Rocknacht mit FLUXMEISTER und BACK TO TEEN SPIRIT
Die Rockband FLUXMEISTER mit renommierten Musikern aus dem Rhein-Main-Gebiet veröffentlicht im März ihr zweites Album „Ende Anfang ebenfalls“. Das feiern wir mit einer Rocknacht am 16. März, 20 Uhr, im Kultursaal des Druck- und Pressehauses Naumann in Gelnhausen.
Mit dabei sind zudem BACK TO TEEN SPIRIT, die sich ganz dem Grunge der 90er verschrieben haben.
Alex Ahner, Frontmann von BACK TO TEEN SPIRIT und FLUXMEISTER.
Das Vermächtnis von Nirvana, Pearl Jam und Co. live und laut im Kultursaal des Druck- und Pressehauses Naumann
BACK TO TEEN SPIRIT rocken am 16. März ab 20 Uhr gemeinsam mit FLUXMEISTER die erste Rocknacht im Verlagshaus der Gelnhäuser Neuen Zeitung (GNZ) - Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren - Heimische Ausnahmemusiker versprechen musikalischen Abend der Extraklasse - Filmmitschnitt
Eine Hommage an ihre musikalischen Helden der 90er Jahre zelebrieren BACK TO TEEN SPIRIT am Freitag, 16. März, bei der ersten Rocknacht im Kultursaal des Druck- und Pressehauses Naumann in Gelnhausen. Die fünf Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet um den charismatischen Sänger Alex Ahner zollen dem als Grunge in die Musikgeschichte eingegangenen Genre auf höchstem Niveau Tribut und zelebrieren Klassiker von Bands wie Pearl Jam, Nirvana, Soundgarden und Rage Against the Machine. Der Vorverkauf für diese von der Gelnhäuser Neuen Zeitung (GNZ) präsentierte Rocknacht läuft auf Hochtouren: Karten zum Preis von 12 Euro gibt es im GNZ-Ticketshop und im Internet auf www.fluxmeister.de.
Die fünf Musiker von BACK TO TEEN SPIRIT widmen sich authentisch und mitreißend dem Sound, der den Weg in ihre Herzen fand, als sie in den 90er Jahren als Jugendliche erstmals Grunge hörten. Damals machten sich Bands wie Nirvana und Pearl Jam auf, ihre Sicht der Welt in wütend-melancholische Melodien zu packen. Stücke wie „Smells like teen spirit“, „Alive“ und „Killing in the name“ prägten fortan eine ganze Generation – bis heute. „Gerne erinnere ich mich an durchfeierte Nächte und die allgemeine Unbeschwertheit zu jener Zeit. Eine Zeit großer Freundschaften, die zum Teil bis heute anhalten. Eine Zeit heiserer Kehlen, die jeden neuen Song nicht nur mitschrien, sondern mit jeder Faser lebten“, erzählt Alex Ahner.
BACK TO TEEN SPIRIT sind ein Glücksfall für den Wahl-Frankfurter mit der ausdrucksstarken Stimme: „Ich war lange auf der Suche nach einer Tribute-Band, die sich nur einem Themengebiet, einem Künstler oder einer großen Band zugehörig fühlt. Als ich damals die Anfrage erhielt, bei BACK TO TEEN SPIRIT als Sänger einzusteigen, wusste ich noch nicht, wie viel mir diese Band eines Tages bedeuten würde“. Denn wer in den 90er Jahren den Geist des Grunge atmet, mit Kurt Cobain, Eddie Vedder und Chris Cornell quasi aufwächst, den lässt diese Musik nicht mehr los, der verfällt ihr ein Leben lang. Alex Ahner erinnert sich: „Damals ließ ich keine Gelegenheit aus, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Und die Musik tat ihr übriges dazu. Zu jener Zeit stellten sich für mich auch die Weichen, aus meinem Hobby, dem Singen, mehr zu machen als nur einen Zeitvertreib“. Worte, die auf den Punkt bringen, wie authentisch und emotional BACK TO TEEN SPIRIT die Klassiker ihrer musikalischen Helden so originalgetreu wie möglich wieder auferstehen lassen. Mit Joachim Villwock (Gitarre, Gesang), Mirco Sontag (Gitarre), Christian Weiss (Bass) und Niels Wagner (Schlagzeug) stehen neben Alex Ahner vier weitere hochkarätige Musiker auf der Bühne, deren Euphorie für das Vermächtnis von Nirvana und Co. ebenso ungebrochen ist. Sie versprechen für den 16. März einen musikalischen Abend der Extraklasse - perfekter Sound inklusive.
Neben BACK TO TEEN SPIRIT rocken am 16. März FLUXMEISTER die erste Rocknacht im Kultursaal des Druck- und Pressehauses Naumann. Die Musiker aus dem Raum Gelnhausen/Frankfurt feiern die Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Ende Anfang ebenfalls“, das am 29. März via DMG/Germany erscheint und über Broken Silence in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben wird. FLUXMEISTER, vom Gelnhäuser Sänger und Gitarristen Joachim Villwock („Hound Dogs“, „Krüger Rockt!“, „Shadow Play“) vor drei Jahren gegründet, nehmen Liebhaber druckvoller Rockmusik mit auf eine musikalische Exkursion in die Grenzgebiete von Rock, Grunge und Alternative. Das Quintett kreiert mit spannenden Harmonien und komplexen Rhythmen virtuos arrangierte, epische Stücke voller Tiefe und Leichtigkeit. In ihren deutschsprachigen Texten greifen FLUXMEISTER all die Themen auf, die Rockmusiker inspirieren: Gott und die Welt, Tod und den Teufel, Liebe und die Muse. Die zwölf Stücke auf „Ende Anfang ebenfalls“ poltern mit fettem Gitarrenbrett, wuchtigen Bässen, vertrackten Grooves und prägnanten Vocals daher und finden stets aufs Neue spannende Anleihen - sogar im Stoner Rock, im Groove Metal und im Blues. Kurzum: FLUXMEISTER zelebrieren Crossover mit deutschen Texten, wie ihn die Republik noch nicht gehört hat. Ihr Konzert am 16. März in Gelnhausen filmen sie übrigens mit.
FLUXMEISTER sind Alex Ahner (Gesang), Joachim Villwock (Gitarre, Gesang), Frank Schirmer (Gitarre), Chris Umbach (Bass) und Niels Wagner (Schlagzeug). Die fünf Ausnahmemusiker kennen sich teilweise noch aus Schulband-Zeiten, flippten gemeinsam zu Soundgarden, Led Zeppelin, AC/DC, Deep Purple, Black Sabbath, Beatles, ZZ Top und Brian Setzer aus und beschlossen vor drei Jahren, gemeinsam Rock in all seinen Facetten zu zelebrieren. „Uns vereint der Spaß an ungeraden Metren. 2,3,4 und 5 oder auch sieben. Hauptsache vor die Fresse! Das geht! Und zwar richtig geil! Genau das wollten wir von Anfang an zeigen“, erzählt Joachim Villwock. Im Proberaum sprudelten die Ideen, entstanden die ersten Stücke mit sattem Groove und verspielten Melodien. Innerhalb kürzester Zeit begeisterten FLUXMEISTER das Label DMG/Germany, auf dem 2016 das Debut-Album „Firnis“ erschien. Es folgten Konzerte in der gesamten Republik und Kritiken, die zu weiteren Glanztaten motivierten.
Getränke, kleine Snacks und ein großer Außenbereich für Raucher bilden den weiteren Rahmen für die Rocknacht im Kultursaal des Druck- und Pressehauses Naumann. Beginn ist am 16. März um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro und sind im GNZ-Ticketshop sowie direkt bei FLUXMEISTER unter www.fluxmeister.de erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 15 Euro.
Weitere Infos finden Interessierte unter www.fluxmeister.de , www.back-to-teen-spirit.jimdo.com und www.gnz.de .
Quelle: PÖA Offsetdruckerei E. Sauerland GmbH