Wacken Winter Nights – neue Bandankündigungen für 2020
WACKEN WINTER NIGHTS IV – 10 neue Band-Highlights für 2020 angekündigt
Schließt die Tore und bemannt die Mauern! Barbaren, Elfen, Piraten, Wikinger und sogar Musketiere ergänzen das Programm der Wacken Winter Nights IV vom 14. bis 16. Februar 2020 um 10 neue Bands.
In alphabetischer Reihenfolge handelt es sich bei den 10 Neuzugängen um: BORKNAGAR (NO), COMES VAGANTES (DE), DARTAGNAN (DE), DER ELFEN-THRON VON THORSAGON (DE), FAIRYTALE (DE), HEIDEVOLK (NL), TÝR (FO), SUIDAKRA (DE), WINTERFYLLETH (UK) und YE BANISHED PRIVATEERS (SE). Kurzportraits der genannten Bands finden sich weiter unten in dieser Pressemeldung.
Helge Rudolph kommentiert: "Mit der zweiten Ankündigung erweitern wir das Programm nun auf bereits 20 Bands", sagt der Projektleiter der Wacken Winter Nights. "Wie schon in den Vorjahren streben wir wieder eine ausgewogene Mischung aus Folk, Mittelalter, Viking und Pagan Metal und Rock an. Unsere stilistische Ausrichtung passt sich als musikalisches Äquivalent der inhaltlichen Philosophie unseres Festivals an, dessen Ambiente die Besucher in mittelalterlich angehauchte Fantasy-Welten entführt. Um den Fans die Planung zu erleichtern, streben wir an, unser komplettes Programm bereits gegen Ende des Sommers vorstellen zu können."
Der erste Trailer für die Wacken Winter Nights IV ist heute erschienen und frei verfügbar:
https://youtu.be/OdVb5wlH42M
(Musik: BORKNAGAR "Winter Thrice")
Ein Rückblick-Trailer auf die Wacken Winter Nights III findet sich hier:
www.youtube.com/watch?v=qXcvAk2Psa8
Vorverkaufslink
http://wacken.click/wwn2020tix
Ticket-Preise
89 € Early Bird Ticket (auverkauft!)
99 € für ein reguläres 3-Tages-Ticket
Kunden können optional ein exklusives T-Shirt für zusätzlich 14,99 € im Bundle dazu bestellen.
Bereits angekündigte Bands (in alphabetischer Reihenfolge): BALDRS DRAUMAR, BORKNAGAR, COMES VAGANTES, CORVUS CORAX, DARTAGNAN, DER ELFENTHRON VON THORSAGON, EINHERJER, FAIRYTALE, HEIDEVOLK, HEXVESSEL, LINDY-FAY HELLA, METSATÖLL, NYTT LAND, PRIMORDIAL, RELIQUIAE, SCHANDMAUL, SUIDAKRA, TÝR, WINTERFYLLETH, YE BANISHED PRIVATEERS
BORKNAGAR
Die Band aus Bergen zählt in der aus dem Black Metal hervorgegangenen Pagan Metal Szene längst zu den Ikonen. Die Norweger wurden im Jahr 1996 von Mastermind Øystein G. Brun gegründet und starteten als eine Art schwarze "Supergroup" mit Mitgliedern unter anderem von ENSLAVED, GORGOROTH und ULVER. In ihrer über 20-jährigen Geschichte haben BORKNAGAR so manche stilistische Grenze eingerissen und sich zwischen Folk, Black und Avantgarde Metal hin und her bewegt. Nachdem VINTERSORG-Frontmann Andreas Hedlung die Band aus gesundheitlichen Gründen verlassen musste, kehrte mittlerweile Simen Hestnæs aka ICS Vortex (ARCTURUS, ex-DIMMU BORGIR) an seinen Platz am Mikrofon zurück - unterstützt von Keyboarder Lars Nedland (SOLEFALD). Derzeit bereiten sich die Norweger auf die Veröffentlichung ihres 11. Studioalbums "True North" im Herbst vor. Wir freuen uns. BORKNAGAR zum ersten Mal bei den Wacken Winter Nights begrüßen zu dürfen und das nicht nur, weil sie das Wort "Winter" gleich in mehreren Songtiteln erwähnen.
COMES VAGANTES
Die Barden COMES VAGANTES zählen fast schon zum Inventar der "Mystic Woods" und des "Old Village" bei den Wacken Winter Nights. Diese bunte Horde mittelalterlicher Spielleute bespielt schon seit mehr als zwei Dekaden die Märkte, Festivals und Feiern dieser Erde mit Sackpfeifen und Trommeln. Wir sind hocherfreut, die Publikumslieblinge einmal mehr bei uns begrüßen zu dürfen.
DARTAGNAN
Unter dem Motto von Alexandre Dumas literarischen Musketieren "Einer für Alle und Alle für Einen" treten DARTAGNAN bei den zweiten Wacken Winter Nights an. Mit ihrem Musketier-Rock stürmen die Nürnberger seit ihrer Gründung im Jahr 2015 regelmäßig die Charts - zuletzt erneut mit ihrem aktuellen dritten Album "In jener Nacht". Für ihr Debüt „Seit an Seit“ heimste das Trio bereits Gold ein. Nach ihrem umjubelten Auftritt bei den ersten Wacken Winter Nights kehren DARTAGNAN im nächsten Jahr mit Mantel und Degen zu unserem Festival zurück.
DER ELFEN-THRON VON THORSAGON
Dieses musikalisches Abenteuer verbindet Elemente aus Musical und Rockoper mit Klängen von Mystic Folk bis Metal. Dahinter steckt das Mystic Folk Ensemble FAIRYTALE, die schon mit namhaften Bands wie BLACKMORE’S NIGHT unterwegs waren. Wer sich bei den Wacken Winter Nights im Jahr 2018 schon für "Der Fluch des Drachen" von CORVUS CORAX begeistert hat, wird auch bei der DER ELFEN-THRON VON THORSAGON märchenhafte Unterhaltung finden. Die Show wird am Sonntag, dem Familientag der Wacken Winter Nights, unser Programm eröffnen.
FAIRYTALE
Die zwei Musikerinnen von FAIRYTALE hinter dem Fantastical DER ELFEN-THRON VON THORSAGON werden auch mit ihrer eigenen Show bei den Wacken Winter Nights antreten. Songwriter und Gitarrenvirtuose Oliver Oppermann gründete die Band im Jahr 2013 und war auch schon mit Bands wie THE ORDEAL auf Tour. Im Jahr 2014 stießen die Violinistin Berit Coenders und Sängerin Laura Isabel Biastoch hinzu, die seitdem das Gesicht der Band prägen. FAIRYTALE vereinen in ihren Konzerten alte irische Mythen und moderne Fantasy.
HEIDEVOLK
Nach ihrer Gründung im niederländischen Arnheim im Jahr 2002 kamen, sahen und eroberten HEIDEVOLK die Bühnen rund um den Globus mit ihrer packenden Mischung aus Folk und Pagan Metal. Mittlerweile bringen es die Niederländer bereits auf stolze 6 Alben, von denen zuletzt „Vuur Van Verzet“ im Jahr 2018 erschien. HEIDEVOLK treten im nächsten Jahr zum ersten Mal bei den Wacken Winter Nights auf und werden den Ice Palace mit ihrer brachialen Show zum Schmelzen bringen.
SUIDAKRA
Die Monheimer Celtic Folk Metaller wurden bereits im Jahr 1994 unter dem Namen GLORYFICATION gegründet. Der Bandname stellt ein Ananym des Namens von Bandgründer und Gitarrist Arkadius Antonik dar. Stolze 13 Studioalben kann die Truppe bereits vorweisen und die Band ist außerdem für ihre komplexen inhaltlichen Konzepte auf Basis von Ideen und Texten des Künstlers Chris Verwimp bekannt.
TÝR
Die aus Tórshavn, der Hauptstadt der Färöer Inseln, stammende Band hat seit ihrer Gründung im Jahr 1998 schon eine Menge an Staub aufgewirbelt. Zunächst lag ihr musikalischer Schwerpunkt auf dem Folk Metal, wobei die Truppe von den "Schafinseln" unter anderem die oft bis ins Mittelalter zurückreichenden, einzigartigen Kettentänze ihrer Heimat verarbeitete. Inzwischen haben es TÝR auf 8 Studioalbum gebracht und ihre musikalische Palette um progressive Heavy Metal Klänge erweitert. Ihr aktuelles Werk "Hel" werden die Viking-Metaller ebenso wie diverse Fan-Favoriten bei ihrem ersten Auftritt bei den Wacken Winter Nights sicherlich zu Gehör bringen.
WINTERFYLLETH
Die Speerspitze des englischen Pagan Metal ist vor allem für ihre ebenso berauschenden wie harschen Tongemälde bekannt. Dass die Truppe aus Manchester zuletzt mit "The Hallowing Of Heirdom" (2018) ein rein akutisches Album abgeliefert hat, welches ein Kritiker des Metal Hammer als "bestes englisches Folk-Album seit Jahrzehnten" abfeierte, stellte für viele Fans eine große Überraschung dar. Genau dieses Album werden WINTERFYLLETH in der Wackener Village Church mit einer einmaligen Akustikshow und zusätzlichen Begleitmusikern präsentieren. Wir freuen uns ganz besonders darauf, euch diesen exklusiven musikalischen Leckerbissen bieten zu können.
YE BANISHED PRIVATEERS
Seit ihrem ersten Auftritt vor drei Jahren bei den Wacken Winter Nights forderten die zahlreichen Anhänger von YE BANISHED PRIVATEERS vehement eine Rückkehr der schwedischen Piratenmusiker. Die Warterei hat endlich ein Ende: Das runde Dutzend Piraten, mit dem das um die 30 Mitglieder große Ensemble in wechselnden Besetzungen bei ihren Konzerten anrückt, wird erneut in Wacken einfallen und mit Piratenfolklore und derben Shantys von der anderen Seite des Gesetzes im Kampf gegen Unterdrückung für schaukelnde Seefahrerstimmung sorgen.
Zuvor wurden unter anderem mit SCHANDMAUL und CORVUS CORAX bereits zwei Top-Acts der sogenannten deutschen Mittelalter-Rock-Szene als Headliner verpflichtet.
Über die Wacken Winter Nights
Heldenhafte Krieger und zünftige Spielleute – die im Jahr 2017 gegründeten Wacken Winter Nights sind nicht einfach ein kleiner Bruder des weltberühmten Wacken Open Air. Das völlig eigenständige Konzept dieses Festivals vereint klassische Mittelalterthemen mit Fantasy, Folk, Pagan und Viking Rock & Metal und vieles mehr! Diverse Themenwelten laden zur Zeitreise ein – in magische Spielorte, in einen verzauberten Wald, in ein winterliches Dorf mit traditionellem Handwerk und historischem Warenangebot sowie zu mittelalterlichen Gaumenfreuden der Spitzenklasse und anderen Spezialitäten. Bei der dritten Ausgabe der Wacken Winter Nights sorgten im Jahr 2019 über 40 Bands an 6 Spielorten, darunter auch zwei akustische Konzerte in der Dorfkirche von Wacken, für beste musikalische Unterhaltung.
https://www.wacken-winter-nights.com/
Quelle: Seaside Touring