ÁRSTÍÐIR veröffentlichen neues Album "Nivalis" am 22.06.18
Die Isländer ÁRSTÍÐIR veröffentlichen ihr viertes Album “Nivalis” Ende Juni.
Den ersten Song „While This Way“ aus dem Album kann man unter diesem link geniessen:
https://www.youtube.com/watch?v=A7kgk7ItxD4
ÁRSTÍÐIR erfinden sich und ihren Sound mit ihrem neuen Album komplett neu. Mit diesem evolutionären Quantensprung katapultieren sich die Isländer aus der Ecke für hochgelobte Phänomene ins Zentrum internationaler Aufmerksamkeit. ÁRSTÍÐIR waren nie eine hässliche Ente, aber erst mit "Nivalis" entfaltet sich dieser musikalische Schwan in seiner vollen Pracht.
Die Isländer haben sich nie leicht in einer stilistische Schublade stecken lassen, was die auffällig lange Liste an Definitionsversuchen erklärt, die ÁRSTÍÐIR seit ihrer Gründung begleiten und unter anderem Bezeichnungen von Indie Rock über Progressive Rock, Indie-Folk, Chamber-Folk und -Pop, Neo-Klassik bis zum Minimalismus umfasst.
Ein Körnchen Wahrheit steckt in all diesen Kategorisierungen, aber keine einfache Definition erfasst ÁRSTÍÐIRs Sound im Ganzen. Stets tauchen neue Elemente auf, die den ersten Eindruck ergänzen oder verändern. Und obwohl alles, was über diese Band gesagt wurde auch weiterhin richtig ist, bringt "Nivalis" genug Neues, um von einer großen Veränderung zu sprechen. Speziell die Rhythmusabteilung mit vollem Schlagzeugeinsatz unterscheidet das neue Album von früheren Werken. Hier macht sich die letzte Tour bemerkbar, als ÁRSTÍÐIR erfolgreich mit ihren Landsleuten SÓLSTAFIR unterwegs waren und ihr neues Material live mit Hilfe der Publikumsreaktionen verfeinern konnten. Was auch immer die Isländer genau angestellt haben, alle Anzeichen weisen in die richtige Richtung: wie beispielsweise die exzellente und ebenso transparente wie warme Produktion. Akustische Instrumente und elektronische Gegenstücke passen hervorragend zusammen und erzeugen eine zerbrechliche Melancholie und ergreifende Emotionalität.
Die unvermeidlichen Vergleiche mit ihren Landsleuten SIGUR RÓS werden vermutlich bleiben, aber mit "Nivalis" setzen sich ÁRSTÍÐIR deutlich mit ihrem eigenen Stil ab. Andere Parallelen wurden von Kritikern bei SIMON & GARFUNKEL, PENTANGLE aber auch im Umfeld von RADIOHEAD entdeckt.
ÁRSTÍÐIR entstanden 2008 aus der blühenden isländischen Musikszene, als die drei Gründungsmitglieder ihre gemeinsame Liebe für Gesangsharmonien entdeckten, obwohl sie aus verschiedenen Genren stammten. Daniel, Gunnar und Ragnar entwickelten sich bald von akustischen Cover-Versionen zu einem eigenen Klangbild weiter, indem sie die Einflüsse aus ihrer unterschiedlichen musikalischen Herkunft zu einem neuen Stil verschmolzen, der sich mit "Icelandic Independent" umschreiben lässt.
Ihre frühen lyrischen Eindrücke drehten sich um die spektakulären Landschaften und die wilde Schönheit der Natur ihrer nordatlantischen Vulkaninsel, die sich im Verlauf der Jahreszeiten krass verändert – woraus die Band ihren Namen ableitete, denn ÁRSTÍÐIR bedeutet "Jahreszeiten" auf Isländisch.
Zunächst erlebte das Trio in ihrer Heimat einen unerwartet schnellen Aufstieg. Nur vier Monate nach ihrer Gründung hatten ÁRSTÍÐIR bereits die ersten Auftritte in einem Café in Reykjavik hinter sich gelassen und mit dem Song "Sunday Morning" einen Nummer 1 Hit im Nationalradio gelandet.
Die Isländer veröffentlichten ihr selbstbetiteltes Debütalbum "Árstíðir' im Sommer 2009 und während ihre Heimat vom Bankenzusammenbruch erschüttert wurde, zogen die Aktien der Band steil nach oben. Ausgerechnet während des Vulkanausbruchs des Eyjafjallajökull begannen ÁRSTÍÐIR ihre erste internationale Tour. Während der nächsten Jahre erspielte sich die konstant reisende Gruppe eine große Anhängerschaft in über dreißig Ländern.
Mit ihrem zweiten Album, "Svefns Og Vöku Skil" (2011) gewannen die Isländer ein Jahr später den anerkannten Eiserner Eversteiner European Folk Music Award in Deutschland. Während ÁRSTÍÐIR im Jahr 2013 unterwegs waren, nahm ein Freund die spontane Aufführung der isländischen Kirchenhymne "Heyr Himna Smiður" in einer deutschen Bahnhofshalle auf. Der daraus resultierende Clip erreichte virale Verbreitung und wurde mittlerweile mehr als stolze sechs Millionen Mal angeklickt. Mit der großen internationalen Aufmerksamkeit im Rücken gingen ÁRSTÍÐIR mit der schwedischen Band PAIN OF SALVATION und der niederländischen Sängerin Anneke van Giersbergen erneut auf Konzertreisen.
ÁRSTÍÐIR finanzierten ihr drittes Album erfolgreich über ein Crowdfunding-Kampagne und veröffentlichten "Hvel" im Jahr 2014. Nach einer US-Tour folgte eine Kollaboration mit Anneke van Giersbergen im Jahr 2016. Das 'Verloren Verleden' Album enthält eine Sammlung frisch arrangierter traditioneller und klassischer Lieder.
Jetzt kehren die Isländer mit ihrem vierten, elektronisch aufgerüsteten Album "Nivalis" zurück. Ihre Anhänger werden alles finden, was sie an ÁRSTÍÐIR lieben, aber mit diesem Meisterwerk dringt die Band in neue Klangdimensionen jenseits aller Genregrenzen vor – "Nivalis" ist einfach nur fantastische Musik!
ÁRSTÍÐIR
Album: Nivalis
VÖ: 22. Juni 2018 durch Seasons Of Mist/ Soulfood
www.arstidir.com
www.facebook.com/arstidir
Natürlich wird die Band auch mit dem neuen Album wieder touren. Tourdaten folgen.
Quelle: Another Dimension