Rock-History und brandneue Acts im Colos-Saal – alles in Kürze

Hallo Real Music Lovers,
vielleicht macht es den langjährigen Erfolg des Colos-Saal aus, dass wir einerseits immer auf der Suche nach neuen, spannenden Acts sind, andererseits aber auch größten Respekt vor den Protagonisten aus der Rock-Geschichte haben. Somit kommt zu uns natürlich Jung und Alt und wir erreichen die unterschiedlichsten Zielgruppen.

In den kommenden Wochen gibt es etliche namhafte Musiker und Gruppen bei uns, die entscheidende Beiträge ins Rock- und Pop-Geschichtsbuch geschrieben haben. Besonders stolz sind wir auf das Engagement von Champlin-Williams-Friestedt, einer All-Star-Band rund um Bill Champlin, den legendären Sänger der Supergroup Chicago. Von 1981 bis 2009 war Champlin Mitglied der Band und somit auch verantwortlich für Songs wie "Hard To Say I`m Sorry", "Hard Habit To Break", "Will You Still Love Me", "Look Away" usw.

Das war aber noch nicht alles. Mit dabei ist auch der aktuelle Leadsänger von Toto, Joseph Williams, der auf den Alben Fahrenheit (1986) und The Seventh One (1988) die Stimme Totos war, seit 2010 auch wieder ist. 2015 erschien das Album XIV mit ihm als Leadsänger. Nicht verpassen! Hier auch gleich mal der Link zu einem Video der Band, die sich CWF abkürzt: "After The Love Has Gone" wurde eigentlich durch Earth, Wind & Fire bekannt, geschrieben hat es aber Bill Champlin, was ihm zwei Grammy Awards als Songwriter und Mitautor einbrachte.

Auch nächste Woche sind Promis am Start. Saga (ausverkauft) am Freitag und das Dire Straits Originalmitglied John Illsley am Samstag. Bei Thomas Blugs Rockanarchie am 16. Mai sind Michael Jacksons ehemalige Gitarristin Jennifer Batten sowie Mel Gaynor, der Drummer der Simple Minds als Stargäste auf der Bühne. Ausverkaufsverdächtig ist die Band Tremonti vom Alter Bridge Gitarristen Mark Tremonti. Es gibt nicht mehr viele Karten!

Im Juni freuen wir uns auf gleich zwei Gastspiele der legendären Hooters, deren Bandleader Rob Hyman und Eric Bazilian nicht nur die eigenen Hits geschrieben haben. Aus ihrer Feder stammen auch Klassiker wie Cyndi Lauper’s „Time After Time“ oder „One Of Us“ von Joan Osborne. Achtung: Der 14. Juni ist bereits ausverkauft. Nur für den Zusatztermin am 15.6. kriegt Ihr noch Tickets.

Selbstverständlich hat auch der Jazz seine legendären Musiker. Gleich vier davon stehen am 18. Juli gemeinsam auf unserer Bühne: Mike Stern, Bill Evans, Dennis Chambers und Daryll Jones, der übrigens seit Bill Wymans Ausstieg im Jahr 1993 immer wieder bei den Rolling Stones mitspielt.

Euer Augenmerk möchte ich noch auf eine hier sicher sehr unbekannte Band namens Locarno aus Vancouver (BC) lenken. Geboten wird ein packender Mix aus mexikanischer Folklore, kubanischem Son und Latin Soul, initiiert und auf die Bühne gebracht von Paperboys-Sänger Tom Landa. Vielleicht schnackelt es jetzt. Den Mann und seine Qualitäten kennen schon viele Menschen in der Region und wir empfehlen diese Band allen, die auf Salsa und Latin-Music stehen.

So, genug des Name-Droppings. Schaut selbst mal auf colos-saal.de nach. Da findet Ihr noch viel mehr.

Wir sehen uns bei den Konzerten!

Herzliche Grüße von
Claus Berninger und dem Colos-Saal-Team