OUT & LOUD - Festival 2016 - neue Bandbestätigungen angekündigt!

8. - 10. Juli 2016, Geiselwind
Die nächsten Bandbestätigungen: EPICA - HATEBREED - CALIBAN - PAIN

Weitere Acts 2016
ANNIHILATOR - BEHEMOTH - BLACK MESSIAH
BRAINSTORM - DARK TRANQUILLITY - DELAIN - EISREGEN FINNTROLL KATAKLYSM - KISSIN' DYNAMITE KORPIKLAANI - KREATOR - POWERWOLF
SECRETS OF THE MOON - SONATA ARCTICA - STALLION SUICIDAL ANGELS WINTERSTORM - WITHIN TEMPTATION
 
Der heutige Freitag, der 13. widerlegt sämtlichen Aberglauben und Hokuspokus. Denn das 2016er Billing des OUT & LOUD Festivals wächst um vier weitere prominente Metal Acts an und lässt das fränkische Open Air zu einem wahren Knaller mutieren.

Mit den niederländischen Symphonic Metallern von EPICA, dem schwedischen Industrial Metal Act PAIN sowie den beiden modernen Brachialcombos HATEBREED und CALIBAN konnten weitere lukrative Künstler gewonnen werden, die das OUT & LOUD Festival im kommenden Jahr zu einem bunten Metal Spektakel der Superlative machen. Vom glamourösen Hard Rock, über klassischen Power Metal, bis hin zu Pagan, Death und Black Metal, wird die komplette stilistische Bandbreite abgedeckt.

Vom 8. bis zum 10. Juli öffnen sich damit bereits zum dritten Male die Tore des idyllischen Geländes des Autohof Strohofer, der gemeinhin lautesten Raststädte der Welt, unweit der unterfränkischen Gemeinde von Geiselwind (Landkreis Kitzingen).
 
Nach dem großartigen Erfolg mit über 8.000 Besuchern in den Jahren 2014 (mit u.a. Blind Guardian, Amon Amarth) und 2015 (mit u.a. HammerFall, Helloween, Subway To Sally), freuen sich die Veranstalter des 3-Tage Events, nun fünf weitere Bandbestätigungen für das Jahr 2016 verkünden zu dürfen:
 
EPICA
Die Holländer um Ausnahmesängerin Simone Simons legen mit jedem neuen Studioalbum in Puncto Härte und Vielseitigkeit eine weitere Schippe zu. "The Quantum Enigma" kletterte bis auf Platz #11 der deutschen Charts und glänzte nicht zuletzt durch seine Vehemenz und hohe Hymnendichte. Auf dem OUT & LOUD performen EPICA eine Deutschland-Exklusive Festival Show!
www.epica.nl
 
HATEBREED
Kaum ein anderer Act vermag es so gekonnt, modernen Heavy Metal mit traditionellem Hardcore zu verbinden, wie die New Yorker HATEBREED.
Das Quintett um Frontmann Jamey Jasta schwört auf messerscharfe Riffs, tonnenschwere Grooves, mächtig dicke Eier und verdammt viel Coolness. Live werden HATEBREED Geiselwind garantiert in eine Achterbahn verwandeln.
www.hatebreed.com
 
CALIBAN
Erstklassiger Metalcore muss nicht zwangsweise aus den Staaten kommen. CALIBAN aus dem Nordrhein-Westfälischen Hattingen stehen seit jeher für Qualität, Innovation und ein musikalisches Massaker mit Stil. Mit ihrem aktuellen Eisen "Ghost Empire" gelang dem Fünfer erstmals der verdiente Sprung in die Top Ten der deutschen Charts.
www.calibanmetal.com
 
PAIN
Zuletzt sorgte Peter Tägtgren mit dem Projekt LINDEMANN für Aufsehen, nun konzentriert sich der Schwede wieder auf sein Industrial Metal Flaggschiff PAIN. Aktuell arbeiter der Tausendsassa an dem Nachfolger des superben "You Only Live Twice" Longplayers, das möglicherweise noch vor dem Gastspiel auf dem OUT & LOUD Festival veröffentlicht wird. Für Zündstoff ist in jedem Falle gesorgt.
www.painworldwide.com
 
Damit stehen bisher folgende 23 Künstler fest:
ANNIHILATOR - BEHEMOTH - BLACK MESSIAH - BRAINSTORM - CALIBAN - DARK TRANQUILLITY - DELAIN - EISREGEN - EPICA - FINNTROLL - HATEBREED - KATAKLYSM - KISSIN' DYNAMITE - KORPIKLAANI - KREATOR - PAIN - POWERWOLF - SECRETS OF THE MOON - SONATA ARCTICA - STALLION - SUICIDAL ANGELS - WINTERSTORM - WITHIN TEMPTATION

Tickets für den Mega-Event gibt es unter www.hardticket.eu

Nachdem die erste Charge an Early Bird Tickets recht schnell vergriffen war, haben wir uns entschlossen, die Aktion noch etwas zu verlängern.
Sprich, wer sich jetzt direkt sein Ticket sichert, bekommt das "Early Pack" für 89 € inkl. Festivalpass, Camping, Festival Shirt und einer CD nach Wahl (u.a. stehen Alben von Majesty, Milking The Goatmachine, Mortal Sin, Trollfest zur Auswahl).
 
Das großflächige Areal des Autohof Strohofer schafft mit seiner vorhandenen Infrastruktur optimale Annehmlichkeiten und ist zudem kinderleicht zu erreichen. Von der Autobahn A3 aus befindet sich das Gelände direkt an der Ausfahrt Geiselwind (AS76). Von dort aus führen kurze Wege zu den geschotterten oder teilweise gar geteerten Parkplätzen.
„So wie der Autohof beschaffen ist, konnten wir eine wirklich einmalige Organisation ermöglichen“, erklärt Ruth Strohofer vom Autohof. „Die Campgrounds umrunden das Festivalgelände selbst, sodass der Besucher sogar vom Zelt aus schon Bands sehen kann und bis zu den Bühnen nur sehr kurze Fußwege zurücklegen muss.“ Die führen über gut ausgebaute Wege, die großzügig mit sanitären Anlagen und Grillstationen bestückt sind.
Wem dieses Angebot nicht reicht, der findet auf dem großen Gelände ein rund um die Uhr geöffnetes Restaurant mit fränkischen Spezialitäten. Außerdem bieten zwei 24-Stunden-Shops die nötigen Kleinigkeiten, die für Heavy Metal-Fans in der Regel wichtig sind. So ist Dosenbier hier beispielsweise bereits für einen Euro zu haben und die Autohof-eigene Metzgerei bietet während dem Festival verstärkt Grill-Utensilien an. Spielhalle, Billard und Massagesessel oder der eigene Fußballplatz runden das umfangreiche Festivalangebot ab.
Fester Bestandteil des OUT & LOUD Festivals ist zudem die Newcomer Bühne geworden, auf der an drei Tagen jungen Nachwuchsbands die Chance geboten wird, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren. Ebenfalls bekommen die Besucher die Möglichkeit, ihre Lieblingsacts am Autogrammstand zu treffen und einmal ganz Nahe zu sein.
 
Festival:          www.outandloud.eu
Tickets:          www.hardticket.eu
 
Join us
@ Facebook:   www.facebook.com/outandloudfestival
@ Twitter:        https://twitter.com/outandloudfest
 
Quelle: OALF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.