NewcomerTV Nacht am 24 Oktober 2014
NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Musikhalle Portstrasse präsentieren:
Die NewcomerTV Nacht in der Musikhalle Portstrasse am Freitag den 24. Oktober in der Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).
Im LineUp der NewcomerTV Nacht, das für das Fernsehen aufgezeichnet wird, spielen vier fantastische Bands aus der Region für schlappe 2 Euro Eintritt.
Die Bands in der Reihenfolge ihrer Auftritte (von unten nach oben).
Revolution Eve aus Frankfurt, Aschaffenburg und ihr heißer Post-Alternative-Rock.
How About Coffee aus Karben, Nidda mit tanzigen Alternative-RockPopPunk.
Dinner4Trees aus Rock City Hanau machen deutschsprachigen Akustik-PopRock.
Shortless aus Friedberg eröffnen die Veranstaltung mit Indie-Roots-Reggae.
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr - Eintritt: 2 Euro
Schon wieder ist ein Monat vergangen und nach all den vielen kleinen und großen Alltagsüberraschungen steht eine weitere NewcomerTV-Nächte vor der Tür. Am schattigem Fuß des Taunus, im herbstlich verträumten Oberursel findet der Reisende an der Hohemarkstrasse liegend die Musikhalle Portstrasse, dass ehemalige „Jugendcafe Oberursel“. Eine Menge guter Bands standen hier schon auf der Bühne und die Pflege der Live-Musik hat hier seit vielen Jahren Tradition. Also genau das richte Ambiente für die Fernsehgerechte Aufzeichnung von guten Bands aus der Region und manchmal auch von ganz weit weg. Aus diesen und noch ein paar anderen Gründen finden seit Anfang dieses Jahres wieder NewcomerTV Veranstaltungen in der Musikhalle Portstrasse statt.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Frankfurter Musikinitiative VirusMusik, der Musikhalle Portstrasse und natürlich NewcomerTV.
Auf NewcomerTV Veranstaltungen spielen Bands die kaum jemand kennt, die aber wie alte Hasen ihr musikalisches Handwerk verstehen und bekannteren Stars in Hinblick auf Professionalität und musikalischen Qualitäten durchaus das Wasser reichen können. Auf NewcomerTV Veranstaltungen zu gehen heißt für das Publikum etwas Neues zu entdecken, etwas anderes, ungewohntes, oder sogar ungewöhnliches zu hören. Bei NewcomerTV Veranstaltungen geht es aber nicht nur um Musik.. NewcomerTV Veranstaltungen sind auch ein Treffpunkt ganz unterschiedlicher Musikszenen. Hier wird zusammen gefeiert, hier wird kontaktet, hier finden musikalische Projekte ihren Anfang. Deshalb freuen wir uns sehr die nächste NewcomerTV Nacht am Freitag den 24. Oktober ankündigen zu dürfen.
Das Programm des Abends ist wieder eine ziemlich „fette“ Zusammenstellung und geht dramaturgisch von Roots-Reggae über akustischen Pop bis zu Alternative Punk und Post Rock.
Nachdem ab 20 Uhr das Publikum so nach und nach in den eigens für diese Veranstaltung hergerichteten Saal eingetroffen ist, beginnen ab 20.30 Uhr die Jungs von Shortless mit äußerst tanzbaren Indie-Roots-Reggae.
„Hallo, Wir sind eine 7 köpfige Band aus dem Umkreis Frieberg. Wir spielen Reggae und machen good vibes!“ Die Band Shortless gibt es seit 2012. Eine kleine R&B Schulband die sich durch große Spielfreude auszeichnet. 2013 entdeckten die Jungs für sich die Reggeamusik. Kurze Zeit später belegten sie mit ihrer Musik den ersten Platz beim Emergenza Städtewettbewerb und rocken heute mit ihrem Sound die NewcomerTV Show.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/pages/Shortless/1403001113248104?fref=ts
Als nächste Band betreten Dinner4Trees aus Rock City Hanau, mit deutschsprachigem Akustik RockPop die Bühne.
Die fünf Jungs scheuen sich nicht, verschiedene Musikstile von Reggea, Hip Hop, Indie Rock bis hin zum Soul in ihren Sound aufzunehmen.
Die Band gewann neben 35 Konzerten im Jahr 2013, den 1. Platz auf dem Bandcontest „ Klang Chaos„ in FFM und belegten auch den 1.Platz Newcomer Contestes „Hoffnungsträger“ in Hanau sowie den Publikumspreis. Zu den Interessen der Band gehört es, die Welt ein bisschen besser zu machen, auf alle Fälle Musik, die WG, Freunde und natürlich die Fans der Band.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/Dinner4Trees
Weiter geht es mit How About Coffee aus Karben, Nidda und ihren äußerst tanzigen Alternative-RockPopPunk.
Das Trio aus Hessen bringt im Jahr nach Emergenza ihr Debüt "All for Nothing" auf den Markt. Eigentlich ist es ja auch noch gar kein Jahr her als How About Coffee im Rahmen des Wettbewerbes in der Saison 2013/2014 auf sich aufmerksam machte. Ihr Auftritt beim Halbfinale im Frühjahr in der Batschkapp in Frankfurt führte letztendlich dazu, dass die drei Jungs als „Youngstar-Band“ in den Emergenza Artistpool aufgenommen wurden. Nun haben How About Coffee das, was das Publikum von ihren energiegeladenen Liveshows kennt, auf CD gebannt: Ihre Debüt EP „All For Nothing“ wird am 20.09.2014 erscheinen und zeigt wohin sie ihre Reise musikalisch bereits geführt hat und deutet an, welche Wege noch beschritten werden. Feinster Alternative Rock, bestehend aus druckvollen Gitarren und einprägsamen Vocalmelodien.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/howaboutcoffee/timeline
Als letzte Band des Abends erleben wir Revolution Eve aus Frankfurt, Aschaffenburg und ihren heißen Post-Alternative-Rock.
Fünf Powerfrauen, die mit groovendem und eingängigem Post-Alternative-Rock die Bühnen stürmen, das sind Revolution Eve. Die erfahrenen und energiegeladenen Musikerinnen fanden sich im Mai 2012 zusammen um ihre gemeinsame Freude an brachialem, aber dennoch melodischem Rock zu feiern und auszuleben. Das Resultat: eine explosive, mitreißende und feminine Rock Band, die ihrergleichen sucht. Elektronische Beats, gemischt mit Heavy-Rock-Drums und bewährten Metal-Gitarren bilden die Basis für den harten und dennoch melodischen Sound der Band. Die fordernden, nach vorn gehenden Eigenkompositionen von Revolution Eve haben einen unverkennbar eigenständigen Charakter und werden oft in einer Reihe mit Linkin Park, Breaking Benjamin, Skunk Anansie und den Guano Apes genannt. Die markante kraftvolle und melodische Stimme von Sängerin Diana Nagel – mal sanft und melancholisch, mal aggressiv und peitschend – berührt die Zuhörer und erfüllt sie gleichzeitig mit leidenschaftlicher, pulsierender Energie.
Weitere Infos unter: http://www.revolutioneve.de
Quelle: VirusMusikRadio und NewcomerTV
Infos unter: www.newcomertv.com und www.virusmusik.de