Gazpacho - Tourdaten

Die hochgeschätzten Art-Rock Progressive Norweger GAZPACHO kündigen neues Album und eine Tour an.

 

18.05. GAZPACHO – "Soyuz" (Kscope/Edel)

Gazpacho - Soyuz One (from Soyuz)
https://youtu.be/ZMpuHeXnGyE

Soyuz Tour 2018
24/05 – NL - Maastricht, Muziekgieterij,
25/05 – NL- Uden, De Pul
26/05 – NL- Zoetermeer, De Boerderij,
28/05 – UK - London, The Dome
30/05 – DE - Neunkirchen Stummsche Reithalle
31/05 – DE - Aschaffenburg, Colos-saal
01/06 - DE - Cologne Die Kantine,
02/06 – NL – Leeuwarden, Neushoorn,
23/06 – NO – Oslo, John Dee
30/06 – ESP – Barcelona, Be Prog Festival
For tickets see: www.gazpachoworld.com

Gazpacho sind berühmt für ihre ausgeklügelten Konzept Alben, ausgefallene Instrumentierung und ihren audiophilen Sound.

Während sich die Avantgardisten auf den letzten beiden Alben wissenschaftlich mit uralten und bösen Kräften auseinander setzten (das letzte Studio Album "Molok" enthielt einen Audio Code, der das Universum hätte auslöschen können, Wissenschaftsmagazine berichteten darüber), geht es auf dem neuen Album um die Vergänglichkeit wunderbarer Momente.

Als Inspirationen des neuen Albums dienten u.a. das zum Pech verdammte russische Raumschiff SOJUS, dessen ikonischer Kapitän Komarow mit der Kapsel verunglückte und die tibetanisch-buddhistische Himmelsbestattung (die Verstorbenen werden in Stücken an Geier und Wildvögel verfüttert).

Hans Christian Andersens Märchen "Des Kaisers neue Kleider" stand Pate für den Song "Emperor Bespoke".

Außerdem auf dem Album zu hören: die älteste Aufnahme der menschlichen Stimme von 1860.

Visions vergab zum letzten Studioalbum 10/12 Punkte und schrieb: "…existentielle Forschungsreise… nie zuvor gehörter und betörender Klangkosmos. Es klingt als sei Gazpacho das Mysteriöse an sich in den Schoß gefallen, und sie beleuchten es auf ihrem neunten Album neugierig von allen Seiten."

Norwegian Art-rock progressive outfit Gazpacho are set to release their brand-new studio album Soyuz through Kscope on 18th May 2018.

Known for their distinctive art rock that balances tense and beautiful arrangements, sinister and soulful melodic lines, Gazpacho's Soyuz furthers their experimental output. To launch Soyuz the band have revealed their first single “Soyuz One”.

A band who are used to seizing headlines with bizarre stories, including The Independent (UK) branding Molok as "An album that could destroy the world", Gazpacho have a holistic approach to the album writing process, imbuing each with a captivating concept. The themes of Soyuz were born from the idea of how beautiful moments pass and cannot be “saved for later”, so within Soyuz are interconnected tales of people and lives “frozen in time”. Taking inspiration from a multitude of eras and subject matters, including the doomed Russian space capsule Soyuz and its iconic captain Komarov; the Tibetan Buddhist funeral practice in “Sky Burial”; the inclusion of the oldest recording of the human voice from 1860 and the Hans Christian Andersen inspired “Emperor Bespoke”.

Recorded at Krypton Planet & St. Croix Fredrikstad in Norway, engineered by Thomas Andersen, Kristian Torp and Mikael Kroemer, mixed by John Rausch and mastered by Sonovo Mastering's Thor Legvold. The artwork, designed by painter Antonio Seijas, is inspired by Russian Cold War colours and fonts from the Soyuz One flight era.

Soyuz Tracklisting
1. Soyuz One
2. Hypomania
3. Exit Suite
4. Emperor Bespoke
5. Sky Burial
6. Fleeting Things
7. Soyuz Out
8. Rappaccini

Soyuz will be released on CD / LP and digitally (with pre orders receiving “Soyuz One” as an instant download) and is available to pre-order

Gazpacho have confirmed they will be taking Soyuz on the road this summer with a series of headline shows and an appearance at Be Prog! My Friend Festival in Barcelona, with more dates to follow

Gazpacho are:
Jan Henrik Ohme (vocals)
Thomas Andersen (keyboards, programming)
Jon-Arne Vilbo (guitars)
Mikael Krømer (violin, mandolin)
Kristian Torp (bass)
Robert Risberget Johansen (drums & percussion)

Follow Gazpacho online:
https://www.facebook.com/Gazpacho.Official.BandPage
www.gazpachoworld.com

Pressestimmen zum letzten Studio Album:

Stereoplay (Music 8/10): "Die Band Gazpacho weiß, womit sie in der Prog Rock Szene beeindrucken kann… entsprechend lustvoll lauscht man den großzügigen, eher ruhigen Melodiebögen und präzisen Arrangements über druckvollem Rock."

Westzeit: "….musikalisches Kleinod…"

Rheinische Post: "…gediegener Art-Rock mit vielen Überraschungsmomenten."

Planet TT Music: "Kuschelig und anschmiegsam, aber zugleich fordernd, düster, melancholisch und beinahe hypnotisierend…"

HiFi Stars: "Ein gutes Konzeptalbum, das übrigens hervorragend klingt."

Rock Hard: "…angenehm unverkopft, ein stimmungsvolles, originelles Textkonzept wird von gewohnt ideenreichem, eigenständigem New Artrock mit leichtem Folk-Touch unterfüttert.

Hooked-on-music.de: "Wenn GAZPACHO so weitermachen, wird es bald schwer neue Superlative für das Gebotene zu finden"

Mwiemetal.blog 9/10: "Music for the brain and the heart - and there we are back at the concept of the album."

Rock It 8/10: "Gazpacho sind eine krasse Band, die tief-trüben Prog mit beinahe cineastischer Gewalt spielen. …höchst interessant und vielschichtig…macht jedoch irre viel Spaß…"

eclipsed #3/20 @ eclipsed Radar, 8.5/10 points: "Doch wer Gazpacho kennt, der weiß, dass die Band ihre abenteuerlichen Konzepte musikalisch sehr ansprechend und mitreißend umzusetzen weiß." / "Es gibt nicht viele Bands, die sich in so schöner Regelmäßigkeit neu erfinden und sich dabei treu bleiben. Gazpacho gehören zum erlauchten Kreis jener, die diesen Widerspruch stets elegant mit Kreativität und Tiefgang auflösen.“

Sonic Seducer: "Kosmos und Mikrokosmos greifen hier so perfekt ineinander, dass das Wort Schöpfung wirklich angemessen scheint."

Legacy 13/15: "“Molok” stimmt nachdenklich, weckt aber auch Lebensfreude (‘Bela Kiss’) und zeigt ein Ensemble am Zenit seiner Möglichkeiten, das sich längst über alle Genre-Grenzen hinweggesetzt hat. … Künstlern wie diesen hier gehört die Zukunft."

Quelle: cmm-consulting for music and media

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.