BERG-FESTIVAL - Weitere Bands bestätigt

BERG-FESTIVAL Saalbach-Hinterglemm: Der Berg rockt wieder! Zweite Ausgabe der außergewöhnlichen Open Air-Veranstaltung läutet die Skisaison 2014/2015 ein: neue Bands bestätigt MADSEN, LIEDFETT, DENDEMANN

Vom 5. bis 7. Dezember 2014 verwandelt sich das malerische Saalbach-Hinterglemm wieder in ein verschneites Rockparadies. Dann wird die zweite Ausgabe des Berg-Festivals stattfinden. Neben jeder Menge Konzertflair sowohl open air auf dem Dorfplatz oder hoch oben auf dem Gipfel als auch indoor in einer Halle und diversen Clubs steht an diesem Wochenende auch der Startschuss in die Skisaison 2014/2015 an. Neu bestätigt wurden dafür MADSEN, LIEDFETT und DENDEMANN.

Die deutschen Indie-Rocker von MADSEN haben sich nach einem bandeigenen Familiennamen benannt: Johannes (Gesang und Gitarre), Sebastian (Gesang und Gitarre) und Sascha (Schlagzeug) Madsen machen als Brüder gemeinsam Musik. Spätestens seit ihrem Auftritt bei Rock Im Park/Am Ring 2011 zählt die Band zu den heißesten jungen Acts der Szene. Die Akustik-Popgruppe LIEDFETT gewann 2011 den Hamburg Rock-Contest und haben sich auf akustische Instrumente spezialisiert. Bei ihnen wird nichts verstärkt. Ihr Genre beschreiben sie selbst als "Underground Liedermaching". Die Geschichte von DENDEMANN begann mit der Auflösung der HipHop Band Eins, Zwo. Seitdem zelebriert der Rap-Rocker, der eigentlich Daniel Ebel heißt, sein ganz eigenes Ding. Und das höchst unterhaltsam, wie er sicher auch in Saalbach unter Beweis stellen wird.

Mehr als 3500 Gäste erlebten im letzten Jahr die Premiere des Berg-Festivals mit und mit ihm ein neues Veranstaltungskonzept, bei dem Wintersport mit angesagter Rockmusik und Apres-Hütten-Gaudi verbunden wird. „Das was letztes Jahr noch als Vision begann – ein Wochenende in den Bergen mit viel Schnee, netten Menschen und geilen Bands, entwickelte sich zum echten Highlight“, so Veranstalter Volker Hirsch. „Wir ernteten mehr Erfolg und Zuspruch als wir uns anfangs so träumen konnten und haben gemeinsam gerockt, bis die Alpen glühten.“

Für Schnellentschlossene gibt es im Moment noch einige attraktive Frühbucherrabatte, die ein Festivalticket mit Übernachtung zum vergünstigten Tarif bieten. Auch wer nur ein Festivalticket sucht, kommt derzeit noch mit dem Early Bird Ticket zum Preis von 51 Euro verbilligt weg.

Als Locations warten auch in diesem Jahr wieder die idyllische Dorfplatzbühne mit ihren Glühweinständen, ihrer verschneiten Atmopshäre mitten im Ort, der großzügige Talentschuppen indoor, die Gipfelbühne auf dem 2000 Meter hoch gelegenen Schattberg, sowie diverse Clubs in der Ortschaft, in denen kleinere Aftershow-Parties und Shows bis in die Morgenstunden stattfinden.

Wer das Auto zuhause lassen möchte, für den steht ab Zell am See Bahnhof ein Busservice mit dem Postbus bereit, die Fahrt bis Saalbach kostet vier Euro. Zwischen den Ortsteilen Saalbach und Hinterglemm fahren wie schon im letzten Jahr permanent Shuttlebusse.

Um die Skipässe müssen sich Besucher noch extra kümmern. Die Tagespässe zu Preis von je 37 Euro sind im Ticket selbst nicht inklusive (Halbtagespass 29 Euro).

Tickets und Unterkünfte gibt es auf:

www.berg-festival.com

Bestätigte Bands:

THE HIVES; MADSEN, WIZO, DENDEMANN, SDP, DIE SCHRÖDERS, 3 FEET SMALLER, EFFI, DJANGO 3000, IRIEPATHIE, LIEDFETT

Homepage: www.berg-festival.com

Quelle: Rosenheim Rocks

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.