Echozone News: The Cascades + An Erotic End Of Times + Super Dragon Punch!! + microClocks + Schwarzschild
The Cascades - Wenn der Regen kommt
Bereits 1988 gegründet, erschien das erste offizielle Album der deutschen Gothic-Rock Band The Cascades im Jahr 2001 mit dem Titel "Nine66".
Darauf folgten drei weitere Longplayer ("Corrosive Mind Cage", "Spells And Ceremonies", "Dead Of Dawn"), bis 2006 mit Sänger und Bandgründer Markus Wild, der danach die Band verließ. Nach einem weiteren Album ("Something To Happen") mit Ben Richter als Sänger wurde es still um die Band.
Nun sind sie mit Gründungsmitglied Markus Wild am Mikrofon wieder zurück und präsentieren auf der Doppel-CD "Diamonds And Rust" eine beeindruckende Werkschau ihres Schaffens mit zwei neuen Songs, den besten Titeln der offiziellen Alben sowie einer besonderen Zusammenstellung mit bisher unveröffentlichten Songs und Demo-Versionen.
Am 13.10. wurde die neue Single "Wenn der Regen kommt" zusammen mit dem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht. Die Single besteht aus zwei Titeln. Neben dem Titelsong "Wenn der Regen kommt" wird ein weiterer, starker Gothic Rock-Track "Tapping Me" als Demo-Version ins Rennen geschickt und rundet die Veröffentlichung gekonnt ab.
The Cascades arbeiten zudem an neuem Material, welches für einen Release im kommenden Jahr produziert wird. Man darf gespannt sein!
Wenn der Regen kommt (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=2yNhX9RneG4
An Erotic End Of Times - Love Is The End
"Chapter One" ist ein Soundtrack, der das Ende der Zeit, das Ende der dunklen und erotischen Epochen, beschreibt.
Das erste Album von "An Erotic End Of Times" zelebriert das Leben und den Tod mit einer eindringlichen Mischung aus Gothic-, Industrial- und Metal-Stilrichtungen und bewegt sich musikalisch wie auch inhaltlich im Genre-Bereich zwischen Fields of The Nephilim, Type O Negative und Katatonia.
Philippe Deschemin, Sänger und Bandleader der Industrial / Metal Band PORN, und Erwan Frugier spielten in besagter Band zwischen 2005 und 2006 gemeinsam und starteten "An Erotic End Of Times" im Jahr 2015. Philippe ist ebenso Schriftsteller, Journalist und hält Vorträge an der französischen Universität Du Paris Viennois über politische Philosophie.
So vermitteln die Texte der Songs eine zugleich beschauliche wie universelle Message, die sich mit dem "Ende der Zeit", mit dem Ende einer Ära, einer Welt beschäftigen. Die düstere Stimmung des Themas manifestiert sich in Form einer Musik, die es vermag, die Genre-Grenzen zwischen Gothic, Industrial und Metal nahtlos verschmelzen zu lassen.
Der griechische Philosoph Platon sagte bereits, dass die Philosophy das Lernen zu sterben beschreibt. "An Erotic End Of Times" zeigen den Weg an das Ende der Zeit.
Am 27.10. wurde die neue An Erotic End Of Times EP "Love Is The End" zusammen mit einem Musikvideo der beiden Titel "Love Is The End" und "No Rights" veröffentlicht. Außerdem ist auf der EP noch die Death Edit Version von "Love Is The End", sowie die Aura Shred Remix Version von "No Rights" vertreten.
Philippe Deschemin und Erwan Frugier machen musikalisch genau dort weiter wo "Chapter One", das acht Track starke Debütalbumalbum endete. Industrial, Dark Wave, Gothic Rock und Metal verschmelzen auch auf der aktuellen EP derart miteinander, das man sich schon zum jetzigen Zeitpunkt auf das zweite Album von An Erotic End Of Times freuen kann.
Love is the end & no rights (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=Wh9kGoxGVFQ
https://aneroticendoftimes.bandcamp.com/merch/
Super Dragon Punch!! - Shatter
Die "Shatter"-EP ist das Debüt des belgischen Newcomers Super Dragon Punch!!, der das letztjährige Dark Demons Night gewann und sich damit den Platz als Opener des illustren, belgischen BIMfest Festival sicherte. SDP!! ist dafür bekannt, diverse Einflüsse im eigenen Sound zu vermischen und aggressive Punk- / Hardcore-Power bei Live-Auftritten hinzuzufügen, was eine Kategorisierung nicht einfach macht.
Die EP beinhaltet vier energiegeladene Stücke voller harter Beats, eindringlicher Synths, düsterer Atmosphäre, sowie harscher, kalter und manchmal melodischer Vocals. SDP!! kombiniert moderne, energetische Synth-Klänge mit raffinierten Sound-Samples und mitreißenden Rhythmen, um originelle Klanglandschaften zu erschaffen. Die Texte handeln von zwischenmenschlichen Kommunikationsschwierigkeiten, Absicht kontra Auswirkung und verborgenen Verletzungen.
Dieses Debüt wird durch Remixe von vier namhaften Künstlern bereichert, die ihre eigenen, unverwechselbaren Sounds zur EP beitragen. Assemblage 23 liefert seinen bekannten Electropop-EBM-Sound ab, in dem er verschiedene, melodische Synth-Loops und tanzbare Beats beifügt. Electro- / Alternative Rock-Act Terrolokaust geht die Sache eher mit harten, energiegeladenen Industrial-Beats an und gibt dem Song "Pure" die schwere, gefühlvolle Intensität einer Ballade. Iszoloscopes Interpretation von "Inspire" ist eine harte, rhythmische Noise Beat-Attacke, bestehend aus knatternden, aggressiv-verzerrten Beats und verstärkt durch Störimpulse und Verzerrungen.
Zu guter Letzt hat auch das Geheimprojekt WO T T W einen Remix beigetragen und mischt harten Techno mit Witch House Vibes, um einen höchst tanzbaren, hypnotischen Song zu kreieren.
Für das weitere Mischen und Mastering war Krischan Wesenberg vom Studio-600 mit all seinem Können verantwortlich.
Das fesselnde Cover-Artwork des Digipaks wurde von Jeremy Wilson aus Richmond erstellt, der bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine herausragende Arbeit erhielt.
Die EP ist nur ein Vorgeschmack auf das, was SDP!! Noch abliefern wird, wenn er 2018 mit einem kompletten Album wieder zuschlagen wird.
Haut rein!!
http://www.superdragonpunch.com/
microClocks - Raptor
Label: Echozone | Genre: Indie-Rock | Format: Download / Single | Release: 2017-10-13
CoverCoverEin Raubtier auf der Jagd wird Deinen Weg kreuzen, wird Dich sprachlos, wird Dich atemlos zurücklassen gejagt wie ein Hirsch... Also: Lauf! Lauf! Lauf!
Ein Song wie eine Treibjagd! Raptor lässt uns in die bedrohlichen und beängstigenden Gedankengänge eines Stalkers blicken, der offenbar mehr im Schilde hat, als das Objekt seiner Begierde nur zu beobachten. Fiese Gitarren, wildes Drumming und der sich beinahe überschlagende Gesang... Härte und Tempo des Songs spiegeln genau dieses ungute, rastlose Gefühl, jene Atemlosigkeit wider und machen Raptor definitiv zu einem der härtesten und zugleich düstersten Stücke der microClocks-Historie!
Raptor ist die dritte Auskopplung aus dem aktuellen microClocks-Album Soon Before Sundown, welches Anfang 2017 satte sieben Wochen auf Platz 1 der Deutschen Alternative Charts thronte. Pünktlich zum Auftakt der zugehörigen Tour Before Sundown im Oktober 2017 und passenderweise am Freitag den 13. wird das hungrige Biest auf die Republik losgelassen. Flankiert wird die Hatz mit fetten Remixen von SOMAN, The Eternal Afflict, Van Undercut, A. Integrity und Alex Stroeer.
Tanzt, tanzt, tanzt!
microClocks - Raptor (Album Version Lyric Video): https://www.youtube.com/watch?v=gWGpp8b4Rq4
Schwarzschild - In meinem Blut
Nach der erfolgreichen zweiten Single-Auskopplung "Wir sind nicht allein", welche sich erneut über ganze acht Wochen in den DAC und GEWC Charts hielt, veröffentlicht das aus dem Ruhrgebiet stammende Duo SCHWARZSCHILD am 27.10.2017 mit "In meinem Blut" eine weitere starke Club-Nummer aus ihrem Debütalbum "RADIUS".
Beschäftigte sich "Wir sind nicht allein" mit Dinos ersten Eindrücken der schwarzen Szene, so wenden sich SCHWARZSCHILD bei "In meinem Blut" erneut einem ernsteren Thema zu: Abhängigkeit und Sucht. Hier wird Sercis klare und gleichzeitig verzweifelte Stimme von treibenden Beats und starken Synthie-Sounds untermalt.
Perfekt abgerundet wird die dritte Single mit einem neuen Musikvideo sowie starken, interessanten Remixen der folgenden Künstler: eXcubitors, Minor Einer, evo-lution, Cyborgdrive, Alphamay, Monotronic, Restriction 9, District 13, Imunar und Mono.
In meinem Blut (Video): https://www.youtube.com/watch?v=oU0hjTsjHkg
http://schwarzschild-music.de/
Quelle: Echozone