VISIONATICA veröffentlichen dritte Single „Roxana The Great“

VISIONATICA entführen uns heute mit dem epischen Lyric-Video zu ihrer bombastischen dritten Symphonic Metal Single „Roxana The Great“ ins antike Mazedonien

 

Starke Frauenpersönlichkeiten sind schon seit „Lilith“ auf dem fulminanten Debütalbum „Force Of Luna“ ein besonderes Thema für VISIONATICA. Nun rückt die Nürnberger Symphonic Metal Band mit ihrer dritten Single „Roxana The Great“ aus dem am 12.07.2019 über Frontiers Music Srl erscheinenden neuen Album „Enigma Fire“ die Ehefrau Alexanders des Großen ins verdiente Scheinwerferlicht. Die Band um Frontlady Tamara Amedov, Gitarrist Manuel Buhl, Bassist Tim Zahn und Drummer Gerhard Spanner nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt des antiken Mazedoniens. Mit dem dramatischen Lyric-Video setzen sie die Kooperation mit Videokünstler Andy Pilkington (Orden Ogan, Saxon, Rhapsody Of Fire) von Very Metal Art fort, der auch dieses Mal die Zeilen des Songs in epische und spannende Bildsequenzen verpackt hat: https://youtu.be/f_TmT8ifkr8

„Roxana The Great“ ist ab sofort, genauso wie die bereits veröffentlichten ersten beiden Singles zu „The Pharaoh“ und „Fear“, bei allen digitalen Plattformen erhältlich: Amazon Music | iTunes | Google Play | Spotify | Apple Music | Deezer | Tidal | Qobuz

Angeführt von ihrer singenden Wölfin Tamara Amedov machten sich VISIONATICA 2016 auf in die erste Liga des Symphonic Metals. Mit ihrem grandiosen und glasklaren Sopran-Gesang, verbunden mit den kraftvollen Grooves, melodischen Gitarren sowie beeindruckenden Orchester-Elementen ihrer Mitstreiter, wirbelte dieses musikalische Rudel mit dem Debüt „Force Of Luna“ gehörig Staub in der Szene auf und feierte erste Erfolge. Beim zweiten Album überlassen sie nichts dem Zufall und Tamara Amedov und ihre Band setzen ihre klare musikalische Vision zielstrebig fort. Zusammen mit ihrem eingespielten Team bestehend aus Timon Seidl, in dessen Red Audio Studio die Aufnahmen stattfanden, und Olaf Reitmeier (Avantasia, Kamelot, Oversense) vom Gate Studio, der wieder für den Mix und das Mastering zuständig war, belegt das neue Album, dass VISIONATICA sich nicht auf den ersten Lorbeeren ausruhen. Bombastische Orchester-Arrangements sorgen mit gewohnt harten Gitarren in Kombination mit neuen orientalischen Elementen und Balkaneinflüssen für Abwechslung während der neun Songs. Nicht nur für Fans von Bands wie Within Temptation, Nightwish, Delain oder Xandria ist die Band wärmstens zu empfehlen!

Für weitere Infos und kommende Konzerttermine der deutschen Female Fronted Symphonic Metal Senkrechtstarter begebt euch auf Entdeckungstour unter www.visionatica.de bzw. www.facebook.com/visionatica und verfolgt die News auf unserer Website www.dr-music-management.de.

Quelle: Dr. Music Management