Fischer-Z "This Is My Universe" (CD/DVD-- Deluxe Edition)

Vor einem knappen Jahr informierten wir über die Veröffentlichung der CD „This Is My Universe“ von Fischer-Z. Das Album erschien zwar damals, wurde jedoch nur auf Konzerten angeboten. Nun wird das Album ergänzt um eine Live-DVD am 18.03. mit neuem Label und Vertrieb (SPV) noch einmal veröffentlicht und ist auch überall im Handel erhältlich.

John Watts nennt es "The Re-Invention Of Fischer-Z" - und verbindet diesen Schritt mit der Veröffentlichung seines neuen Studioalbums mit dem sinnbildhaften Titel "This Is My Universe". Darauf erweist er sich erneut nicht nur als brillanter, hochintelligenter Texter, sondern wie immer auch als politischer Beobachter und Kommentator. Der Song "Winston" dokumentiert seine Sicht auf die Londoner Krawalle von 2011. "Martha Thargill" beleuchtet das individuelle Schicksal während des englischen Bergarbeiterstreiks der 1980er Jahre (Stichwort "Thatcherism"). Und "Tale Of Bales" ist vom Amoklauf eines US-GIs 2012 in Afghanistan inspiriert. Ein anderes großes Thema seiner Songs sind die zwischenmenschlichen Beziehungen. Im Gitarren-Pop-Song "Just-A-Man" entwirft er einen dunklen und reumütigen Blick auf Liebe und Ehe. "Just Like Justice" ist ein Manifest für den pro-aktiven, wahren Romantiker, und "Unshakeable Bluesky" entpuppt sich als wahre Liebeserklärung. Die verspielte Mitsing-Hymne "Lorelei" ist eine Hommage an den Tanz des Lebens, während der feinfühlige Titel "Is The Love" in Erinnerung an den verstorbenen Vater entstand. Zwei weitere Highlights sind die melancholische Ballade "World-Go-Round" mit mehr oder weniger existentiellen Fragen ("Can music change the world?") und das mit monotoner Stimme gesprochene Statement des plakativen Titelsongs, der in regelrechten Gitarrenkaskaden gipfelt.

Einen äußerst spannenden Einblick in die aktuelle Live-Performance seiner Band (Matthew Gest, keyb, Matthew Waer, b, Sinisa "Sin" Banovic, dr) offeriert die beigefügte Bonus-DVD. Der Ende April letzten Jahres mitgeschnittene Gig im legendären Studio Nord in Bremen enthält neben drei Songs aus dem aktuellen Werk auch einige Klassiker aus der Fischer-Z-Geschichte, etwa „Pretty Paracetamol“ und „The Worker“ vom 1979er-Debüt 'Word Salad', oder auch die beiden Riesen-Hits „Berlin“ und „Marliese“ sowie „Red Skies Over Paradise“ vom gleichnamigen 1981-Album. Interview-Snippets, in denen sich John Watts zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Fischer-Z äußert, ergänzen das DVD-Programm.

Titelliste: CD
1. Winston
2. Just Like Justice
3. Just-A-Man
4. Tale Of Bales
5. Lorelei
6. This Is My Universe
7. Martha Thargill
8. Unshakeable Bluesky
9. Is The Love
10. World-Go-Round

Fischer-Z werden im Mai auf Tournee gehen.
18. Mai – Frankfurt, Batschkapp
19. Mai – Bochum, Zeche
20. Mai – Osnabrück, Rosenhof
22. Mai – Berlin, Columbia Theater
24. Mai – Hamburg, Fabrik
25. Mai – Hannover, Capitol
26. Mai – Worpswede, Music Hall

Quelle: Promo Team

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.