Golden Oldies News 29.03.17

28. Festival Golden Oldies in 35435 Wettenberg : Freitag, 28. Juli bis Sonntag, 30. Juli 2017    www.golden-oldies.de

1.     GOLDEN OLDIES Postkarten UND Plakate jetzt bestellen.
2.     Golden Oldies bei facebook
3.     Auf diese Veranstaltungen freut sich nicht nur Mittelhessen
4.     Der erste Pressetermin zum 28. Festival Golden Oldies
5.     Oldtimerausstellung Golden Oldies! Hier die Info dazu!
6.     Das Letzte !


1. GOLDEN OLDIES Postkarten UND Plakate jetzt bestellen.
GOLDEN OLDIES Postkarten UND Plakate KOSTENLOS zum Verteilen an Freunde, Bekannte und zur Auslage bei Bäcker, Metzger, in Clubs und im Finanzamt und und und ..... 25 , 50 oder 100 Postkarten 2017  und 3 Plakate 2017. Kommt druckfrisch auf den Tisch. Bitte beachten: KEIN EINZELVERSAND!
Die gewünschte Stückzahl angeben und Ihre Postanschrift nicht vergessen! Jetzt bestellen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://nl.xeu.de/c/169738/510067 


2. Golden Oldies bei facebook
Bitte weitersagen:  das Festival  Golden Oldies ist bei facebook !
http://nl.xeu.de/c/169738/510068 


3. Auf diese Veranstaltungen freut sich nicht nur Mittelhessen Darauf freut sich nicht nur Mittelhessen im Frühjahr/Sommer 2017 Das elfte Kräuterfest am 1. Mai 2017 zu Gunsten Kloster Altenberg (Solms) bei Wetzlar: www.kraeuterfest.de . Wer sich mit Waschbrett, Teabass und Banjo auskennt, der kommt (gerne im 20er Jahre-Look) zum zweiten www.skifflefest.de vom 1. bis 2. Juli 2017 nach Waldsolms (Taunus). Die Musik der 60er mit Lony Donegans Musik. Waschbrett, Banjo, Teabass... Es ist vielleicht das größte Bluesfestival, eventuell das älteste aber mit Sicherheit das gesündestes Bluesfestival mit frischer Luft im Vogelsberg und alles rund um den Apfel: das 24. (!) www.bluesschmusundapfelmus.de vom 25. bs 27. Juli 2017 im Schlosspark von Laubach (Hessen).


4. Der erste Pressetermin zum 28. Festival Golden Oldies
Wettenberg: Auch im 28. Jahr der Golden Oldies gibt's noch Neuerungen!
Mehr:
http://nl.xeu.de/c/169738/510069 


5. Oldtimerausstellung Golden Oldies! Hier die Info dazu!
Oldtimerausstellung Golden Oldies!
Teilnahme 2017 Oldtimerfahrzeuge für Fahrzeuge bis Bj.1979 an der Ausstellung

- Oldtimerausstellung Freitag, 28. Juli 2017. Einfahrt nur in der Zeit von 14.00 bis 20.00 Uhr. ( Ohne Anmeldung möglich!)
- Oldtimerausstellung, Samstag, 29. Juli 2017. Einfahrt nur in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr. Ohne Anmeldung möglich.
- Samstag kostenlos Classic-Car Verkauf von privat an privat! Einfahrt 10.00 bis 12.00 Uhr  Moderation: Johannes Hübner
- Oldtimerausstellung am Sonntag, den 30. Juli 2017     Die Anmeldung für Sonntag ist kostenlos mit Anmeldeformular möglich.

Hier geht's zum Anmeldeformular (download als pdf) http://nl.xeu.de/c/169738/510070


6. Das Letzte !
Sekt und seine Steuer
Sekt ist nicht nur beim Verbraucher bliebt, sondern auch der Fiskus schenkte ihm seine Aufmerksamkeit.?Eingeführt wurde die Sektsteuer 1902 zur Finanzierung der Kriegsflotte Kaiser Wilhelms II. Die Flotte gibt es längst nicht mehr, die Sektsteuer ist uns aber erhalten geblieben ?
Der Kriegszuschlag von 3,- Reichsmark je Flasche wurde weiter erhoben (Wiederaufbausteuer) und bei der Währungsreform 1948 voll aufgewertet. Dies hatte für die deutsche Sektkellerei, soweit sie überhaupt noch produzieren konnte, katastrophale Folgen. Die Lage der Sektkellerein änderte sich schlagartig, als ab November 1952 der Kriegszuschlag durch eine Schaumweinsteuer in Höhe von 1,- DM pro 1/1 Flasche ersetzt wurde. Das Wirtschaftswunder ?Sekt? nahm seinen Lauf.
Der Erfolg hält bis heute an, wenn auch gestört durch die Steuererhöhung in den Jahren 1996 auf 1,50 DM und 1982 auf 2,- DM. Die Bemühungen der Europäischen Union um die Harmonisierung der Verbrauchersteuern in der Gemeinschaft geben Anlaß zur Hoffnung, daß spätestens mit Einführung des Euro die deutsche Schaumweinsteuer endlich fällt.  ?
Quizfrage: Gibts die Steuer noch?
Pro Flasche Sekt (0,75 l) zahlt der Verbraucher 1,02 Euro Sektsteuer. Umgerechnet auf einen Hektoliter sind das 136 Euro.

Quelle: Festival Golden Oldies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.