Fastball: RAZZMATTAZZ | PLEASUREAGONY
Am 3. Februar veröffentlichten RAZZMATTAZZ bereits mit "Diggin' For Gold" die erste Singleauskoppelung vom gleichnamigen Studioalbum, welches am 24. Februar erschien. Zur ersten Single wurde am 3. Februar ein Video veröffentlicht, welches bereits die 50.000 Clicks-Marke auf YouTube sprengen konnte. Am Freitag, den 17. Februar, erschien nun die zweite Singleauskoppelung "Bad Girls Good Loving". Auch zu dieser Single gibt es zum Album-Release ein brandneues Video.
Mit dem dritten Studioalbum "Diggin' For Gold" gewannen RAZZMATTAZZ, wie auch 2013 und 2015, in diesem Jahr wieder den renomierten 34. Deutschen Rock & Pop Preis in der Kategorie "Bestes Hard Rock Album".
RAZZMATTAZZ (sprich: Räsmatäs) sind für Kenner der Szene längst ein Markenzeichen für Hard Rock mit Kick-Ass Garantie. Ihr Sound, der irgendwo zwischen AC/DC, ZZ Top und NWOBHM liegt, erzeugt symptomatisches Tohuwabohu und Halligalli, so die eigentliche Bedeutung des Bandnamens Razzmattazz.
Mittlerweile liegt das dritte Album "Diggin' For Gold" vor. Nach den beiden prämierten und von der Fachpresse gelobten Alben "Rock and Roll Hero" (2012) sowie "Sons Of Guns" (2014) - beide Alben gewannen beim Deutschen Rock- und Pop-Preis den Preis als "Bestes Neues Hardrockalbum" - knallen nun zwölf neue Songs auf die Ohren und treten akustisch in den Allerwertesten.
Razzmattazz ist ein neues, erfrischend vielseitiges Album gelungen. Eine sexy Mischung aus Ass-Kick-Rock, NWOBHM und einer gehörigen Portion Power-Blues-Einfluss. Tight, druckvoll, erfrischend, fett und mit der Garantie zum Mitsingen. Razzmattazz liefern erneut voll ab und bringen eine schnörkellose und stampfende Rock-Maschine auf den sprichwörtlichen "goldenen" Punkt. Musikalisch spielt die Band mit "All Lights On Me" und "Back To You" zum ersten Mal Balladen, die sich wunderbar in den Rhythmus des Albums eingliedern können. Besonders das episch-bluesige "Back To You" lässt die Gefühle hochkochen und liefert die perfekte Tanzballade des Albums.
Wenn Razzmattazz weiterhin mit ihrer unermüdlichen Beharrlichkeit und ihrem Top-Song-Material auftrumpfen, stossen sie ganz sicher noch auf Gold.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=pLVn9A8l4OU
Homepage: https://www.razzmattazz.com/
PLEASUREAGONY aus Stuttgart vereinen auf ihrem Debütabum zahlreiche Metal- und Rock-Stilrichtungen und verschmelzen diese zu einer musikalischen Tour de Force, die das Album zur einer abwechslungsreichen, wie spannenden Achterbahnfahrt für den Zuhörer macht.
So wechseln sich schwere Rhythmen mit zügigen Mid-Tempo- und Thrash-Nummern ab, garniert mit melodischen Gesangs- und Solo-Passagen, die den Songs jene Komplexität und Dichte verleihen, die für eine eigene, musikalische Identität elementar sind. Fast schon progressiv knallen einige Songs mit voller Wucht aus den Lautsprechern, ohne dabei ihren Bezug zum jeweiligen Thema zu verlieren.
Auf ihrer ersten Single "Face The Mask", zu dem auch ein Musikvideo produziert wurde, präsentiert die Band einen knackigen Rock/Metal-Sound, der sich im ganz schwarz/weiss gehaltenen Video mit aller Wucht zu entladen vermag.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=BWg4B3k-sBU
Homepage: https://soundcloud.com/pleasureagony
Quelle: Rock Promotion