Der C.A.S.S.R.O.L.L. kommt! Krautrock aus Nürnberg-Langwasser

“Der C.A.S.S.R.O.L.L. kam auf die Bühne und ließ die Volksseele kochen“
- Nünberger Nachrichten, 1978

 

Der Sänger Reinhard Markowsky war 1966 in Nürnberg als Teil der Krautrock Band CABANA unterwegs. Eine richtige Musikanlage konnten sich die jungen Musiker damals nicht leisten, Lautsprecherboxen und Verstärker waren selbstgebaut. Ein Kellerloch mit Zugang durch ein schmales Kellerfenster diente als Übungsraum…
1968 wurde CABANA in C.A.S.S.R.O.L.L. umbenannt. Es sind Anfangsbuchstaben von Personen und Orten, die zusammen die Lösung eines Rätsels ergeben. Der C.A.S.S.R.O.L.L. war eine Vision des Schlagzeugers der Band: Der C.A.S.S.R.O.L.L. kommt! Er sieht alles, hört alles, weiß alles, sagt alles!
Mit dieser Vision im Nacken folgten einige legendäre Auftritte in Nürnbergs Kneipen, Gemeinschaftshäusern sowie kirchlichen Einrichtungen. Die Nürnberger Nachrichten (NN) berichteten des öfteren über den Erfolg der Local Heroes von C.A.S.S.R.O.L.L., welcher sich über mehrere Jahre erstreckte. 1979 spielte die Band das Album WIE DER WIND ein. Aus Mangel an Erfolg löste sich die Band daraufhin aber auf.
Jetzt, vierzig Jahre später, ist der C.A.S.S.R.O.L.L. zurück!
Frontmann Reinhard Markowsky ist mit ausgewählten Studiomusikern gekommen, um das Erbe von C.A.S.S.R.O.L.L. anzutreten und somit den Krautrock aus Nürnberg-Langwasser am Leben zu erhalten.
2017 gewann der C.A.S.S.R.O.L.L. in der Kategorie „Bester Hard-Rock-Song“ des 35. Deutschen Rock & Pop Preis den 1. Platz.

DER C.A.S.S.R.O.L.L.
Erkenntnis
OSP / Bellaphon
VÖ: 21.06.2019
www.cassroll.com

Quelle: Gordeon Music

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.