TesseracT - Into the Machine - FreqsTV's Original Prog Documentary

TesseracT's Acle Kahney and Amos Williams talk about the band’s evolution from Djent to Prog, the cult of personality in rock music and the experience they hope their fans get from their live show.

TesseracT in der FreqsTV’s Original Prog Documentary Serie, Into the Machine, präsentiert von Metal Hammer.
https://youtu.be/9B8UotuKX7Y

18.09. TESSERACT – "Polaris" (Kscope/Edel)

TESSERACT – "Survival" - Video
https://vimeo.com/138187626

PRESSESTIMMEN:

metal.de - #3/30 – die besten Alben 2015
9/10 Punkte: "Ein Meisterstück"

Ox 9/10: "Statt stoisch runtergehackter Riffwalzen gibt es eben auch hier ganz große Melodien bei grandioser Produktion. Damit rücken TESSERACT ein ganzes Stück weit an Bands wie KING CRIMSON oder bisweilen PINK FLOYD heran und machen auch „Polaris“ zu einer Platte, die künftig als Referenzwerk wird gelten müssen."

Fuze – Top 5 Review: "Die Synthese von vertrackten Taktfolgen und eingängigen Melodien ist den Briten noch nie so gut gelungen wie auf ihrem neuen Album und in puncto Kreativität steckt die Scheibe den Großteil der Konkurrenz locker in die Tasche."

Metal Hammer 6/7: "POLARIS ist absolute (Welt)Klasse!"

Visions 9/12: "Und überhaupt sucht Polaris ein größeres Publikum, also auch den Steven Wilson und Porcupine Tree Hörer."

Piranha: "….das bisher zugänglichste, dabei dynamischste sowie kraftvollste Werk der Briten."

Schwäbische Zeitung: "…ein adrettes Scheibchen Musik, das ausgewogen und wohl durchdacht daherkommt…"

Sonic Seducer: "Polaris ist wie ein Stück moderne Kunst: man muss es nicht unbedingt intellektuel begreifen, aber man kann instinktiv sagen: Schön!"

Orkus: "Geerdet und mit frischer Energie, vollbringen die Jung sein Meisterwerk."

Laut.de 4/5: "Es sind nicht die technischen Fertigkeiten, die TesseracT so gut machen. Es ist ihre Präzision. Und ihr Gespür für Komposition."

Powermetal.de 8,5/10: "…ein Album zum Wohlfühlen, ein Album, das von vorne bis hinten Sinn und Spaß macht."

eclipsed 8.5/10: „Polaris“ ist ein vor allem hochmelodischer, sich ständig im Fluss befindlicher Strom, der seine mitreißende Kraft von dem Erbe von Meshuggah, den mitreißenden Gesangsmelodien von Karnivool und den sphärischen Postrock-Soundscapes von Sigur Rós bezieht. … Jedes neue Tesseract-Album ist ein neu zu lösendes Puzzle, das nicht weniger als die totale Befreiung von allen Genrezwängen bedeutet."

Legacy 11/15: "…blitzsauberes Handwerk wie von kaum einer Band in diesem Bereich."

Rock Hard: "Polaris ist grundsätzlich nämlich eine tolle Scheibe voller Opeth-, Katatonia-, Cynic- und sogar Faith-No-More-Flair, in deren zum Glück gar nicht so seltenen sphärischen Passagen auch die Gitarren Großartiges leisten."

E.M.P.: "TesseracTs Musik ist komplex, einzigartig und einfach nur bezaubernd schön."

Quelle: cmm-consulting for music and media

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.