Aktuelle Informationen zur 10. Nidderauer Rocknacht am 10. Juni 2017

Am Samstag, den 10. Juni 2017 findet unter der Schirmherrschaft des Nidderauer Bürgermeisters Gerhard Schultheiß das große Nidderau Open Air „Nidderauer Rocknacht“ als Veranstaltung des Fördervereins LIONS Club Nidderau e.V. statt. Bereits zum 10. Mal in Folge veranstaltet der FöV Nidderauer LIONS CLUB e.V. die „Nidderauer Rocknacht“, als regionale Kulturveranstaltung und Benefizkonzert zur Förderung gemeinnütziger Aktivitäten in der Region. Die vergangenen neun Events wurden jeweils von 1000 – 1500 Rockfans besucht.   
Die Jubiläums Rocknacht bietet erwartungsgemäß besondere Highlights, 5 Bands und ein Solokünstler – unterschiedlichster Stilrichtungen – zeigen ihr Bestes! Das Besondere im Jubiläumsjahr ist einmal, dass drei der erfolgreichsten Rocknacht Bands der vergangenen 9 Jahre in diesem Jahr dabei sind und zum anderen, dass die Veranstaltung erstmals auf einem deutlich größeren Gelände in Nidderau Heldenbergen stattfindet, dem Betriebsgelände der Firma Reifen Wolf.   Auf der 10. Nidderauer Rocknacht wird ein breites Spektrum vom Klassik-Rock der 70er und 80er Jahre bis zum Rock-Pop aus den aktuellen Charts präsentiert. Auch Youngsters, als Sieger eines Bandwettbewerbes, geben mit einer Rock-Präsentation zum Kick-Off der Rocknacht ihr Debüt. Unterstützt wird die Benefizveranstaltung durch das Sponsoring des Hauptsponsors, der Frankfurter Volksbank sowie Unternehmern und Freiberuflern aus der Region und natürlich den Mitglieder der Nidderauer Lions und ihrer Freunde.   Der Reinerlös der Veranstaltung wird ausschließlich zur Finanzierung gemeinnütziger Aufgaben wie zur Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Jugend- und Altenhilfe, der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und der Völkerverständigung verwendet. Konkret werden Projekte in und um Nidderau, gemeinsam mit Schulen und anderen Einrichtungen, zur Förderung der Jugend und eines besseren Miteinanders unterstützt. Darüber hinaus werden die Mittel zur Unterstützung größerer nationaler und internationaler LIONS-Projekte verwendet. Der Mittelverwendungsnachweis hierfür wird vom Nidderauer Lions Club seit Jahren akribisch auf der Homepage www.lions-nidderau.de geführt.   Die „10. Nidderauer Rocknacht“ startet mit der Nachwuchs-Rockgruppe Her Kind to Kill als Gewinner des Bandevents der Gemeinde Schöneck, Stadt Nidderau und der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden am 19.11.2016.

FLUXMEISTER die gerade ihr erstes Album herausgebracht und durch ihren professionellen Auftritt in der regionalen Musikerszene als Geheimtipp gilt. Ein besonderes Highlight bietet dann die überregional bekannte Rock/Pop/Partyband TIMEXX die bereits zweimal (2011 + 2015) auf der Rocknacht das Publikum überzeugte. Ein weiteres Highlight ist die Bon Jovi Tribute Band NEW JERSEY die mit ihrer authentischen Show ebenfalls schon zweimal (2012 + 2013) die Rocknacht Fans in Atem hielten. Für den absoluten Rockhöhepunkt sorgen dann die hoch professionellen Altrocker von MALLET die bereits in Fußballstadien vor und mit Musikgrößen spielten und auch 2014 die Rocknacht Fans begeisterten. Zur Vermeidung von aktionslosen Umbaupausen präsentiert der Solo-Künstler Andy Sommer, wie im Vorjahr, den Rock- und Blues im Stil von Eric Clapton und macht damit auch den Bühnenumbau zum Musikgenuss. Dies alles passiert – wie in den Vorjahren - auf einer Großbühne, vollgepackt mit LIGHT & SOUND vom Feinsten! Die Karten zur Kulturveranstaltung gibt es zum ermäßigten Preis im Vorverkauf ab 15€ und an der Abendkasse für 20€. Programmstart ist pünktlich um 19.00 Uhr. Weitere Infos unter www.nidderauer-rocknacht.de  Programmablauf (Änderungen vorbehalten): 18:00 19:00 Einlass  19:00 19:30 Start up mit HER KIND TO KILL Infos in Facebook 19:30 19:40 Grussworte / Andy Sommer Umbaupause 19:40 20:30 FluXmeister (Deutsch-Rock) www.fluxmeister.de 20:20 20:30 Andy Sommer Umbaupause 20:45 22:00 TIMEXX (Rock / Pop) Party Band www.timexx.de 22:00 22:15 Andy Sommer Umbaupause 22:15 23:15 NEW JERSEY BON JOVI TRIBUTE www.new-jersey-rock.de  23:15 23:30 Andy Sommer Umbaupause 23:30 01:00 MALLET Klassik Rock www.mallet.de           Die Veranstaltung wird eröffnet durch den Nidderauer Bürgermeister Gerhard Schultheiß und den amtierenden Clubpräsidenten, dem Nidderauer Thorsten Sinn. Durch das Programm führt – wie in den Vorjahren - der Schatzmeister der Nidderauer Lions, der Nidderauer Steuerberater Dieter P. Gonze. Für Getränke und rustikales Essen sorgen mehrere Getränkestände und die Sekt/Wein-Bar sowie Grill- und weitere Verpflegungsstände befreundeter Helfer. Auch hier wird der Erlös gemeinnützigen Zwecken zugeführt. Die Veranstaltung findet OPEN AIR auf dem Firmengelände der Firma Reifen Wolf in Nidderau-Heldenbergen, Siemens Str. 30-32 (Gewerbegebiet Heldenbergen „Am Lindenbäumchen“ statt. Bei schlechtem Wetter finden die Rockfans in den Zelten ausreichend trockene Plätze. Für die Hardliner vor der Bühne werden ausreichend Regenponchos bereitgehalten. Parkplätze gibt es im Umfeld des Veranstaltungsgeländes ausreichend. Das Gelände ist auch per Bahn und Bus erreichbar. Der Vorverkauf läuft bereits.Weitere Infos im Internet unter www.nidderauer-rocknacht.de.
            
Informationen zum Kartenverkauf:  1. Verkauf in den örtlichen Vorverkaufsstellen zum Vorzugspreis von 15 €  Nidderau-Zentrum: Nähe NIDDER-FORUM:  Beethovenallee 2 - Reiseland Nidderau GmbH – Telefon 21 857  Am Steinweg 14 / Arkadenhof - Lohnsteuerhilfeverein Hessen e.V. – Telefon 92 090  Nidderau Ortsteil Windecken: neben dem NORMA-Markt,   Ostheimer Straße 16, Steuerkanzlei Gonze & Schüttler AG – Telefon 92 080   Nidderau Ortsteil Ostheim: Hauptstraße Richtung Hanau  Hanauer Straße 7B, Verlag Neues Buch – Telefon 28 310  2. Verkauf über Internet zum Selbstausdruck zum Vorzugspreis von 17,50 €  hier der Link / hier bitte anklicken:  https://www.xing-events.com/LYFVAMB.html  3. Verkauf an der Abendkasse zum Preis von 20 €    
Informationen zu Veranstaltungsgelände: Nach dem auf dem bisherigen Veranstaltungsgelände es in den vergangenen Jahren schon recht eng geworden ist, ist der Lions Club sehr glücklich darüber für das Jubiläums Jahr ein ebenso abgeschlossenes aber deutlich größeres Gelände gefunden zu haben. Die Firma Reifen Center Wolf in Nidderau, mit ihrem Unternehmer Alexander Wolf, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Der Unternehmer Alexander Wolf hat, zur Freude der Lions, spontan sein Firmengelände für die gemeinnützigen Zwecke der Kulturveranstaltung Nidderauer Rocknacht zur Verfügung gestellt.  
Das Gelände befindet sich im Gewerbegebiet - Am Lindenbäumchen - in Nidderau, Ortsteil Heldenbergen in der Siemensstraße 30-32. Das Gewerbegebiet ist über die Nidderauer Ortsumgehung; der Landesstraße 521; mit eigener Abfahrt „Gewerbegebiet am Lindenbäumchen“ direkt erreichbar. Parkplätze sind im Umfeld ausreichend vorhanden. Der Bahnhof Nidderau Heldenbergen ist ca. 1 km vom Gewerbegebiet entfernt. Eine Busverbindung zum Gewerbegebiet besteht ebenso.

Informationen zu den auftretenden Künstlern: Non-Stopp ohne Pausen   Solokünstler: Andy Sommer  
Ein Markenzeichen der Nidderauer Rocknacht ist die Non-Stopp Live Musik Garantie von 19.00 Uhr bis 1.00 Uhr. Für eine rockige Begleitung des Bühnenumbaus der Band sorgt - wie bereits im Jahre 2016 - der Gitarrist und Sänger Andy Sommer.  Auftritt: Insgesamt 4 Auftritte während des Bühnenumbau - Gesamtspielzeit: 60 Minuten    
Info: Als „lonesome Singer“, nur mit seiner Gitarre unterwegs, ist Andy Sommer seit Jahren ein musikalischer Geheimtipp. Er spielt Folk, Blues und Rockballaden auf seine ganz eigene, unverwechselbare Weise. Seine Fans lieben manche seiner Cover-Versionen mehr als die Originale. Apropos Original. Der Strohhut ist nur das optische Markenzeichen von Andy Sommer. Damit er sich von einem gleichnamigen Schlagersänger aus Frankfurt unterscheidet, nennt der Schmittener sich „The original Andy Sommer“.   
Der Fechenheimer Bub ist nicht nur Kenner der heimischen Rockszene, sondern seit mehr als 27 Jahren Mitglied der Band „Game over“. Die Frankfurter Band rockt seit Anfang der Achtzigerjahre nicht nur das Rhein-Main-Gebiet mit handgemachtem Rock, Blues und Oldies.  
Wir freuen uns nun erneut auf Andy Sommer, der mit Gesang und Gitarre die Umbaupausen auf der Bühne gekonnt und unterhaltsam für die Präsentation ausgewählter Songs nutzen wird.   
Kontakt: Andy Sommer:  Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

Start Up mit - Her Kind to Kill – 19.00 – 19.30 Uhr  Es gehört zur Tradition der Nidderauer Rocknacht und zum Kulturprogramm der Nidderauer Lions, dass auch Newcomer-Bands eine Chance bekommen. Es werden Bands präsentiert die aus der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden hervorgegangen sind oder durch diese begleitet werden. In den letzten Jahren präsentierten sich auf der Rocknacht die Bands THE ANTS, However-Forever, Eye-for-an-Eye, TUSK , SCOPUS, Senseless und Ratneck.  
Die Nidderauer Rockband „Her Kind To Kill” (Alternative) wurde im Jahre 2016 gegründet. Bereits am 19.11.2016 hat die Band beim zwölften Nidderauer Bandevent unter sechs Teilnehmern ersten Platz gewonnen. Der Nidderauer Bandevent ist eine Gemeinschaftsproduktion der Gemeinde Schöneck, der Stadt Nidderau und der Musikschule Schöneck-NidderauNiederdorfelden. Der erste Preis des Events war die Teilnahme als Start-Up Band auf der diesjährigen Nidderauer Rocknacht.  
Zu den Bandmusikern gehören Luna Löw (Gesang), Erik Volkmar (Bass), Ian Friebe (Schlagzeug), Felix Reul (Gitarre) und Timo Keim (Gitarre).  
Das Programm der Band besteht aus eigenen Stücken und gecoverten Rock Songs. Weitere Infos zur Band sind in Facebook zu finden.  

FluXmeister: Start 20:40 – 21.30 Uhr Die noch relativ junge Band Fluxmeister besteht aus vier erfahrenen Musikern die ihr Handwerk beherrschen. Die Band präsentiert in höchster technischer Perfektion Rockmusik mit allen Facetten. Einen starken Rhythmus, mit fetten Riffs und virtuosen Solos. Inspiration: Soundgarden, The Beatles, AC/DC, Deep Purple, Led Zep, Black Sabbath, Elvis, ZZ Top, Brian Setzer und alles was ordentlich rockt! Der Gitarrist und Frontman Joachim Villwok wird vielen von der Band Hound-Dogs und anderen Musikarrangements bekannt sein. Die Band spielt vorwiegend eigene Stücke mit deutschen Texten. Unter dem Motto „Wir rocken den Firnis weg – Volle Wucht! Volles Brett!“ Sind die Musiker unterwegs und brachten Ihre erste CD,“Fluxmeister – FIRNIS“ im Januar 2016 heraus. Mitglieder des Quartetts sind: Joachim Villwock (Gesang & Gitarre), Frank Schirmer (Gitarre), Chris Umbach (Bass) und Niels Wagner (Schlagzeug).
Die Szene schreibt zu den Newcomern:Ffm-rock.de: „Das nenne ich mal erfreulich. Das deutsche Quartett FLUXMEISTER schafft es mit seinem Album „Firnis“ tatsächlich die komplett ausgetretenen Pfade des Deutschrock zu verlassen und den Hörer mit einem ungewöhnlichen Sound zu überraschen.“ Der-hoerspiegel.de: „Ein überaus interessantes Album, das textlich kritisch, nachdenklich, zuweilen ironisch aber auch lebensbejahend daher kommt.“ DeepGround Magazine: „Mit Fluxmeister sind Qualität, Unterhaltung und Hörvergnügen garantiert.“
Die Band verfügt nicht nur über ein starkes Album, sondern ist Live bemerkenswert auf den Punkt, in ihrer Darbietung authentisch und stark im Ausdruck. Joachim Villwock ist ein sehr eigener Sänger, der etwas zu sagen hat. Stimme mit Tiefe, druckvolles Schlagzeug, tönende Gitarren, satter Bass, spannende Rhythmik, große dynamische Bögen, Muttersprache. FluXmeister! Wer sich einstimmen mag, kann sich auf ihrer Homepage www.fluxmeister.de einen Eindruck verschaffen. Hier finden sich Youtube-Videos, Fotos und Hörbeispiele.     
    
NEW JERSEY: Start 22.15 - 23.15 A  T r i b u t e  T o  B o n  J o v i -  
Seit 2008 covern die 5 Musiker aus Frankfurt mit großer Leidenschaft originalgetreu die bekanntesten Titel aus 3 Jahrzehnten einer der größten Rockbands unserer Zeit. Die Band überzeugt dabei mit authentischen Arrangements, fettem Sound und einem Frontmann, dessen Stimme sich nur mit Mühe vom Original unterscheiden lässt. Mit diesem Konzept wurde New Jersey 2011 erstmals in der Geschichte des landesweiten Coverbandcontests `Hessen Rockt´ nicht nur Gesamtsieger als `Beste Coverband Hessens´, sondern erhielt gleichzeitig auch noch den `Binding Tribute Award´ als beste Tributeband. NEW JERSEY präsentiert sich nach 2012 und 2013 zum 3. Mal auf der Nidderauer Rocknacht mit einer 60 minütige BON-JOVI Show. Die Fans waren bereits zweimal so begeistert, dass bereits damit eine erneuter Auftritt auf dem Jubiläumskonzert der Rocknacht selbstverständlich war.    
Besetzung: Michael Bonnet, Bass, Gesang Armin Herzog, Keyboard Timo Semlitsch, Gesang, Gitarre Karl-Heinz Jung, Schlagzeug Rüdiger Berg, Gitarre, Gesang  
Infos: www.new-jersey-rock.de   

TIMEXX - Start 20.45 - 22:00    www.timexx.de   
    
TIMEXX hat in mehr als zehn Jahren bewiesen, dass es möglich ist mit ausgewählten Rock- und Pop-Klassikern Musikfans quer durch alle Altersklassen mitzureißen und zu bewegen. Dabei legt die siebenköpfige Band größten Wert auf Authentizität und spielerischer Professionalität auf höchstem Niveau. TIMEXX steht für ein unvergessliches Live-Erlebnis. Dafür sorgen die phantastische Livepräsenz und der ausdrucksvolle charismatische Gesang der Sängerin. Unterstützt wird sie von zwei perfekt abgestimmten Rockgitarren sowie virtuos gespielten und authentischen Keyboard-Sounds. Zuletzt fügt sich ein gewaltiges Fundament bestehend aus Bass und Schlagzeug hinzu, was einem Erdbeben gleicht.    
TIMEXX sind: Susanne und Markus – Leadvocal, Sebastian – Keyboards,  Markus R. – Leadguitar, Mario – Bass, Thomas – Drums, Karl Heinz - Leadguitar  

MALLET:  Start 23.30 – 1:00 Uhr Homepage www.mallet.de - Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Hörproben: www.mallet.de und http://www.myspace.com/30yearsmallet https://www.facebook.com/www.mallet.de http://www.youtube.com/user/malletde     
Mit  der Rockband MALLET präsentiert sich eine weit über die Region hinaus bekannte ProfiBand auf der Rocknacht. Die drei Vollblutmusiker Jürgen Rehberg (Sologitarre, Gesang), Manfred Dünzl (Bass, Gesang) und Mario Gerhards (Schlagzeug, Gesang) stehen  für die Präsentation von Rockklassikern mit eigenen Akzenten in perfekter Form und eigenen Titeln aus ihrer aktuellen CD. MALLET ist den Frankfurtern aus dem Spritzenhaus in Sachsenhausen bekannt und steht für 30-Jahre Bandgeschichte mit mehr als 4000 Auftritten vom kleinsten Musikclub bis zu Fußballstadien in Deutschland, Holland, Frankreich, Spanien, Österreich, und der Schweiz.  M MA AL LL LE ET T  a au uf f  d de er r  B Bü üh hn ne e  a al ls s  V Vo or rg gr ru up pp pe e  / /  S Sp pe ec ci ia al l  G Gu ue es st t  v vo on n  Warlock & Doro, Sinner, Zed Yago, Supercharge, Crackers, Puhdys, Crimson Glory, Rodgau Monotones, Flatsch, Spider Murphy Gang, Udo Lindenberg, Grönemeier, The Wailers, Blackfoot, Roger Chapman, Deep Purple, Scorpions, Jeff Healey, James Brown, Saxon, Manowar, Thunder, Steppenwolf, Bruce Dickinson, Marla Glen, Slade, Emerson Lake & Palmer, Bonfire, Great White, Gotthard, Johann Strauss Orchester, Uriah Heep, Alvin Lee, Mother`s Finest, Iggy Pop, Manfred Mann`s Earthband, Foreigner……...  MALLET auch bekannt durch Radiointerviews und Fernsehauftritte (Music Box, RTL PLUS Live-Übertragung, HESSEN 3, BAYERN 3, Spielfilm  Dallas here we come… C CD D` `s s: :  .  Erste LP  Dance with the devil (Lucifer records LC 8136), Zweite LP/CD  Everybody needs somebody (TRC records LC 7085) .  Dritte CD  Live on the road (Rockwerk records LC 8248), Vierte CD  Fantasy is what we need today (Rk records LC 3863) .  Fünfte Maxi  Shine on  (Baze- Records LC 2618), Sechste CD  Roll Mallet Roll (Baze- records LC 02618) .  Siebte CD/DVD (Doppel-live) All for you (Baze- records LC 02618), Achte CD Still riding the same wave (Baze- records LC 02618) .  Neunte CD Come along (Baze- records LC 02618), Zehnte CD Quarter to freedom (Baze- records LC 02618) Release Herbst 2013    Elfte CD Man on fire (Baze records LC 02618)  
Mallet überzeugte bereits auf der 7. Nidderauer Rocknacht im Jahr 2014 die Nidderauer Rock Fans mit brettharten Rhythmen und virtuosen Gitarrensolos. Weitere Infos unter www.nidderauer-rocknacht.de   
 
Infos zum LIONS CLUB Nidderau: Der LIONS CLUB Nidderau ist ein Zusammenschluss von Bürgern die in Nidderau wohnen, arbeiten oder der Region in irgendeiner Form verbunden sind und sich zum Ziel gesetzt haben das Gemeinwohl der Region zu fördern. Hierzu setzen die Mitglieder der Lions erhebliche eigene finanzielle Mittel und Arbeitszeit ein. Sie werden hierbei unterstützt von Freunden und Sponsoren aus der Wirtschaft. Amtierender Präsident des Clubs ist der Nidderauer Thorsten Sinn. Die Verwirklichung der gemeinnützigen Ziele erfolgt im Rahmen des Fördervereins LIONS Club Nidderau e.V. Dieser als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannte Verein verfolgt satzungsgemäß die Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, die Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und die Völkerverständigung. Mit dem Reinerlös aus den bisherigen Veranstaltungen wurden / werden verschiedene gemeinnützige Projekte gefördert. Hierzu gehören Unterstützungsleistungen für Nidderauer Kindereinrichtungen,  Maßnahmen der Lehrerfortbildung zur Prävention von Konflikten mit Jugendlichen an der Bertha-vonSuttner Schule, die Unterstützung von Schülern einkommensschwacher Familien, die Hilfe zur örtlichen Integration von Flüchtlingen und weitere Aktionen zur Unterstützung hilfsbedürftiger Mitbürger. Genaue Informationen über die Verwendung der erwirtschafteten Mittel seit der Gründung des Vereins sind auf der Homepage www.lions-nidderau.de zu finden. Der LIONS CLUB Nidderau ist in die internationale Gemeinschaft der LIONS fest eingebunden.  

Infos zur Organisation und Zielen der LIONS: Informationen über die Historie und Ziele der internationalen Lions-Organisation sind im Internet unter www.lions.de zu finden.   
Die in Deutschland in 16 Distrikten organisierten 1.384 LIONS Clubs haben in den 57 Jahren ihres Bestehens mit vielen Aktionen und Veranstaltungen Mittel beschafft um dort, wo staatliche Hilfe nicht ankommt oder nicht ausreicht, Not zu lindern, nach Naturkatastrophen unbürokratisch einzugreifen oder in Langzeithilfen an der Lösung medizinischer Probleme mitzuwirken.  
So finanzieren die LIONS schon seit vielen Jahren ein Stipendienprogramm für Augenärzte in Afrika, deren Ausbildung rund 10.000 Euro pro Jahr kostet. Im englischsprachigen Teil Afrikas werden zur Zeit 48 Augenärzte in Nairobi/Kenia ausgebildet. Die Erweiterung der Ausbildungskapazitäten erfordert weitere Mittel, die so weit wie möglich auf dem Aktionstag der LIONS eingeworben werden sollen. In Kinshasa allein leben 4.000 blinde und 11.000 sehbehinderte Kinder. Im Rahmen des LIONS-Projekts „Lichtblick für Blinde“ sollen deshalb möglichst viele dieser Kinder operiert, behandelt sowie schulisch und sozialpädagogisch betreut werden. Neben Informationen zur Aktion „Lichtblick für Blinde“ haben sich die LIONS vorgenommen ihren Mitbürgern andere Schwerpunkte ihrer Arbeit zu erläutern. Dazu zählen an prominenter Stelle die Kinder- und Jugendprogramme der deutschen LIONS mit dem Motto „Stark fürs Leben – Lebenskompetenzen fördern in Kindergarten und Schule“. Unter dem Logo eines bunten Schirms haben sich die Programme „Kindergarten plus“ der Deutschen Liga für das Kind, „Klasse 2000“ des Vereins Programm Klasse 2000 und „Erwachsen werden“ von LIONS QUEST, dem Hilfswerk der Deutschen LIONS, zusammengeschlossen. Gemeinsames Ziel ist die Förderung von Lebenskompetenzen (Life Skills) und die Prävention von Fehlentwicklungen, wie Sucht und Gewalt, durch Stärkung der kindlichen Persönlichkeit. Weitere Infos zu den LIONS, dem LIONS CLUB Nidderau und dem Event finden Sie im Internet unter www.LIONS-nidderau.de und www.nidderauer-rocknacht.de FöV LIONS CLUB Nidderau e.V. PR    
Dieter P. Gonze  
Wir freuen uns auf die 10. Nidderauer Rocknacht 2017