalterin hat uns erreicht. Wir bringen sie ungekürzt und im Wortlaut:

Vorläufige Insolvenzverwalterin ruft dringend dazu auf, keine Eintrittskarten mehr zu erwerben

1. Gelnhäuser Sommerfestival kann nicht stattfinden

Gelnhausen, 12.06.2014 – Das 1. Gelnhäuser Sommerfestival auf der Müllerwiese vom 3. bis 6. Juli 2014 kann nicht stattfinden. Dies gab Petra Heidenfelder, die vorläufige Insolvenzverwalterin des Veranstalters „the lion sleeps tonight entertainment GmbH“, heute bekannt.

Ausschlaggebend für die Entscheidung sei gewesen, dass es angesichts der aktuellen Situation unwahrscheinlich sei, dass die in einem mit der vorläufigen Insolvenzverwalterin geführten Gespräch bekannt gewordenen bauordnungs- rechtlichen und damit sicherheitsrelevanten Auflagen noch rechtzeitig erfüllt werden könnten. Auch dass der Kartenvorverkauf nicht im wünschenswerten Umfang verlaufen sei, kann Heidenfelder bestätigen.
Die vorläufige Insolvenzverwalterin ruft dringend dazu auf, keine Eintrittskarten mehr zu erwerben. Die Vorverkaufsstellen seien aufgefordert worden, den Ticket- Verkauf für das 1. Gelnhäuser Sommerfestival sofort einzustellen. Bereits gekaufte Eintrittskarten könnten aus insolvenzrechtlichen Gründen nicht erstattet werden. Ob der Kaufpreis später als Insolvenzforderung angemeldet werden kann, ist davon abhängig, ob die gesetzlichen Voraussetzungen zur Eröffnung des Verfahrens gegeben sind.

Dies prüft die vorläufige Insolvenzverwalterin aktuell im Rahmen der Erstellung eines vom Amtsgericht Hanau geforderten Gutachtens. Zu Ursachen der Insolvenz sowie zu weiteren Sachverhalten des Verfahrens kann frühestens mit Abschluss des Gutachtens, mit dem im Laufe des Juli zu rechnen ist, Auskunft gegeben werden.

Quelle: https://www.facebook.com/events/511630042262801/?fref=ts

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.