Black Country Communion veröfffentlichen "BCC IV" am 22.09.17 // erster Song als Free Download
Die anglo-amerikanische Rockgruppe Black Country Communion, bestehend aus Sänger und Bassist Glenn Hughes (Deep Purple, Trapeze), Schlagzeuger Jason Bonham (Led Zeppelin, Foreigner), Keyboarder Derek Sherinian (Dream Theater, Alice Cooper, Billy Idol) und Bluesrock-Gitarrist und Sänger Joe Bonamassa, veröffentlicht am 22.09.2017 ihr lang erwartetes, viertes Studioalbum „BBC IV“ via Mascot Records.
„BBC IV“ wurde wie seine drei Vorgange von Kevin Shirley produziert, der bereits für Led Zeppelin, Iron Maiden, Aerosmith, Journey und The Black Crowes arbeitete. Er gilt nicht nur als einer der besten Produzenten, den die Rockmusik zu bieten hat, sondern auch als das inoffizielle fünfte Mitglied der Band. Er hatte 2009 die Idee, Hughes und Bonamassa in eine gemeinsame Band zu stecken.
Black Country Communion vereint britische und amerikanische Rockeinflüsse. Die Supergroup hat eine einfache, aber wichtige Botschaft an die Welt: Hard Rock lebt und es geht ihm auch im 21. Jahrhundert sehr gut. Ihr musikalisches Erbe ist zu einer wichtigen Säule der Musikgeschichte geworden. Die Initiative für ein neues Album ging von Joe Bonamassa aus. Er kontaktierte die übrigen Bandmitglieder 2016 und fragte, ob sie mit ihm ein neues BCC Album aufnehmen würden. „Es fühlte sich einfach nach der richtigen Zeit an. Glenn, Derek und Jason stimmten sofort zu, es noch einmal zu versuchen. Das Timing war perfekt.“, erklärt Bonamassa.
Als es sich Oktober 2016 zum ersten Mal herumsprach, dass die Band zurückkehren würde, überschlugen sich die Reaktionen auf Facebook, Instagram und Twitter. Das Echo der Fans war überwältigend und zeigte, dass sie geradezu nach einer neuen Platte hungerten. Und BCC IV verspricht zu einem der größten Hardrock Alben 2017 zu werden.
Die Anfänge von BCC liegen inzwischen acht Jahre zurück. Im November 2009 spielten Glenn Hughes und Joe Bonamassa gemeinsam auf einer Bühne beim Guitar Center’s King Of The Blues Event in Los Angeles. Kevin Shirley sah die explosive Performance der beiden und schlug ihnen anschließend vor, eine gemeinsame Band zu gründen. Shirley brachte zusätzlich Jason Bonham und Derek Sherinian mit in die neue Rockfamilie. Die Wurzeln des Bandnamens liegen in der alten Industriegegend nördlich von Birmingham, in der sowohl Hughes als auch Bonham geboren wurden und aufwuchsen. Das selbstbetitelte Debüt erschien 2010 und schon damals war kompromissloser Hardrock das Markenzeichen der Band, während sich die Welt nach Musik mit Substanz sehnte.
Bereits 2011 veröffentlichten BCC den Nachfolger „2“ sowie die Live-CD „Live Over Europe“. 2012 folgte das nicht minder beeindruckende „Afterglow“. 2013 nahmen sie sich eine Auszeit und konzentrierten sich auf ihre erfolgreichen Solokarrieren. BCC hat sich als einer der erstklassigsten Bands des Hard Rock etabliert. Sie sind nicht nur für ihr wunderbares Songwriting bekannt, sondern auch als kraftvoller Live-Act. Die vier Musiker widmen sich voller Hingabe ihrem Handwerk, messen sich aneinander und motivieren sich gegenseitig stets ihr Bestes zu geben.
Classic Rock bezeichnete ihr Debüt 2010 als das „möglicherweise beste Hardrock Album 2010“, während das Mojo Magazin es mit vier Sternen auszeichnete. Music Radar pries die Platte als „mächtige und stampfende Sammlung schwerer Rockriffs, die die Zuhörer unzweifelhaft verblüffen werden“. In der VÖ-Woche erreichten BCC die Nr. 1 der britischen Official Top 40 Rock Album Charts. Im Classic Rock Poll wurde es auf Platz 3 in der Kategorie „Critics Album Of The Year“ gewählt. Die Hörer von Planet Rock krönten BCC als „Best New Band 2010“.
Nur neun Monate später, kurz nach einem gefeierten Gig beim High Voltage Festival in London, erschien das zweite Album „2“. Er war dunkler und tiefer als sein Vorgänger, dominierte jedoch erneut die Rock Album Charts der Insel. Bei den angesehenen Classic Rock‘n‘Roll Of Honour Awards wurde die Band als „Best Breakthrough Act“ ausgezeichnet. Das Magazin bestätigte, dass hier mehr als einmal hören gefragt ist, um die ganze Tiefe und den künstlerischen Anspruch der Platte würdigen zu können.
Acht Jahre nach Gründung der Band hat das ursprüngliche Line Up wieder für ein viertes Album zusammengefunden. „Wir nahmen uns vier Monate Zeit um dieses Album zu schreiben und ich glaube, das Ergebnis spricht für sich.“, kommentiert Glenn Hughes. „Wir wollten alle ein Album aufnehmen, das den ersten Dreien in nichts nachsteht. Seit Afterglow hat sich viel getan, deswegen ist auf BCC IV ein noch viel härterer, rifflastiger und kühlerer Sound zu hören. Solltet Ihr auf der Suche nach einem Folkalbum sein – das hier ist keines.“
BCC trafen sich 2016 zu den Aufnahmen in den Cave Studios in Los Angeles. Im März 2017 wurde es in den Cave Studios in Sydney gemixt. Die zwölf Songs werden weltweit bei Fans, die qualitativen Hard Rock und große Stimmen zu schätzen wissen, auf offene Ohren stoßen. Hughes ist nicht umsonst als „The Voice Of Rock“ bekannt. Mit schweren Riffs, eingängigen Hooks, melodischem Flair und ansteckenden Refrains ist der Band mit BCC IV ein spektakuläres Album gelungen, das mit jedem erneuten Hören seine zahlreichen Facetten entfaltet.
„Ich wollte, dass das neue Album unsere Seelen wachrüttelt.“, fasst der Sänger zusammen. Alle Songs auf dem Album sind von ihm und Joe Bonamassa geschrieben. Bis auf „The Last Song For My Resting Place“, das aus Joes Feder stammt, schrieb Hughes alle Texte selbst.
Der erste Song „Collide“ aus dem Album wurde heute als Video via Youtube veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=KNFmtxlLU4w
Und man kann ihn unter diesem link kostenfrei downloaden https://www.unlock.fm/9t0
Black Country Communion
BCC IV
VÖ: 22.09.2017 durch Mascot Records / Mascot Label Group / Rough Trade
Erhältlich als 2LP+MP3, CD deluxe, Digital, MFiT Digital
Quelle: Another Dimension