HINTERDUPFING - Soundtrack zu Film/DVD erscheint am 28.11.
HINTERDUPFING – Soundtrack zu einem Ort, den ab sofort die ganze Welt kennt, erscheint am 28.11.
Wer in "Hinterdupfing" wohnt, residiert nicht unbedingt am Puls des Geschehens. Ab 28.11. bekommt die allzu ländliche Wohnsituation dafür einen ganzen Soundtrack gewidmet – passend zur Veröffentlichung der gleichnamigen DVD und des Schmidbauer-Erfolgsfilms.
Mit darauf vertreten sind neben dem Keller Steff, der den Titelsong liefert, etliche weitere namhafte bayerische Künstler, darunter die Balkanrockband DJANGO 3000 ("Heidi"), HUBERT VON GEISERN ("Brenna Duads Guad") und LENZE & DE BUAM. Kurzum – ein Potpourri des typischen bayerischen Lebensgefühls, das Hinterdupfing, seine Bewohner und den starrsinnig-charakteristischen Flair der sie umgibt, so ausmacht.
Der Film „Hinterdupfing“, ein Projekt von Schmidbauerfilm, sorgte in Bayern und den angrenzenden Ländern für einen enormen Zuschaueransturm. Der Ortsname „Hinterdupfing“ ist ein Synonym für ländliche Abgeschiedenheit und Hinterwäldlertum. Ein passender Titel für Buch und Film, der Geschichte eines abgelegenen Dorfes auf der Suche nach der Einnahmequelle Tourist. Eine handvoll kreativer junger Menschen schuf diesen Werk, begeistert unterstützt von einer ganzen Region. Während der Schreib- und auch der Dreharbeit wuchs das Projekt immer mehr. Es konnten erfahrene Schauspieler hinzu gewonnen werden, die ohne Gage gerne ein oder zwei Drehtage mitwirkten und durch starkes Spiel den Film veredelten. Ermutigt durch diesen Zuspruch und bezugnehmend auf die regionale Szenerie, wie auch das ländlich, kernige Buch, entstand die Idee, die Filmmusik zu einem Spielplatz bayrischer Musikkünstler zu machen. Ein bayrischsprachiges humorvolles Gesamtkunstwerk sollte entstehen. Dem Keller Steff, Lenze (und de Buam), Roland Hefter, den Spritbuam und Michi Dietmayr, um nur einige zu nennen, gefiel dieses Projekt, klare Sache, sie waren mit dabei. Sie stellten bestehende Titel zur Verfügung, spielten aber eigens für den Film auch noch Lieder ein, der gesamte Score für den Film wurde von Max Resch geschrieben . Den Text zum Titelsong „Hinterdupfing“ schrieb Hubbi Schlemer, der ein Stimmungsbild zur leicht verstaubten Dorfidylle zeichnete, dabei humorig und liebevoll „die gute alte Zeit“ einfliessen ließ. Diesen Worten gaben der Keller Steff und sein Gitarrist Franz Gries ein herrlich eingängiges Gewand. Das Klangbild ist Keller Steff pur mit hohem Erkennungsfaktor. Die spritzig, griffige Melodie, der stimmungsaufgreifende Gesang, die freche Dramaturgie, sie machen das Lied zu einem wahren Titellied, einen Wegweiser, der hin zur Geschichte führt und zu einen der Wegbereiter für den Erfolg des Films.
Der passende Soundtracks dazu ist der perfekte musikalische Streifzug durch "Hinterdupfing", seine Bewohner und den unerschütterlich-charmanten bayerischen Charme, der sie ausmacht.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=VVfE3Rd_1l8
Label: International Bohemia
Quelle: Rosenheim Rocks