PURE STEEL PROMOTION - News vom 16.10.14
STEEL PROPHET "Into The Void/Continuum" – LP Veröffentlichung - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 28.11.2014
Am 28. November 2014 wird das Album "Into The Void/Continuum" von STEEL PROPHET auch auf LP veröffentlicht. Die exklusive Vinyledition umfasst 500 Exemplare (150 blau, 350 schwarz). Der Vorverkauf beginnt am 14. November 2014.
Nachdem wir bereits das grandiose STEEL PROPHET-Debüt „The Goddess Principle“ von 1995 Anfang des Jahres erstmals auf Vinyl veröffentlichen, folgt mit diesem Re-Release gleich der nächste Schlag! „Into The Void (Hallucinogenic Conception)“, der Zweitling des US Power Metal-Schlachtschiffs aus dem Jahre 1997, wird über uns zusammen mit der ein Jahr zuvor erschienen EP „Continuum“ erstmals gebündelt als Doppel-CD erscheinen. Nach der CD-Veröffentlichung im September folgt nun das Album in einer Auflage von 500 Exemplaren (150 blau, 350 schwarz) auch auf Vinyl.
Wie auch beim Vorgänger zeichnet sich das Material von „Into The Void (Hallucinogenic Conception)“ ganz besonders durch den markanten, stellenweise an Agent Steel und Helstar erinnernden Gesang des Stimmwunders Rick Mythiasin sowie die geradezu perfekten Gitarrenleads von Steve Kaschinsky Blackmoor aus. Epische Strukturen gibt es - wie beim Vorgänger - auch hier in Hülle und Fülle, bissige Uptempo-Parts treten ebenfalls nicht zu kurz und an den Eiern packendes Songwriting ist für die Südstaatler sowieso eine reine Selbstverständlichkeit. Mit ihrer Neuinterpretation des Maiden-Gassenhauers „The Ides Of March/Purgatory“ kommen sie darüber hinaus qualitativ erschreckend nah an das Original heran, was ein weiteres Indiz dafür ist, dass STEEL PROPHET damals wie heute zu den unterbewertetsten Bands des Genres gehören. Die Produktion der Scheibe ist hier etwas klarer ausgefallen, dem Spirit und der Power nimmt dies jedoch nichts.
Die vorangegangene Fünf-Track-EP „Continuum“ (von der drei von fünf Songs bereits aus Demotagen der 80er entstammen) zeigt die Band hingegen von einer noch etwas räudigeren, unpolierteren Seite. Hierbei kommen nicht selten Erinnerungen an Klassiker wie „A Distant Thunder“ oder auch Sanctuarys „Refuge Denied“ auf. Druckvolle Doublebass, filigrane Gitarrenläufe und eine selbstverständlich starke Produktion mit jeder Menge Ecken und Kanten knüpfen direkt an die Herangehensweise des Debüts an.
Kurzum: Dieser Re-Release gehört zum Pflichtprogramm eines jeden geschmackssicheren US Metal-Fans!
TRACKLIST:
Seite A
1. The Revenant
2. Death of Innocence
3. Trapped in the Trip
4. Your Failure inscribed in Stone
Seite B
5. Passage of Time (Amber Leaves)
6. Of the Dream
7. Ides of March-Purgatory
8. What's behind the veils
Seite C
1. Idols
2. Hate²
3. Death
4. Unconscious Man (Walks Erect)
Seite D
5. Life
6. Environmental Revolt
7. Sungazer
Total Playing Time: 85:42 min
LINE-UP:
Rick Mythiasin – vocals
Steve Kachinsky Blakmoor – guitars
Vince Du Juan Dennis – bass
Chris Schleyer – guitars
James Schultz – drums
weiterlesen
BORN OF FIRE "Dead Winter Sun" – Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 14.11.2014
Am 14. November 2014 wird das neue Album "Dead Winter Sun" von BORN OF FIRE auf CD veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 31. Oktober 2014.
Die US-Metaller BORN OF FIRE gründeten sich bereits 1998. Nach einem selbstbetitelten Demo 1999 folgte 2000 das Album „Transformation“ und im Jahre darauf noch eine EP. Kurz darauf wurde es rund zehn Jahre still um die Band. 2012 reformiert, erscheint über Pure Steel nun endlich das neue, zweite Studioalbum „Dead Winter Sun“.
Melodischen Heavy/Power Metal mit leichtem Keyboard-Einschlag und klaren Vocals fährt das Quintett aus Arizona mit den insgesamt zehn neuen Tracks auf. Das musikalische Spektrum reicht von progressiv angehauchten Parts der Marke (neuere) Fates Warning, über leicht Rainbow-inspirierte Keyboardpassagen bis hin zu hymnischen Gitarrenleads und donnernden Doublebass-Kapriolen. Die gefühlvollen und dennoch mit reichlich Power versehenen Vocals von Neuzugang Gordon Tittsworth verleihen den Songs zusätzliche Würze und Substanz. Auch balladeske, ruhigere Parts reihen sich in das Songwriting ebenfalls problemlos mit ein.
Erlesener, anspruchsvoller Metal mit Tiefgang: BORN OF FIRE sind zu alter Stärke zurückgekehrt!
Fans von Iron Maiden, Iced Earth, Fates Warning, Crimson Glory werden den einzigartigen und modernen Sound von BORN OF FIRE lieben.
TRACKLIST:
1. Dead Winter Sun
2. When Hope Dies
3. Last Goodbye
4. Cast the Last Stone
5. Speed of Dark
6. Spiritual Warfare
7. Hollow Soul
8. Echoes of the Lost
9. In A Cold World
10. Tears
Total Playing Time: 42:35 min
LINE-UP:
Gordon Tittsworth – vocals
Victor Morell – guitars, keyboard
Bobby Chavez – guitars, bass
Steve Dorssom – drums, percussion
Michael Wolff – bass guitar
weiterlesen
WOLFEN "Evilution" – LP Veröffentlichung - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 14.11.2014
Am 14. November 2014 wird das Album "Evilution" von WOLFEN auch auf LP veröffentlicht. Die exklusive Vinyledition umfasst 250 Exemplare (schwarz). Der Vorverkauf beginnt am 31. Oktober 2014.
Bereits vor zwei Jahren veröffentlichten die 1996 gegründeten WOLFEN aus Köln mit „Chapter IV“, wie es der Titel bereits verlauten lässt, ihr viertes Studioalbum über unser Sublabel Pure Legend Records. Nach der CD-Veröffentlichung im September folgt nun das Album „Evilution“ in limitierter Auflage von 250 Exemplaren auch auf Vinyl.
Zeitgemäß produzierter, klassischer Power Metal mit gelegentlichen, melodischen Thrash-Einschüben wird bei diesen zehn brandneuen Stücken auf höchstem Niveau geboten. Teils raue, teils cleane Vocals treffen auf unverkrampft intonierte Twin-Guitar-Leads, eine fette, tighte Doublebass gibt meist den Takt vor. Stellenweise streuen die Rheinländer in manchen Passagen des knapp einstündigen Werkes auch amtlich groovende Bratgitarren ein, ohne jedoch das nötige Quäntchen Feeling und Innovation vermissen zu lassen.
WOLFEN bieten ein tolles Argument, dass es keine utopische Vorstellung ist, Brauchtum und Moderne glaubwürdig zu vereinen!
TRACKLIST:
Seite A
1. Sea Of Sorrows
2. 50 Dead Man
3. Digital Messiah
Seite B
4. Eternity
5. The Flood
6. Chosen One
Seite C
1. Pure-Culture
2. Embodiment Of Evil
3. What (Bonustrack)
Seite D
4. The Irish Brigade
5. All That Remains Is Nothing
Total Playing Time: 60:41 min
LINE-UP:
Andreas von Lipinski – vocals, bass
Nico Filter – bass
Frank J. Noras – guitar, backing vocals
Björn Grüne – guitars, backing vocals
Holger Bloempott – drums
Quelle: Pure Steel Records GmbH