Kadavar veröffentlichen viertes Studioalbum "Rough Times" am 29.09. // Tournee im Herbst
„Die Leute stecken dich immer gerne in eine Schublade und deshalb ist es unser Job, uns unsere eigene Schublade zu kreieren und sie KADAVAR zu nennen!“
Von den wenigen glücklichen Bands, die es schaffen ihre Leidenschaft in eine Karriere umzuwandeln, gibt es noch wenigere, die nicht in der hoffnungslosen Kreativitätsstagnation hängen bleiben, sobald das Hobby zur Arbeit wird. Wir alle wissen, dass sobald Rock ‘n‘ Roll bedeutet, sich im Büro wiederzufinden, es keine Gewinner mehr gibt. Die Jungs des deutschen Trios KADAVAR, die zweifellos eine der am härtesten arbeitenden Europäischen Rock-Bands sind, stehen nun kurz vor der Veröffentlichung ihres vierten Full-Length-Albums und blicken auf eine siebenjährige Karriere zurück, in der sie stets aus dem Raster gefallen sind! Man sollte jedoch auf keinen Fall glauben, dass sie die Musik nur als eine andere Art um Rechnungen zu bezahlen benutzen, denn KADAVAR sind völlig im Einklang mit dem einzigen Grund, wieso man eine Band gründen sollte: Freiheit!
„Wir haben uns früher oft unter Druck gesetzt“, sagt Gitarrist und Sänger Christoph ‘Lupus’ Lindemann. „Wir wollten nicht einfach nur eine neue Rockband sein, wir wollten die Besten sein! Mittlerweile haben wir uns von dem Gedanken losgelöst, nur glücklich sein zu können, wenn wir hohe Chartergebnisse erzielen oder große Hallen füllen. An diesen Punkt zu gelangen benötigt eine Menge geistige Reife und dass wir dort angekommen sind befriedigt mich mehr, als es jede volle Arena tun könnte.“
Das heißt jedoch nicht, dass es ihnen fremd wäre, hoch in den Charts zu landen oder ausverkaufte Shows zu spielen! Nachdem sich KADAVAR 2010 in der deutschen Hauptstadt gegründet hatte, dauerte es nicht lange bis jeder ihren Namen kannte und sie im Vergleich zu ihren Retro-Rock Label-Kollegen schon schnell in einer ganz anderen Liga spielten! Das konnte KADAVAR nicht nur eine Publikumsmenge weit über der 1000er-Grenze verschaffen sondern auch für die Chartpositionen ihres dritten und letzten Albums »Berlin« sorgen: Dieses landete auf Platz 18 in Deutschland und auf 21 (Heatseekers) in den USA. Hoch angesehen als eine der explosivsten Live-Erlebnisse der zeitgenössischen Rock-Szene, scheint ihr Geheimnis aus drei wesentlichen Zutaten zu bestehen: leicht zugänglicher und trotzdem personalisierter Classic-Rock; Höchstleistung ohne viel Schnickschnack bei allem was sie tun ("minimaler Aufwand, maximale Wirkung"); und ihre unbestreitbare deutsche Hartnäckigkeit! „Auch früher schon haben wir nach der Maxime gelebt, dass dich niemand kennen wird, wenn du nicht immer mindestens 120 Prozent gibst!“, erzählt Drummer Christoph 'Tiger' Bartelt. „Das war die eine Hälfte des Schlüssels zum Erfolg. Die andere Hälfte war jugendliches übermäßiges Selbstvertrauen!“
Gemeinsam bildet das Trio eine einzigartige Symbiose. Jedes mal bevor der Vorhang aufgeht, spornen sie sich gegenseitig dazu an, den kompletten Raum mit ihrem Klang auszufüllen und wachsen noch näher zusammen, sobald er wieder gefallen ist. "Wenn du nur zu dritt auf der Bühne bist darfst du keine Fehler machen und deshalb muss jeder von uns jeden Abend sich selbst und den anderen in den Arsch treten. Aber wenigstens haben wir so immer genug Platz auf der Bühne, um uns klanglich und körperlich entfalten zu können", sagt Simon.
Anfang 2017 hat sich die Band darauf vorbereitet, einen neuen Albumzyklus zu starten, für den sie buchstäblich ihre Ärmel hochgekrempelt haben um ein brandneues Aufnahmestudio zu bauen! Über 100 Quadratmeter in einem Industriekomplex im Bereich Neukölln in Berlin sind nun ihre kreative Oase und ihr Arbeitsplatz.
Letzte Woche haben Kadavar die erste Single aus dem kommenden Album „Rough Times“ veröffentlicht. Die 7" Vinyl-Single 'Die Baby Die' inkl. BEATLES-Cover 'Helter Skelter' ist ab sofort hier erhältlich: http://nblast.de/KadavarDieBabyDieNB
Das offizielle Musikvideo zu 'Die Baby Die' sowie die Vorbestellungen von »Rough Times« (in verschiedenen edlen Formaten, siehe unten) und brandneues Merchandise gibt es hier.
Sänger & Gitarrist Lupus kommentiert: "Ich wollte aber schon immer mal so ein trashiges green screen video im VHS look machen. Milan von der Band ROTOR hat ziemlich genau verstanden, was ich wollte. Wir haben das dann an einem Tag in Leipzig im Felsenkeller abgedreht und es hat, wie man sieht, ziemlich Bock gemacht. Viele Layer, Farben und schnelle Schnitte. Viel Chaos also. Ich denke, es passt ziemlich gut zum Song."
Nachdem KADAVAR kürzlich eine Reihe an Sommershows sowie eine ausgedehnte Headlinetour durch Europa mit MANTAR und DEATH ALLEY angekündigt hatten, sind nun weitere Konzerte für Dezember 2017 bekanntgeben. Die Termine lauten wie folgt:
KADAVAR live
20.12. D Bremen - Tower
21.12. D Mannheim - Alte Feuerwache
22.12. D Münster - Sputnikhalle
28.12. D Chemnitz - AJZ Talschock
29.12. D Siegen - Vortex
w/ MANTAR, DEATH ALLEY
12.10. D Essen - Zeche Carl
13.10. D Hamburg - Markthalle*
14.10. D Leipzig - Conne Island
25.10. CH Monthey - Pont Rouge
26.10. CH Aarau - Kiff
27.10. D Munich - Backstage
28.10. A Wien - Flex
29.10. A Graz - PPC
05.11. D Nürnberg - Hirsch
08.11. D Hannover - Capitol
15.11. D Köln - Bürgerhaus Stollwerck
16.11. D Wiesbaden - Schlachthof
17.11. D Stuttgart - LKA Longhorn
18.11. D Berlin - Columbiahalle
*ohne MANTAR
Veranstalter : KKT Berlin
Tickets: http://www.nuclearblast.de/de/produkte/tickets/indoor/ticket/kadavar-essen-12.10.2017.html
Line up:
Christoph ‘Lupus’ Lindemann | vocals & guitars
Christoph ‘Tiger’ Bartelt | drums
Simon ‘Dragon’ Bouteloup | bass
Quelle: Another Dimension