EINE ART MOSAIKSPRACHE - Das neue Buch des österreichischen Musikers und Autors Markus Keimel

Der österreichische Musiker und Autor Markus Keimel (LYDIA'S GEMSTONE, SUMOSTAR, WÖRTER HABEN SEELE) veröffentlicht am 21.11.2016 sein neues Buch EINE ART MOSAIKSPRACHE. Über 100 Texte inklusive zahlreicher Farbillustrationen wird das 70-seitige Werk umfassen. Inspirierende Poesie, Philosophie mit nachhaltigen Denkanstößen. Humor, der teilweise unter die Gürtellinie schlägt – dabei aber nie an Niveau verliert, wunderschöne Aphorismen, knallharte Gesellschaftskritik. Von diversen Medien oftmals als „Österreichs Vorzeigemelancholiker“ betitelt, bedient sich Markus Keimel in seinem neuen Buch unterschiedlichster literarischer Stilformen und gibt der Melancholie nicht mehr gänzlich so viel Raum wie etwa in seinem Vorgängerwerk. Bestellen kann man EINE ART MOSAIKSPRACHE mit persönlicher Widmung über die offizielle Website eineartmosaiksprache.jimdo.com

KÜNSTLERBIO MARKUS KEIMEL:

Markus Keimel ist ein österreichischer Musiker, Composer und Autor. (27.07.1987) In erster Linie bekannt als Frontmann, Sänger und Songschreiber der Alternative/Rock-Band Lydia's Gemstone, die sich besonders durch das 2011 erschienene Album "the new melancholy" einen Namen in der internationalen Szene machen konnte, veröffentlichte Markus Keimel im Jahr 2011 sein Literatur-Debut Wörter haben Seele welches als Mixtur aus Lyrik, Poesie und Philosophie mit hervorragenden Kritiken deutschsprachiger Literatur und Musik-Magazine ausgezeichnet wurde. (ursprünglich als E-Book – Neuveröffentlichung 2015 inkl. Neuem Material als E-Book und in Softcover/Taschenbuch-Version)

Im Jahr 2012 startete Keimel weitere musikalische Projekte und veröffentlichte erstmals klassische Musik in Form einer mehrteiligen Konzept-Reihe namens The HeArt of Soul. Als Sänger und Gitarrist der Band Lydia's Gemstone spielte er weit über 100 Konzerte und teilte unter anderem mit internationalen Größen der Gothic-Rock-Szene, wie Tiamat, The 69 Eyes oder Mono Inc., die Tourbühne.

Das 2008 erschienene Debut-Album der Band, No Endorphins Added, erlangte durch Songs wie "The Lovedrug Symphony" und "Nimbostratus" weltweite Radio-Airplays. Es folgte eine Auszeichnung des amerikanischen Radiosenders HCR als "Newcomer-Band des Jahres".
Mit dem zweiten Album The New Melancholy erlangte Lydia's Gemstone in der Gothic/Metal-Szene internationalen Bekanntheitsgrad, verbuchte großartige Kritiken internationaler Medien, spielte eine Headliner-Tour und schaffte es unter anderem inkl. guter Album-Bewertung ins Rock Hard – Magazin.

Mit dem Debut "Reload The Flushmode" unterschrieb Markus Keimel 2013 unter dem Künstlerpseudonym SUMOSTAR beim deutschen Indie-Label Timezone Records und lieferte damit ein gelungenes Erstlingswerk im Genre Electro/Pop/Rock. (VÖ 06/13)

2015 erfolgte die Neuveröffentlichung von Wörter haben Seele in physischer Buchform (woerterhabenseele.jimdo.com) und wurde  erneut von deutschsprachigen Zeitungen und Magazinen hervorragend berwertet und besprochen.

Am 21. November 2016 veröffentlicht Markus Keimel sein zweites Buch namens Eine Art Mosaiksprache welches wie schon das Erstlingswerk in das Genre Lyrik, Poesie und Philosphie einzuordnen ist.

Von diversen Medien oftmals als Österreichs "Vorzeigemelancholiker" betitelt, arbeitet Keimel im Moment am ersten großen SUMOSTAR-Album, auf dem unter anderem einige Songs des Debuts als Bonustracks enthalten sein werden. Desweiteren an einem ersten Roman und einem Kinderbuch.


BUCHINFO:

EINE ART MOSAIKSPRACHE - Das neue Buch des österreichischen Musikers und Autors Markus Keimel.
Veröffentlichung 21.11.2016 – Vorbestellung seit 13.10.2016 möglich
(Genre: Lyrik, Poesie und Philosophie)
eineartmosaiksprache.jimdo.com (das Buch ist ausschließlich über diese Website zu erwerben - Buchpreis 10 Euro) www.facebook.com/eineartmosaiksprache

Literarische Ausbrüche, die Keimel im Erstlingswerk "Wörter haben Seele", wenn überhaupt nur angedeutet hat, formen sich in EINE ART MOSAIKSPRACHE zu einem Feuerwerk.

Zu einem Feuerwerk unterschiedlichster Themen, Emotionen und Geschichten verschiedenster literarischer Stilformen.

Inspirierende und tiefsinnige Poesie, Philosophie mit nachhaltigen Denkanstößen. Humor, der raffiniert unter die Gürtellinie schlägt – dabei aber nie an Niveau verliert, wunderschöne Aphorismen, knallharte Gesellschaftskritik...!

Über hundert Texte mit wundervollen Farbillustrationen.

eineartmosaiksprache.jimdo.com
www.facebook.com/eineartmosaiksprache

Quelle: m.keimel