Neues von Repertoire Records 07.03.18
Hier nachfolgend kommen die neuen Themen von Repertoire Records.
Es gibt wieder jede Menge Vinyl, ein spezielles Goodie und das Debütalbum der brandneuen Band dreier ehemaligen Colosseum-Mitglieder.
Hier sind die aktuellen Releases:
KILLING FLOOR “Out Of Uranus” LP, VÖ: Februar 2018
“Out Of Uranus” ist das zweite Album von KILIING FLOOR, eine der in den 1970ern angesagtesten Blues-Bands Englands um Gitarrist Mick Clarke und Sänger/Mundharmonica-Spieler Bill Thorndycraft.
Die 10 Titel des 1971 erschienenen und unter Blues/Rock Fans hochgehandelten Albums wurden liebevoll remastert und wurden nun auf 180g Vinyl im Gatefold Sleeve wiederveröffentlicht.
LEGEND „Moonshine“ LP, VÖ: Februar 2018
Mickey Jupp ist einer der Helden der frühen 1970er Jahre UK-Rockszene. Seine Band LEGEND wurde durch eine erdige Mischung von Rock, Blues und Country zu einem wichtigen Bestandteil der britischen Rock’n’Roll-Landschaft. „Moonshine“ ist das dritte Album von LEGEND und erschien im Original 1970. Die in den Abbey Road Studios remasterte Neuauflage der LP mit 11 Songs kommt auf 180g Vinyl im Gatefold Sleeve.
THE GRAHAM BOND ORGANIZATION „The Sound Of ´65” LP, VÖ: Februar 2018
Das Debütalbum der GRAHAM BOND ORGANIZATION erschien 1965 und sorgte für ordentlich Wirbel in der Szene. Der „wilde Mann der Hammond Orgel und des Saxophons“, GRAHAM BOND und seine Mitstreiter Jack Bruce (Voc), der spätere Colosseum-Mitbegründer Dick Heckstall-Smith (Sax) und der legendäre Ginger Baker (Drums) vermischten auf geniale Weise Jazz, Blues und Rock und gelten als Wegbereiter für Fusion-Bands wie Colosseum. Das Album, das Klassiker wie „Spanish Blues“, „Wade In The Water“ und „Traintime“ enthält, kommt remastert auf 180g Vinyl.
The GRAHAM BOND ORGANIZATION „There‘s A Bond Between Us” LP, VÖ: Februar 2018
Re-Release des zweiten Albums der GRAHAM BOND ORGANIZATION, das im Original 1965 erschien. Diesmal fügte Band-Mastermind GRAHAM BOND seinen Keyboards noch ein Mellotron hinzu, was dem Sound stellenweise eine unheimliche Note verlieh. Das Album ist ein weiterer Meilenstein der Jazz/Rock/R&B-Fusion. Die 12 Titel wurden remastert und kommen auf 180g Vinyl.
ROCKPILE „Live At Rockpalast 1980“ LP, VÖ: Januar 2018
Dieser Rockpalast- Auftritt in der Hamburger Markthalle am 12. Januar 1980 ist ein unverzichtbares Sammlerstück für Fans, denn ROCKPILE haben während ihrer kurzen Existenz nie ein Live-Album veröffentlicht. Auf "Live At Rockpalast" befinden sich die größten Hits von Dave Edmunds und Nick Lowe, inkl. "So It Goes", "Girls Talk", "Promised Land" und "Let It Rock", die auch von Künstlern wie Elvis Costello oder Chuck Berry gecovert wurden. Remastert in den Abbey Road Studios auf 180g Vinyl.
ZOOT MONEY’S BIG ROLL BAND “1966 And All That/Big Time Operator” 4CD Box Set VÖ: Januar 2018
Dieses auf 2000 Exemplare limitierte, von der Band signierte 4 CD Box Set beinhaltet eine Sammlung rarer und historischer Live- und Studio-Aufnahmen dieser fantastischen R&B Band aus dem Jahr 1966, inkl. ihres Top-Hits von 1965, „Big Time Operator“. Außerdem kommt die Box mit einem 54-seitigen Booklet, Interview-Sequenzen und dem kompletten 1965er Studioalbum „It Should’ve Been Me“.
Und hier kommt noch die Ankündigung des Debütalbums von JCM mit dem Titel „Heroes“, das am 20.04.2018 veröffentlicht wird.
JCM steht für Jon Hiseman (Drums), Clem Clempson (Voc, Gitarre) und Mark Clarke (Voc, Bass), die voher zusammen bei Colosseum gespielt haben. „Heroes“ ist den verstorbenen Helden und Weggefährten von Jon Hisean gewidmet, wie z.B. Graham Bond, Gary Moore, Jack Bruce, Steve Marriott, Ginger Baker und einigen mehr, deren Songs von JCM respektvoll aufgearbeitet und neu eingespielt wurden.
Ab April 2018 gehen JCM zudem auf Tournee. Man sollte nicht versäumen, die drei Musik-Legenden live zu erleben!
JCM Auf Tour 2018:
13.04. A-Wien, Porgy & Bess – 14.04 A-Innsbruck, Treibhaus – 18.04. Marburg, KFZ – 19.04. Bensheim, Musiktheater Rex – 20.04. Karlsruhe, Tollhaus – 21.04. Winterbach, Lehenbachhalle – 22.04. Bonn, Harmonie – 26.04. Göttingen, Musa – 27.04. Hamburg, Fabrik – 28.04. Hannover, Blues Garage – 29.04. Dortmund, Piano – 30.04. Worpswede, Music Hall – 09.05. Freiburg, Jazzhaus – 10.05. Koblenz, Café Hahn – 11.05. Erfurt, Gewerkschaftshaus – 12.05. Affalter, Zur Linde – 13.05. Kassel, Theaterstübchen – 16.05. A-Salzburg, Rockhouse – 17.05. Nürnberg, Hirsch – 18.05. Wissen, Kulturwerk – 19.05. Offenbach, KJK Sandgasse, 20.05.Torgau, Kulturbastion
Mehr von Repertoire Records: www.repertoirerecords.com
Quelle: Brooke-Lynn Promotion für Repertoire Records