Monatsprogramm April im Musiktheater Rex Bensheim

Freitag, 01.04.2016, 20.30 Uhr
Musiktheater Rex, Bensheim
Pothead

Eine Band, die sich ganz einfach erdiger und ehrlicher Rockmusik verschrieben hat. 1991 kamen Gitarrist und Sänger Brad und der Bassist Jeff Dope aus dem Staat Washington / USA während einer gemeinsamen Urlaubsreise nach Europa. Ihr Weg führte sie über Amsterdam und München nach Berlin Kreuzberg, den Ort, der sie seit dem nicht mehr los ließ. Hier spielten sie ihre ersten Konzerte und begannen viele Alben aufzunehmen. Das immer noch aktuelle Album "Jackpot" schaffte es bis auf Platz 4 der Deutschen Rock Metal Charts und der Song "Bombay" des Albums in die Rotationen vieler Radiosender. Seit 16 Jahren veranstalten Pothead ihr eigenes Open Air "Potstock", welches generationsübergreifend die Fans anlockt. Zu finden unter: www.potstock.com . Auch das jährlich stattfindende Winterkonzert im Berliner Huxleys ist sicherlich ein Highlight für jeden Fan. Auf der ständig aktualisierten Webpage: www.pothead.de ist es jedem Fan möglich engen Kontakt mit den Musikern zu halten und diverse Extras zu finden, wie u.a. den freien Web Mix runterzuladen. Im Jahr 1998 wurde das bandeigene Label "Janitor Records" (www.janitorrecords.de )gegründet, über das seitdem alle Alben selbst produziert und das gesamte Pothead Merchandise vertrieben wird. Im Jahr 2016 werden Pothead wieder mit neuem Album überraschen!


Samstag, 02.04.2016, 20.30 Uhr
Musiktheater Rex, Bensheim
Soulfinger are back

mit Soulfinger - der SWEET SOUL MUSIC REVUE entführen wir Sie auf eine musikalische Reise “Down Funky Street” der 50er bis 70er Jahre in Amerika. Die Revue ist eine tiefe Verneigung vor den großen Künstlern dieser Zeit und eine Hommage an die nicht minder bekannten Platten-Labels. In dieser zweieinhalb-stündigen Show würdigen wir Soul-Ikonen wie Ray Charles, James Brown, Aretha Franklin, Ike & Tina Turner, Stevie Wonder, The Temptations und viele andere mehr. Weitere Soulgrößen werden folgen... Unser Anliegen ist es dabei, einen möglichst breiten und repräsentativen Ausschnitt der damaligen Soul-Szene authentisch und leidenschaftlich auf die Bühne zu bringen. Dabei haben wir unser treuestes Publikum im Auge, die vielen Soul-Fans, die mit den Hits der Soulgrößen aufgewachsen sind. Inzwischen begeistern sich zunehmend auch nachfolgende Generationen für die leidenschaftlichen Rhythmen des großen Old School Soul, so dass sich zu Konzerten mittlerweile drei Generationen im Publikum – nicht selten als Familienereignis – einfinden. Diese generationenübergreifende Fangemeinschaft lässt uns zuversichtlich sein: SOUL WILL NEVER DIE
 

Donnerstag, 07.04.2016, 20.30 Uhr
Musiktheater Rex, Bensheim
Royal Southern Brotherhood
Support: Samantha Fish

Anfang 2015 fand sich die Royal Southern Brotherhood erstmals mit den neuen Bandmitgliedern Bart Walker und Tyrone Vaughan in einem Studio in New Orleans zusammen, um neue Songs aufzunehmen. Bart und Tyrone haben sich sehr schnell integriert und brachten neue Energie in die Band. Das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen. Tyrone Vaughan stammt aus einer Familie, die den Blues im Blut hat. Wenn dein Vater Jimmie Vaughan und dein Onkel der viel gepriesene Stevie Ray ist (der Tyrone seine erste Gitarre im Alter von 5 Jahren gab), dann kann das ein Segen oder auch eine Fluch sein. Bart Walker bringt sein eigenes, einzigartiges Talent mit in die Band. Aus Nashville stammend war es ganz natürlich für ihn mit Country, Bluegrass und Gospel aufzuwachsen. Bart wollte jedoch mehr. Mit seiner klassischen Ausbildung zog er es in Erwägung, sich einem deutschen Opernensemble anzuschließen. Doch seine Neugierde ließ ihn weiterhin nach neuer Musik suchen. Eines Tages war Bart bei einer Blues-Jam-Session und wusste sofort, dass er seine Berufung gefunden hatte. Cyril Neville gehört schon lange zu den Größen New Orleans' durch seinen Beitrag bei den Neville Brothers, Galactic und The Meters. The Meters eröffneten einst für die Rolling Stones und standen zweimal zur Wahl bzgl. einer Nominierung für das Rock and Roll Hall of Fame-Museum. Cyrils Karriere dauert bereits über 45 Jahre an und schloss Auftritte mit Ikonen wie Bono, Joan Baez, Dr. John und Tab Benoit ein..
 

Freitag, 08.04.2016, 20.30 Uhr
Musiktheater Rex, Bensheim
Mad Zeppelin

Mad Zeppelin verbinden die Magie und den Geist der Led Zeppelin-Ära, mit allen Highlights der einzigartigen Show aus den 70er Jahren. Ob für gestandene Rockfans mit Sehnsucht nach der guten alten Zeit oder Kids, die LED ZEPPELIN nie selbst live erleben konnten - ein MAD ZEPPELIN-Konzert ist der perfekte Weg zurück in die goldene Ära der Rockmusik! Ihr Tour-de-Force-Ritt durch alle Klassiker lässt nichts aus: erdige Blues-Wurzeln, lyrische Folk-Passagen, mystische Mini-Epen und natürlich immer wieder Rock, Rock und nochmal Rock. Das Ganze auf extrem hohen musikalischen Niveau und mit einer liebevollen Detailtreue.


Samstag, 09.04.2016, 20.30 Uhr
Musiktheater Rex, Bensheim
Still Collins
20 Jahre Still Collins

20 Jahre Still Collins
Im Herbst 1995 treffen sich in einem feuchten Kellerloch im Kölner Hafengebiet 6 junge Musiker, um einige Phil Collins- und Genesis Songs zu proben. Ohne fertige Demokassette, Plakate oder sonstiges Informationsmaterial organisiert die Band zu Beginn des Jahres 1996 einen Auftritt in einem kleinen Musiklokal in Königswinter, welches mit 120 Gästen sofort ausverkauft ist. Damit gilt Still Collins als einer der Mitbegründer einer regelrechten Tributeband-Kultur in Deutschland, die seit ihrer Entstehung in den 90er einen kaum vergleichbaren Boom erlebt hat. 2015 - 20 Jahre und über 1.100 Konzerte später: Die Clubs und Hallen sind größer, der Proberaum ist inzwischen trocken aber die Band hat immer noch genau so viel Spaß auf der Bühne wie beim ersten Konzert. Dabei geht Still Collins inzwischen ganz neue Wege und bietet immer mehr – zum Teil auch bestuhlte - Konzerte in renommierten Top Locations und Theaterhäusern an. Still Collins blickt programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis- Musikgeschichte zurück. Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und „Meister“ auszumachen. "Mach' die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich", spricht man. Aber nicht nur das! Wer still Collins einmal live erlebt hat, der weiß: Hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband!


Donnerstag, 14.04.2016, 20.30 Uhr
Musiktheater Rex, Bensheim
Aynsley Lister & Band

Spätestens seit seinem 2011er Album "Tower Sessions" ist AYNSLEY LISTER in Blues/Rock-Kreisen kein Unbekannter mehr. Einst wurde AYNSLEY LISTER mit seinem frischen Sound als Wunderkind der britischen Bluesszene gehandelt - über 100.000 verkaufte Alben und erfolgreiche Tourneen mit Genre-Größen wie Walter Trout, John Mayall, Robert Gray oder Lynyrd Skynyrd sprechen für sich. Da AYNSLEY LISTER vor allem anderen ein Mann der Bühne ist, ist er auch 2016 wieder extensiv live unterwegs. Im Rahmen seiner aktuellen Tournee wird er auch in Deutschland und in der Schweiz mehrere Konzerte spielen. Die mitreißenden Live-Shows von AYNSLEY LISTER und seiner grandiosen Live-Band sind legendär und verpflichten eigentlich zu einem Besuch seiner Konzerte, denn live bekommen die grandiosen Songs des Engländers noch mehr Drive und entfalten die ganze Virtuosität des YNSLEY LISTER live- für Blues-Rock-Fans ein MUSS!

 
Freitag, 15.04.2016, 20.00 Uhr
Musiktheater Rex, Bensheim
SAGA – Will it be you…?

Das Konzert ist bereits ausverkauft!

SAGA sind: MICHAEL SADLER – vocals , JIM GILMOUR – keyboards , JIM CRICHTON – bass, IAN CRICHTON – guitar and MIKE THORNE – drums. SAGA wurden 1977 in Kanada gegründet. Sie waren Mitbegründer eines neuen Sounds, der später als Progressive Rock eine große Fangemeinde fand und ihre Hits wie „WIND HIM UP“, „ON THE LOOSE“, „HUMBLE STANCE“ oder „DON'T BE LATE“ werden immer noch in Radiostationen überall auf der Welt gespielt. SAGA verkauften bis dato über 8 Millionen Tonträger. Die Band wurde von Bassist Jim Crichton, seinem Bruder Ian an der Gitarre und dem walisischem Sänger Michael Sadler gegründet. Der Keyboarder Greg Chadd wurde 1980 von Jim "Daryl" Gilmour ersetzt. Der langjährige Drummer Steve Negus verließ 2003 die Band, letztendlich trommelt seit 2012 der junge Kanadier Mike Thorne. Nachdem Michael Sadler 2007 die Band wegen der Geburt seines Sohnes verließ, entschied er sich 2011 wieder zu Saga zurückzukehren um der Band die einzigartige Stimme wiederzugeben. SAGA touren immer noch regelmäßig und sind vor allem in Deutschland sehr erfolgreich. Die Gruppe hat einen exzellenten Ruf als hervorragende Live-Band.


Samstag, 16.04.2016, 20.30 Uhr
Musiktheater Rex, Bensheim
K.U.L.T. DJ´s Tom & Def
aus dem Crazy Cactus, Kutsch und Nachtwerk im REX

Tom & Def
Unglaublich aber wahr , sie können es nicht lassen !!!

Nach langen Jahren der Abwesenheit , legen die beiden DJ`s aus dem Crazy Cactus , der Kutsch und dem Nachtwerk wieder auf . Viele kennen sie und hatten lange Jahre immer wieder Spass bei ihren Auftritten .

Unser Motto : Best Agers auf die Tanzfläche und runter von der Couch .

Wir freuen uns auf zum 2. Mal auf ein Wiedersehen im Rex in Bensheim.
 

Donnerstag, 21.04.2016, 20.30 Uhr
Fabrikstraße 10, 64625 Bensheim
The Iron Maidens (USA)
Support: „We are the Catalyst”

The Iron Maidens liefern eine spektakuläre, energiegeladene Show mit vielen Elementen der Originalshows von Iron Maiden. Mit akkurater Werktreue und hoher Musikalität liefern die zudem höchst attraktiven Damen - übrigens die einzige komplett weibliche Iron Maiden-Tributeband der Welt - alle originalen Iron Maiden-Hits. Mit von der Partie selbstverständlich auch "Eddie", das obligatorische Maskottchen. Eine unschlagbare Formel, die für eine heftige Iron Maiden-Party garantiert. The Iron Maidens sind eine der bekanntesten und am häufigsten im Web aufgerufenen Tributebands der Welt (allein ein YouTube-Video von einem Showcase auf der US-Musikmesse NAMM verzeichnet über 5 Millionen Aufrufe). Sie traten in zwei Staffeln der im Roxy Theatre in Hollywood produzierten TV-Sendung "The World's Greatest Tribute Bands" auf. AC/DC ist ein Synonym für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von ungeheurer Energie.
 

Freitag, 22.04.2016, 20.30 Uhr
Fabrikstraße 10, 64625 Bensheim
Wladimir Kaminer
Das Leben ist (k)eine Kunst

Wladimir Kaminer studierte Dramaturgie.
Wladimir Kaminer kam 1990 nach Deutschland.
Wladimir Kaminer füllt regelmäßig die Bestsellerlisten.

Wladimir Kaminer zieht mit seiner Russendisko rund um den Globus und vereint Menschen aller Nationalitäten und Kulturen auf der Tanzfläche.
Traditionell ist Wladimir Kaminer im Winter auf großer Leserreise, um sein aktuelles Buch vorzustellen. Aber nur bereits veröffentlichte Geschichten vorlesen? Das ist nicht seine Sache. Der selbsternannte Rotwein-Russe liest am liebsten unveröffentlichte Geschichten vor - manche seiner Texte sind gerade mal wenige Stunden alt bevor sie auf die Bühne kommen. Dies ist eines der Geheimnisse, die Lesungen von Wladimir Kaminer zu unvergesslichen Momenten werden lassen.
Keiner kann so wunderbar mitreißend über einen 57er SIL-Kühlschrank, die Macht eines verschenkten Traumfängers, Einkaufstaschen kontrollierende Schwaben oder Schurken und Schulbücher sinnieren. Das sein feiner Humor live noch besser rüberkommt, wird niemand anzweifeln, der eine seiner Lesungen besucht hat - wobei es sich bei den Gästen meist um "Wiederholungstäter" handelt.
C ist ein Synonym für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von ungeheurer Energie.


Samstag, 23.04.2016, 20.30 Uhr
Fabrikstraße 10, 64625 Bensheim
Forgotten Sons
performing MARILLION Songs of the Fish Ära...

Die fünfköpfige Formation Forgotten Sons entführt die Zuhörer musikalisch in die 80er Jahre, in denen sich MARILLION als eine der einflussreichsten Formationen des Neo-Progressivrocks etablieren konnte. Der Erfolg der Anfangsjahre ist eng verknüpft mit dem damaligen Frontmann Derek William Dick - besser bekannt als "Fish". Auch heute noch gibt es viele eingefleischte Fans, die speziell dieser Zeit und den zwischen 1981 und 1988 entstandenen vier Studio-Alben nachtrauern. Diese "Fish Ära" hat es auch dem Quintett aus dem Rhein-Main-Gebiet angetan, das bei seinem Debütauftritt im Musiktheater REX in Lorsch bleibenden Eindruck hinterließ und sowohl Publikum als auch Presse überzeugte. "Eine bessere MARILLION-Coverband ist kaum vorstellbar", schrieb das Darmstädter Echo in der Ausgabe vom 18. Oktober 2011. Im Mittelpunkt der Auftritte steht das Konzeptalbum "Misplaced Childhood", das mit Abstand erfolgreichste Werk der Briten. Mit diesem gelang es MARILLION, durch Single - Auskopplungen wie "Kayleigh" und "Lavender" ein breites Publikum für sich zu gewinnen. Dieses Album wird vom ersten bis zum letzten Ton zu hören sein, wobei die Musiker versuchen, sich dabei so nah wie möglich an das Original zu halten. Daneben präsentieren die FORGOTTEN SONS natürlich auch noch die Klassiker der weiteren Fish - Alben, die auf den heutigen Konzerten kaum mehr auf den Setlisten der Originale zu finden sind. Die FORGOTTEN SONS sind somit ein MUSS für alle MARILLION Fans der ersten Stunde!


Donnerstag, 28.04.2016, 20.30 Uhr
Fabrikstraße 10, 64625 Bensheim
Tingvall Trio – Bestuhltes Konzert

Martin Tingvall/Piano Omar Rodriguez Calvo/Bass - Jürgen Spiegel/Drums Das Tingvall Trio steht in den letzten zehn Jahren für eine beispiellose Erfolgsgeschichte im Jazz aus Deutschland. Von der ungestümen Kiez Band aus Hamburg hat sich das Ensemble zu einem der überragenden deutschen Exportschlager in ihrem Genre entwickeln. So ganz nebenbei ist es ihnen dabei nicht nur gelungen, verschiedene Generationen hinter ihrem musikalischen Konzept zu vereinigen, sondern vor allem auch ein junges Publikum für den Jazz zurück zu gewinnen. Im knappen Überblick: 3 Auszeichnungen mit dem ECHO JAZZ als Ensemble bzw. Live Act des Jahres, vier JAZZ AWARDS für mehr als jeweils 10.000 in Deutschland verkaufte Tonträger für jedes ihrer vier bisherigen Studioalben, Auftritte in weit mehr als zwanzig Ländern, begeisterte Resonanzen in Fachmagazinen wie Jazzwise (UK) oder Jazz Life (Japan) aber auch in Presseorganen wie El Pais (Spanien), der ZEIT, dem SPIEGEL oder La Stampa (Italien), zuletzt die Spitzenpositionen No.1 für "Vägen" und Position No.4 für das Live-Album "In Concert" (SKP 9127) der deutschen Jazzcharts. Energie.
 

Freitag, 29.04.2016, 20.30 Uhr
Fabrikstraße 10, 64625 Bensheim
Bonfire – Glörious Tour 2016
Support: Cold Ass Johnny

Legenden leben länger! BONFIRE sind seit Mai 2015 mit neuem Studioalbum "GLORIOUS" im Gepäck auf ausgedehnte Europatournee Von Mai bis Dezember führt es die Band in die Clubs, Stadthallen und auf Festivals im In- und Ausland. Mit dem neuen Album knüpft Hans Ziller (Gründer und Mastermind von BONFIRE) an die alten Erfolge der FIREWORKS -CD an, die allein in Deutschland 300.000 mal verkauft werden konnte und damit Goldstatus erhielt. Mit neuem Band-Line-Up und knallhartem BONFIRE-SOUND wird BONFIRE auch auf dieser Tour die Fans begeistern können. Line up: Hans Ziller-Guitars/Backing Vocals David Reece-Lead Vocals Harry Reischmann-Drums Ronnie Parkes-Bass/Backing Vocals Frank Pane´-Guitars/Backing Vocals.


Samstag, 30.04.2016, 21:00 Uhr
Fabrikstraße 10, 64625 Bensheim
Mai-Party mit DJ-Team Electraddictz


MUSIKTHEATER  REX
Fabrikstr. 10, 64625 Bensheim
Tel.: 06251/680199
www.musiktheater-rex.de

Karten für alle Veranstaltungen gibt es bei den üblichen Vorverkaufsstellen, im Büro Musiktheater Rex (Telefon 06251-680199) und im Internet unter www.musiktheater-rex.de und auch noch an der Abendkasse.

Quelle: Rex News